Aussenputz "flicken" oder komplett neu?

Diskutiere Aussenputz "flicken" oder komplett neu? im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Hallo, mein vor vier Jahren fertiggestelltes EFH weist beim Aussenputz erhebliche Mängel auf (WDV, 4cm Mineralwolle auf Porotonstein). Aufgrund...

  1. kritti

    kritti

    Dabei seit:
    25.07.2010
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Vertriebsleiter IT
    Ort:
    Düsseldorf
    Hallo,

    mein vor vier Jahren fertiggestelltes EFH weist beim Aussenputz erhebliche Mängel auf (WDV, 4cm Mineralwolle auf Porotonstein). Aufgrund fehlender Diagonalarmierungen gibt es bei ca. 50% der Fensteröffnungen inzwischen Diagonalrisse. Außerdem sind keine Kompribänder verarbeitet worden und teilweise fehlen Putzleisten. An vielen Stellen ist der Putz im Bereich der Fensterbänke beschädigt/gerissen (es handelt sich übrigens bereits um zwei Putzschichten. Der erste Putz war derart unsauber gearbeitet, daß der AN freiwillig saniert hat, indem er auf den vorhandenen nochmals eine Putzschicht aufgetragen hat). Die Frage ist nun, wie dieser Schaden idealerweise saniert wird. Werden im Rahmen der Sanierung nur die betroffenen Stellen neu geputzt aber das ganze Haus nochmal gestrichen oder wird nochmal die ganze Fassade geputzt (das wäre dann die dritte Putzschicht) oder muß der gesamte Putz, oder vielleicht das ganze WDV rückgebaut werden? ich vermute eine 100%ige Aussage ist ohne Ansicht des Objektes nicht möglich, ich wäre aber auch für fundierte Meinungen bzw. "wenn, dann" Aussagen dankbar.

    Viele Grüße und besten Dank
     
  2. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Wie wäre es mit eigenem Fachmann?
    Oder noch nicht genug Lehrgeld bezahlt...?
     
  3. Roth

    Roth

    Dabei seit:
    13.08.2009
    Beiträge:
    973
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Hausfrau
    Ort:
    Franken
    Hallo,
    bitte achten Sie unbedingt auf die evtl. drohende Verjährung Ihrer Ansprüche! (Vertrag nach VOB oder BGB?)
     
  4. kritti

    kritti

    Dabei seit:
    25.07.2010
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Vertriebsleiter IT
    Ort:
    Düsseldorf
    Wie wäre es mit eigenem Fachmann?
    Oder noch nicht genug Lehrgeld bezahlt...?


    Ich habe bereits einen Sachverständigen beauftragt. Die Thematik ist jedoch komplex und da von der richtigen Reaktion viel abhängt, höre ich gerne auch mehrere Meinungen.

    bitte achten Sie unbedingt auf die evtl. drohende Verjährung Ihrer Ansprüche! (Vertrag nach VOB oder BGB?)

    Nach VOB, aber mit einer Verlängerung der Garantie auf 5 Jahre.

    Gruß und besten Dank
     
  5. #5 Ralf Dühlmeyer, 26.07.2010
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Alles runter und neu. DU kannst da noch 23 Putzschichten auftragen. So lange die Armierung mistig bleibt, kommen die Risse wieder.
    Also Putzschichten runter und neu armieren.
    Da aber eine Putzfräse mit den dünnschichtigen Putzen nicht klarkommen wird und bei einem Abriss der alten Armierung die MiWo wohl übel leiden wird, kann gleich alles neu.
     
  6. zoigl

    zoigl

    Dabei seit:
    11.10.2009
    Beiträge:
    242
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    handwerker
    Ort:
    marktredwitz
    Der Beschreibung nach ist es ein Totalschaden .:hammer:
     
  7. #7 Herr Nilsson, 26.07.2010
    Herr Nilsson

    Herr Nilsson

    Dabei seit:
    30.06.2008
    Beiträge:
    1.177
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Stuckateurmeister
    Ort:
    Köln
    Wahlweise wäre auch eine Aufdopplung des Systems möglich, mit neuen Anschlüssen. Mann muss ja nicht gleich die ganze Fassade abreissen und alles dem Sondermüll zuführen. DANN aber von einem Fachbetrieb!?
     
  8. kritti

    kritti

    Dabei seit:
    25.07.2010
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Vertriebsleiter IT
    Ort:
    Düsseldorf
    Mir als (maximal) Halbwissendem würden im Zusammenhang mit einer Aufdoppelung folgende Probleme einfallen:
    - Einhaltung des Baufensters?
    - Fensterleibungen: Wie verhindert man, daß Festerrahmen, Fensterbänke etc. mit eingeputzt werden (nicht lachen, ich hab' doch gesagt, ich habe keine Ahnung; aber ich gebe es wenigstens zu http://www.bauexpertenforum.de/images/smilies/biggrin.gif)
    - Wir haben keinen Dachüberstand und die Außenkante des Daches ist von einem Blech umgeben. Da passt nix mehr dazwischen.
    - Zwischen Fassade und Regenrinne passt auch nix mehr.

    Gruß und besten Dank
     
  9. #9 Hundertwasser, 27.07.2010
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 27.07.2010
    Hundertwasser

    Hundertwasser

    Dabei seit:
    14.02.2006
    Beiträge:
    3.306
    Zustimmungen:
    16
    Beruf:
    Sachverständiger für Schäden an Gebäuden
    Ort:
    Bad Tölz
    Benutzertitelzusatz:
    Maler und Landstreicher
    Deswegen sollte ein Fachmann ein Sanierungskonzept erstellen. Mit Ferndiagnose geht da gar nichts mehr.
     
Thema: Aussenputz "flicken" oder komplett neu?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Kompribänder oder Putzleisten

Die Seite wird geladen...

Aussenputz "flicken" oder komplett neu? - Ähnliche Themen

  1. Innen- und Außenputze

    Innen- und Außenputze: Außenputzrisse über Fenster an Rollladenkasten siehe Bilder. Was macht man da am Besten. Fensterbauer oder Gipser zuständig?
  2. "Mikro"-Risse überall im Aussenputz

    "Mikro"-Risse überall im Aussenputz: Hallo zusammen, ich hab in den letzten Tagen einen Aussenputz an meiner Fassade angebracht bekommen. Bei näherer Begutachtung ist mir aufgefallen,...
  3. Aussenputz Mängelbeseitigung

    Aussenputz Mängelbeseitigung: Bei uns wurde kürzlich der Aussenputz leider mit mangelhafter Optik fertiggestellt. Kann man diesen Putz noch retten oder ist dies nur durch...
  4. Außenputz von Horntal

    Außenputz von Horntal: Mein Nachbar möchte sein Haus von so einer Sonntagstruppe putzen lassen. Dazu soll er die Hausmarke Bau..... von Horn.... (Baumarkt) kaufen Ich...
  5. Außenputz reißt

    Außenputz reißt: Abend, mir ist an einem Fenster dieser Riss aufgefallen... Er zieht sich bis fast ganz hoch bzw es gibt in der Fassade noch viele andere kleine...