Aussenfassade Keller

Diskutiere Aussenfassade Keller im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, folgende Problemstellung: Kellerfassade an zwei Seiten ca. 160cm ausserhalb Erdreich, also sichtbar. KMB fachgerecht drauf,...

  1. TBu

    TBu

    Dabei seit:
    05.06.2002
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Freib. / Unternehmensberater SAP
    Ort:
    bei Dresden
    Benutzertitelzusatz:
    Egal was passiert, denk immer dran: Du warst mal das schnellste und stärkste Spermium Deiner Gruppe!
    Hallo zusammen,
    folgende Problemstellung:

    Kellerfassade an zwei Seiten ca. 160cm ausserhalb Erdreich, also sichtbar.
    KMB fachgerecht drauf, darauf Styrodur-/Jackodur-Platten (gedübelt) bis Kellerdecke, im erdberührenden Teil mit Noppenfolie. Oberhalb Kellerdecke kommt Klinkerfassade.

    Meine Vorstellung als Verkleidung sind Bruchsteinplatten (Stärke ca. 25 - 30mm).
    Wie wäre der Aufbau auf die Dämmung am Besten vorzunehmen, was muss beachtet werden ? Welche Verarbeitungsrichtlinien ? Hat jmd. soetwas schon gemacht ?

    Die Bilder zeigen den Keller bevor das Haus drauf kam und das Gelände angeglichen wurde.

    Gruß und Danke,
     
  2. #2 Carden. Mark, 25.10.2005
    Carden. Mark

    Carden. Mark

    Dabei seit:
    23.01.2004
    Beiträge:
    10.396
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    öbuv Sachverständiger
    Ort:
    NRW
    Benutzertitelzusatz:
    und öbuv SV für das Maurer- und Betonbauerhandwerk
    ich hoffe nur da gedübelt wo keine Erde vorgefüllt wird - oder???
     
  3. TBu

    TBu

    Dabei seit:
    05.06.2002
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Freib. / Unternehmensberater SAP
    Ort:
    bei Dresden
    Benutzertitelzusatz:
    Egal was passiert, denk immer dran: Du warst mal das schnellste und stärkste Spermium Deiner Gruppe!
    gedübelt ...

    ... nur im sichtbaren und zu verkleidenden Bereich ! Für Mitleser sicher ein wichtiger Hinweis, Danke. :winken
    Alles andere wäre wohl "das Ende der Dichtigkeit" :mauer
    Gedübelt wurde auch nur, da die Lasten der noch auszuführenden Arbeiten sonst die Platten (sonst ja mit KMB-"Klecksen" geklebt) wieder von der Wand holen würden, samt allem anderen :irre

    Ist im Übrigen auf den Bildern nicht zu sehen, da erst später ausgeführt !
     
  4. TBu

    TBu

    Dabei seit:
    05.06.2002
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Freib. / Unternehmensberater SAP
    Ort:
    bei Dresden
    Benutzertitelzusatz:
    Egal was passiert, denk immer dran: Du warst mal das schnellste und stärkste Spermium Deiner Gruppe!
    Schade

    Mmmmmhhhh, keiner 'ne Idee oder zumindest 'nen Link :irre
    Wäre schade :cry
     
  5. #5 C. Schwarze, 27.10.2005
    C. Schwarze

    C. Schwarze

    Dabei seit:
    14.05.2002
    Beiträge:
    1.749
    Zustimmungen:
    124
    Ort:
    NRW
    Idee schon, aber wenn ich das richtig verstehen sollte, liegen die Klinker auf die vorgepappten Jackudurplatten, die mit nur 3 cm Bruchsteinplatten verkleidet sind.

    Und das ohne Auflager von Halfen oder anderes?
     
