Aussentreppe

Diskutiere Aussentreppe im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Mal angenommen eine Aussentreppe mit mehr als 3 Stufen führt auf ein erstes Podest und vom ersten Podest führt eine weitere Stufe auf ein zweites...

  1. #1 chris123, 14.07.2021
    chris123

    chris123

    Dabei seit:
    29.03.2020
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    2
    Mal angenommen eine Aussentreppe mit mehr als 3 Stufen führt auf ein erstes Podest und vom ersten Podest führt eine weitere Stufe auf ein zweites Podest. Die Stufen liegen dabei an der Hauswand an. Gibt es irgendeine Vorschrift, welche für diese Stufen eine identische Stufenhöhe vorschreibt, oder könnten die Stufen in ihrer Höhe zwischen 1 - 3 cm schwanken ? Falls ja wäre es hilfreich zu wissen woraus das in der Vorschrift hervorgeht.
     
  2. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    DIN 18065 Tolleranzen.
    Die Höhe bis zur nächsten Stufe darf max 5mm abweichen.
     
  3. #3 chris123, 14.07.2021
    chris123

    chris123

    Dabei seit:
    29.03.2020
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    2
    Danke, gilt das auch für einzelne Zwischenstufen oder nur für Treppenläufe mit mehreren unmittelbar aufeinanderfolgenden Stufen.
    Hier z.B. 3 Stufen nach Unten zum ersten Podest. 1 weitere Stufe nach unten zum zweiten Podest. Gilt das auch für diese eine weitere Stufe ?
     
  4. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Das gilt nur für einzelne Läufe. Die einzelne Stufe darf höher sein, sollte aber im Bereich zwischen 14-20cm sein. Geht es um eine öffentliche Treppe?
     
  5. #5 chris123, 14.07.2021
    chris123

    chris123

    Dabei seit:
    29.03.2020
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    2
    Also mal ein Beispiel 17, 16.5, 16.5, 16 die Treppe und 20 die einzelne Stufe.
    Kein öffentliches Gebäude, Außentreppe entlang der Hauswand eines Privatgebäudes.
     
  6. #6 chris123, 14.07.2021
    chris123

    chris123

    Dabei seit:
    29.03.2020
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    2
    Anders gefragt:

    3 Stufen nach Unten an der Hauswand entlang zu einem ersten Podest. 1 weitere Stufe an der Hauswand entlang nach unten zu einem zweiten Podest. Gilt die DIN 18065 auch für diese eine weitere Stufe bzw. kann man die 3 Stufen und die eine weitere Stufe inklusive Treppenpodest als einen Treppenlauf betrachten ?
     
  7. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    20cm für die einzelne Stufe ist in Ordnung da durch ein Podest getrennt. Die untere Treppe weicht vom Sollmaß ab. Das Sollmaß setzt sich aus der Gesamthöhe des Treppenlaufes durch die Anzahl der Stufen zusammen.
     
  8. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Wo genau ist eigentlich das Problem?
     
  9. #9 chris123, 14.07.2021
    chris123

    chris123

    Dabei seit:
    29.03.2020
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    2
    Das Problem liegt darin, dass es ohne Weiteres möglich gewesen wäre alle Stufem in 17 cm Höhe auszuführen, inkl. der einzelnen Stufe und ich nun Stufen von 16 - 20 cm habe, was mir halt optisch auch nicht gefällt.
     
Thema:

Aussentreppe

Die Seite wird geladen...

Aussentreppe - Ähnliche Themen

  1. Außentreppe am Eingang fugen, womit?

    Außentreppe am Eingang fugen, womit?: Hallo, an unserem alten Haus (1939) wurde vom Vorbesitzer die Betonstufe an der Eingangstür mit Silikon in den Fugen gearbeitet. Wahrscheinlich in...
  2. Außentreppe Beton mit punktuellem Schimmel

    Außentreppe Beton mit punktuellem Schimmel: Hallo in die Runde, ich muss mich mit einem unerwarteten Problem an euch wenden und hoffe, das richtige Forum erwischt zu haben. Die...
  3. Übergang Flüssigkunststoff zu Aussentreppe

    Übergang Flüssigkunststoff zu Aussentreppe: Vor zwei Jahren wurde unsere Garage, die auch als Terasse genutzt wird von einer Firma komplett neu mit Flüssigkunststoff abgedichtet. Auf diese...
  4. Außentreppe Fliesen - welche Stärke?

    Außentreppe Fliesen - welche Stärke?: Hallo liebes Forum, wir wollen die Eingangstreppe unsere Hauses aus den 70ern sanieren. Sind 6 Stufen und ein Podest aus selbstgegeossenem...
  5. Feuchtigkeit zwischen Bodenplatte/Wand in Keller wegen Außentreppe?

    Feuchtigkeit zwischen Bodenplatte/Wand in Keller wegen Außentreppe?: Servus zusammen und guten Abend, Ich bin neu hier im Forum und bedanke mich schonmal vorab für jeden Ratschlag. :) Zu meinem Problem: Haus...