Außentreppe Stufen selber gießen

Diskutiere Außentreppe Stufen selber gießen im Beton- und Stahlbetonarbeiten Forum im Bereich Neubau; Hallo, Ich hoffe meine Frage gehört hierher. Mein Sohn hat ein altes Haus gekauft und möchte nun die Aussentreppe neu machen. Es ist eine Gerüst...

  1. disico

    disico

    Dabei seit:
    24.10.2012
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Schlosser
    Ort:
    Dinslaken
    Hallo, Ich hoffe meine Frage gehört hierher.
    Mein Sohn hat ein altes Haus gekauft und möchte nun die Aussentreppe neu machen.
    Es ist eine Gerüst aus Vierkantrohr wo Waschbeton drauf liegen. Die Waschbetonplatten sollen nun gegen sogenannten Sichtbeton getauscht werden.
    Wer kann uns sagen wie wir diese in Eigenbau selber gießen können. Es sind 5 Stufen und ein Podest. Die Stufen sind ca. 1,60 m breit und liegen auf vierkantrohr auf welches ca. 1 Meter auseinander steht.
    Welchen Beton man am besten verwendet?
    Wieviel Amierung muss rein?
    Wie bekommen wir eine anthrazit ähnliche Farbe hin? Welche Zusätze müssen noch mit in den Beton beigemischt werden?
    Was muss noch beachtet werden
     
  2. #2 Fabian Weber, 12.03.2023
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.117
    Zustimmungen:
    5.847
    Wie dick sind denn die Waschbetonplatten?

    Ich könnte mir vorstellen, das ganze mit dem anthraziten Rheorapid zu machen und zur Stabilisierung Glasfaserbewehrung oder Glasfasermatten beizugeben.

    Du musst Dir eine Schalung bauen bei der die spätere Sichtseite die Schalungsseite ist. Die Innenecken der Schalung fein mit Silikon abdichten, damit kein Wasser rausläuft.

    Als Kies würde ich 0-8er Korn nehmen.

    Wenn Du eine alte Waschmaschine hast, dann nimm die als Rütteltisch und hau den Schleudergang rein.
     
    SvenvH gefällt das.
  3. #3 thomenec, 12.03.2023
    thomenec

    thomenec

    Dabei seit:
    08.02.2017
    Beiträge:
    378
    Zustimmungen:
    194
    Beruf:
    Ing.
    Ort:
    Berlin
    Hallo disico,
    Sichtbeton herzustellen ist nicht ganz trivial. Wie Fabian Weber schreibt ist das beste Ergebnis erzielbar, wenn die Ansichtsseite beim Guss in der glatten Schalung liegt (also über Kopf). Der Beton muss gut gerüttelt und entlüftet sein, sonst wird es nichts mit der perfekten Oberfläche, er sollte schön flüssig sein aber nicht durch Wasser sondern mit Fließmittel flüssig eingestellt. Auch nicht zuletzt wegen der gewünschten Einfärbung würde ich empfehlen vorher einmal Mischversuche zu machen und kleine Probestücke herzustellen, ob die gewünschte Qualität für euch überhaupt erreichbar ist, vielleicht überlegt ihr euch euer Vorhaben dann noch einmal. Die Zutaten müssen genau verwogen und gemischt sein, sonst sieht jedes Teil hinterher anders aus.

    Rechnet mit 2300 kg/Kubikmeter Gewicht, die Teile / Stufen müsst ihr dann noch ausschalen, bewegen und umdrehen können. Spätestens beim Podest wird es dann schwer, dieses lässt sich wahrscheinlich nicht mehr wenden und muss direkt als Sichtoberfläche hergestellt werden. Profis im Kunststeinwerk wissen wie das geht... ob ihr das schafft ?

    Alternativ könnte man sich auch Stufen und Platte in Granit anfertigen und vom Profi legen lassen, günstig ist das aber auch nicht.

    Viel Erfolg trotzdem und lasst uns mit Bildern am Ergebnis teilhaben !
     
    SvenvH gefällt das.
Thema:

Außentreppe Stufen selber gießen

Die Seite wird geladen...

Außentreppe Stufen selber gießen - Ähnliche Themen

  1. Außentreppe am Eingang fugen, womit?

    Außentreppe am Eingang fugen, womit?: Hallo, an unserem alten Haus (1939) wurde vom Vorbesitzer die Betonstufe an der Eingangstür mit Silikon in den Fugen gearbeitet. Wahrscheinlich in...
  2. Außentreppe mit Beton-Blockstufen - eine Stufe ohne Gefälle

    Außentreppe mit Beton-Blockstufen - eine Stufe ohne Gefälle: Hallo, bei unserer Außentreppe aus Beton-Blockstufen auf Magerbetonfundament besitzt eine Stufe kein Gefälle, so daß das Wasser stehen bleibt....
  3. Aussentreppe

    Aussentreppe: Wir haben unsere alte Aussentreppe abreißen lassen und von Grund auf neu gebaut. Nun sind die granitblockstufen verlegt worden 1,25 x 35 x 15....
  4. Stufen bei Treppen im Freien mt Gefälle ?

    Stufen bei Treppen im Freien mt Gefälle ?: Für ein Projekt mit einer Treppenanlage im Freien kommt mal wieder die Diskussion auf, ob die Stufen einer Freitreppe eine Neigung zur...
  5. Notwendigkeit Handlauf bei Außentreppen/Freitreppen ( ab ? Stufen )

    Notwendigkeit Handlauf bei Außentreppen/Freitreppen ( ab ? Stufen ): Hallo Zusammen, kann mir jemand sagen, ab wievielen Stufen ich bei einer Außentreppe/Freitreppe einen Handlauf brauche und dies auch durch eine...