  6. TBu

    TBu

    Dabei seit:
    05.06.2002
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Freib. / Unternehmensberater SAP
    Ort:
    bei Dresden
    Benutzertitelzusatz:
    Egal was passiert, denk immer dran: Du warst mal das schnellste und stärkste Spermium Deiner Gruppe!
    Sorry, Herr Schwarze, falsch !
    Die Klinker sind ordnungsgemäß vermauert (mit Auflage und Anker) und haben mit der Problematik nichts zu tun. Diente nur dem Hinweis, was oberhalb Kellerdecke kommt.
    Mein Problem mit der Fassade bezieht sich nur auf den darunterliegenden sichtbaren Kelleranteil und ist davon völlig autark !
    Und? Was wäre Ihre Idee :confused:
    Danke und Gruß aus z.Zt. Düsseldorf,
     
  7. #7 C. Schwarze, 28.10.2005
    C. Schwarze

    C. Schwarze

    Dabei seit:
    14.05.2002
    Beiträge:
    1.749
    Zustimmungen:
    124
    Ort:
    NRW
    sorry, Herr TBU, zu spät, sie schreiben das die Klinker schon vermauert sind.
    Ich hätte gar nicht versucht 2 verschiedene Materialien bzw. die Trennung vorzunehmen. Wärmetechnisch und preislich ist das Auflager für die Klinker ab Kellerdecke sicherlich schlechter, als wenn Sie bereits von anfang an Klinker(eventuell dünner geschnitten),(mit dünnerer Dämmung, aber durchgänging) statt die geplanten Bruchsteinplatten, mit dickerer Dämmung genommen hätten.

    Hinter den Bruchsteinplatten ist zwar die Dämmung und KMB, die muß jetzt doch wieder durchbohrt werden um die Bruchsteinplatten zu befestigen.

    ich glaube das Produkt dazu heißt bei Halfen Bodyanker oder Unterkontruktion SUK
     
  8. #8 TBu, 28.10.2005
    Zuletzt bearbeitet: 28.10.2005
    TBu

    TBu

    Dabei seit:
    05.06.2002
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Freib. / Unternehmensberater SAP
    Ort:
    bei Dresden
    Benutzertitelzusatz:
    Egal was passiert, denk immer dran: Du warst mal das schnellste und stärkste Spermium Deiner Gruppe!
    Hallo Herr Schwarze, die Aussage
    ist aus Ihrer Sicht sicherlich stimmig. Aus meiner Sicht handelt es sich ganz einfach um einen Betonkeller mit einem Fertighaus oben drauf. Die weitere Ausgestaltung der Kellerfassade war zum Bauzeitpunkt noch kein Thema bzw. wurde (von wem auch immer) nicht zuende gedacht ...

    Das Durchbohren ist für mich nicht das Problem und Ihre Hinweis auf Halfen ist schon mal sehr, sehr gut :respekt Danke dafür !
    Mein hauptsächliches Problem allerdings besteht in der Verarbeitung und dem Schichtaufbau ab Dämmung, bin halt kein Ekschperte in sowas und, bevor es jetzt kommt: Ja, ich spar mir den Fachbetrieb und möchte es selbst versuchen !!! :konfusius
     
Thema:

Aussenfassade Keller

Die Seite wird geladen...

Aussenfassade Keller - Ähnliche Themen

  1. Flecken Außenfassade

    Flecken Außenfassade: Hallo zusammen, ich habe eine Frage zur Fassade meines Hauses, vielleicht hat ja jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht: Unsere...
  2. Putz Außenfassade

    Putz Außenfassade: Guten Abend. Wir haben uns vor einigen Wochen ein 19 Jahre altes Haus gekauft. Diverse Renovierungsarbeiten sind mittlerweile gelaufen. Beim...
  3. Garage Sanieren, Fassadenbahn direkt auf Außenfassade (Putz) möglich

    Garage Sanieren, Fassadenbahn direkt auf Außenfassade (Putz) möglich: Hallo Zusammen, Da die Handwerker unterschiedlicher Meinung sind und wir deswegen etwas verunsihcert sind, hoffe ich hier Hilfe zu bekommen....
  4. Seltsame Flecken an der Aussenfassade / Wetterseite

    Seltsame Flecken an der Aussenfassade / Wetterseite: Hallo liebes Forum, ich bitte Euch um kurze Einschätzung der nachfolgenden Bilder. Die Fassadenseite (wetterseitig) sieht nach Regen so aus und...
  5. Fragen zu Dämmung der Außenfassade + evtl. Keller

    Fragen zu Dämmung der Außenfassade + evtl. Keller: Hallo an alle, ich lese hier schon recht lange mit, nun habe ich ein paar konkrete Fragen, die ich gerne diskutieren würde. Ich habe ein...