Außenwand - aufmauern oder Holzrahmenkonstruktion?

Diskutiere Außenwand - aufmauern oder Holzrahmenkonstruktion? im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Hallo, ich brauche Hilfe bei der Entscheidung, was ich mit einer Außenwand machen soll. Könnt ihr mir bitte bei den Vor-, und Nachteilen von den...

  1. mutako

    mutako

    Dabei seit:
    09.05.2023
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    ich brauche Hilfe bei der Entscheidung, was ich mit einer Außenwand machen soll. Könnt ihr mir bitte bei den Vor-, und Nachteilen von den verschiedenen Varianten helfen?

    Ich habe bei der Veranda eine Holzwand (circa 3m hoch, 4,50m lang) und ich bin nicht sicher, was ich mit der machen soll. Der Raum wird beheizt, aber nicht sehr benutzt sein (Waschmaschine und eventuell eine Sitzbank beim Fenster).
    Die Idee ist, dass das Haus mit 15cm - 20cm EPS (vielleicht EPS, noch nicht entschieden) gedämmt wird.

    Momentan ist diese Wand sehr dünn und in meinem Kopf gibt es drei Varianten:

    Variante 1 - die einfachste und ich behalte die Holzoptik im Raum
    - Ich lasse die bestehende Holzwand und ich gebe die Dämmung auf die Außenseite einfach drauf.

    Variante 2
    - Ich lasse die bestehende Holzwand, ich mache eine Holzrahmenkonstruktion und ich gebe Wolle zwischen den Rahmen. (Der Vorteil ist, dass ich nichts an der Fassade ändern muss).

    Variante 3
    Die Holzwand entfernen und eine neue Wand mit Holzrahmenkonstruktion und Dämmung dazwischen aufbauen

    Variante 4
    Eine neue Wand aufmauern und die Dämmung dann drauf geben. (Ich bin hier nicht sicher, wie ich das machen kann, da die Wand auf einem Streifen Beton liegt, der circa 20 cm breit ist. Deshalb kann ich nur Ziegel verwenden, die 20cm breit sind. )


    [​IMG]

    Das ist die Wand:
    [​IMG]

    [​IMG]

    Die Wand ist nicht tragend, das ist der Rahmen von ihr:
    [​IMG]

    [​IMG]


    Momentan gibt es noch ein bisschen Estrich, den ich noch nicht komplett aufgestemmt habe, da die Wand drauf steht.
    [​IMG]
     

    Anhänge:

    • 1.jpeg
      1.jpeg
      Dateigröße:
      261,1 KB
      Aufrufe:
      291
    • 2.jpeg
      2.jpeg
      Dateigröße:
      224 KB
      Aufrufe:
      298
    • 3.jpeg
      3.jpeg
      Dateigröße:
      147,3 KB
      Aufrufe:
      77
    • 4.jpeg
      4.jpeg
      Dateigröße:
      131,2 KB
      Aufrufe:
      83
    • 5.jpeg
      5.jpeg
      Dateigröße:
      136,6 KB
      Aufrufe:
      81
    • 6.jpeg
      6.jpeg
      Dateigröße:
      119,9 KB
      Aufrufe:
      72
    • 7.jpeg
      7.jpeg
      Dateigröße:
      290,3 KB
      Aufrufe:
      76
Thema:

Außenwand - aufmauern oder Holzrahmenkonstruktion?

Die Seite wird geladen...

Außenwand - aufmauern oder Holzrahmenkonstruktion? - Ähnliche Themen

  1. Durchtrennung Außenwand Holzbohlenhaus

    Durchtrennung Außenwand Holzbohlenhaus: Hallo! Ich renoviere gerade ein Rundbohlen-Holzhaus in Eigenleistung. Nun muss ich Teile der Außenwand durchtrennen und weiß nicht, mit welchem...
  2. Außenwand für EH40

    Außenwand für EH40: Hallo zusammen, ich bin neu im Forum und auch generell im Bau-Thema. Wir haben ein Grundstück in einem Neubaugebiet bekommen und sind nun in den...
  3. Keller-Außenwand um ca. 5cm erhöhen/aufmauern

    Keller-Außenwand um ca. 5cm erhöhen/aufmauern: Hallo zusammen, ich müsste unsere Außenwände um den Kellereingang um ca. 5cm erhöhen/aufputzen, um auf das Höhenniveau der Perimeterdämmung zu...
  4. Drempel aufmauern - Muss die komplette Außenwand gedämmt werden?

    Drempel aufmauern - Muss die komplette Außenwand gedämmt werden?: Hallo, wir wollen den Drempel und die Giebel aufmauern sowie im EG an drei Fenstern etwas machen lassen (Ein Fenster wird kleiner; Ein Fenster...
  5. Aussenwand giebelseitig aufmauern

    Aussenwand giebelseitig aufmauern: Liebe Experten, seit zwei Monaten bin ich im Besitz eines kleinen eingeschössigen Bungalows (Firsthöhe 3 m) im Grünen gerade dabei zu...