Außentreppe Fundament, etc.?

Diskutiere Außentreppe Fundament, etc.? im Tiefbau Forum im Bereich Neubau; Hallo Leute Wir haben ein Hausgekauft und sind jetzt an der Aßenanlage am werkeln. Nun möchten wir eine Außentreppe an die Außenwand bauen, um...

  1. DoObiE

    DoObiE

    Dabei seit:
    17.04.2011
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Heizungsbauer
    Ort:
    Bielefeld
    Hallo Leute

    Wir haben ein Hausgekauft und sind jetzt an der Aßenanlage am werkeln.
    Nun möchten wir eine Außentreppe an die Außenwand bauen, um beim raus gehen aus der Terrassentür nicht gans so tief zu treten ;-)

    Wir haben einen Höhenunterschied von ca. 75cm.
    Vorher stand dort ein Schuppen und dort wurde gefließt. Darunter wurde ein "Fundament" von ca. 5-8cm gegossen, was aber alles marode ist.
    Daher gehe ich davon aus, dass ich das Ganze als erstes wegstemmen muß.

    Da ich davon aber auch nicht viel, bzw. keine Ahnung habe, hoffe ich das ihr mir ein paar Tips geben könnt.

    Die oberste Stufe soll ca. 1 Meter tief werden.
    Sie soll rechts an diesem Vorsprung von der Kellertreppe anfangen und auf der linken Seite mit einem Bogen vor dem Geländer aufhören. Davor sollen dann 3 Stufen gesetzt werden.

    Wir haben uns noch nicht festgelegt aus welchen Materialien das Ganze gemacht werden soll. Palisadensteine wären schön, aber es ist natürlich auch eine Geldfrage.

    Was würdet ihr empfehlen und wie genau muß man bei so etwas vorgehen bezüglich des Fundaments, Lichtschacht für das Kellerfenster und weiteren Dingen die die "Basis" des ganzen bilden?
    Es sollte natürlich kostengünstig sein, aber auf jeden Fall kein Fusch.

    Achtet bitte nicht auf die Tür. Die Flex ist kaputt gegangen als wir die Wand durchbrochen haben und wir mussten alles weitere freistemmen.

    Gruß
    Matthias

    [​IMG]

    Uploaded with ImageShack.us
     
  2. #2 Wieland, 17.04.2011
    Wieland

    Wieland Gast

    Es sieht fast aus als ob sich zwei Stützwande links und rechts u. ein anheben
    der Terrasse um 75cm lohnen würde.
    Die Treppe später in die Böschung integrieren.( Lichtschacht ) ?

    Grüße
     
  3. #3 alex2008, 17.04.2011
    alex2008

    alex2008

    Dabei seit:
    25.06.2008
    Beiträge:
    3.251
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Maschinist
    Ort:
    Südschwarzwald
    Benutzertitelzusatz:
    Baggerfahren ist mein Hobby
    Im prinzip gibts mehrere Möglichkeiten.
    Günstig könnte bspw. sein eine Stahltreppe
    Oder Mauerscheiben und Blockstufen dazwischen
    Oder Mauerscheiben und Kantsteine + Pflaster oder Gehwegplatten
    Oder nur Blockstufen
    Oder was betonieren
    Aber am Besten erst mal alles was im Weg ist weg und mal gucken was da so zum Vorschein kommt.
     
  4. #4 trekkie, 17.04.2011
    trekkie

    trekkie

    Dabei seit:
    11.04.2011
    Beiträge:
    984
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Sachsen
    Für eine 'Lusttreppe' könnte man sogar soweit gehen, mit nur 2 Stufen auszukommen, in Verbindung mit einer (Not)Sitzgelegenheit auf der untersten Stufe.

    Gleichzeitig in Verbindung mit einer Rampe (max. 6% wenn machbar, sonst auch steiler),
    beides zwar nicht regelkonform aber wäre mir egal.
    Im E-Fall Gold wert und die Situation gibt es her.

    Aber nur bei Privatbau machbar. (Haftungsfrage)
     
Thema: Außentreppe Fundament, etc.?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. fundament außentreppe beauftragen

Die Seite wird geladen...

Außentreppe Fundament, etc.? - Ähnliche Themen

  1. Außentreppe am Eingang fugen, womit?

    Außentreppe am Eingang fugen, womit?: Hallo, an unserem alten Haus (1939) wurde vom Vorbesitzer die Betonstufe an der Eingangstür mit Silikon in den Fugen gearbeitet. Wahrscheinlich in...
  2. Außentreppe Beton mit punktuellem Schimmel

    Außentreppe Beton mit punktuellem Schimmel: Hallo in die Runde, ich muss mich mit einem unerwarteten Problem an euch wenden und hoffe, das richtige Forum erwischt zu haben. Die...
  3. Übergang Flüssigkunststoff zu Aussentreppe

    Übergang Flüssigkunststoff zu Aussentreppe: Vor zwei Jahren wurde unsere Garage, die auch als Terasse genutzt wird von einer Firma komplett neu mit Flüssigkunststoff abgedichtet. Auf diese...
  4. Außentreppe Fliesen - welche Stärke?

    Außentreppe Fliesen - welche Stärke?: Hallo liebes Forum, wir wollen die Eingangstreppe unsere Hauses aus den 70ern sanieren. Sind 6 Stufen und ein Podest aus selbstgegeossenem...
  5. Fundament Aussentreppe

    Fundament Aussentreppe: Ich bitte um Hilfe. Ich hatte unter meiner massiven Aussentreppe mit Waschbetonstufen eine Aufmauerung auf dem Kellerfundament zur sicheren...