Außenwand Haarisse entlag der Lagerfuge direkt auf der Fensterbank

Diskutiere Außenwand Haarisse entlag der Lagerfuge direkt auf der Fensterbank im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Hallo, wir haben mit Portonsteinen 36cm T10 vor drei Jahren ein Haus mauern gelasst. In den letzten beiden Jahren (vorallem im Winter) haben sich...

  1. Haeger

    Haeger

    Dabei seit:
    11.05.2009
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Schlosser
    Ort:
    Karlsruhe
    Hallo,

    wir haben mit Portonsteinen 36cm T10 vor drei Jahren ein Haus mauern gelasst. In den letzten beiden Jahren (vorallem im Winter) haben sich mehre Risse entlang der Lagerfugen der Porotonsteine im Ausenputz gebildet. Extrem stark sind die Risse auf Bodenhöhe eines Fensters - genau da wo das Fenster auf dem Stein aufliegt geht meist in eine Richtung (waagrecht) ein 1-3 m langer dünner (max. 1mm breiter) Riss weg.

    Bei Wienerberger habe ich das folgende gefunden: Unvollständig vermörtelte Lagerfugen mindern die Tragfähigkeit des Mauerwerks können Putzrisse bewirken.
    http://www.wienerberger.de/servlet/Satellite?pagename=Wienerberger/Page/CallArticle05&cid=1184836864115&sl=wb_de_home_de
    Aber das ist ja noch von Mörtel die Rede - die Steine wurden aber vom Fachmann geklebt.

    Wie würdet Ihr da weiter vongehen? Der Bauleiter sagt, das liegt an den Steinen. Lohnt sich ein Gutachter oder ist das wirklich nochmal?

    Vielen Grüße und Danke schön?

    Häger
     
  2. #2 Gast036816, 08.06.2012
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    ein bild wäre gut!
     
  3. Haeger

    Haeger

    Dabei seit:
    11.05.2009
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Schlosser
    Ort:
    Karlsruhe
    Vier Bilder
    Fensterunterseite (Hausrückseite)
    Risse -- 001_.jpg
    Risse direkt im Mauerwerk (vertikal und horizontal).
    Risse -- 002_.jpg
    anderes Fenster (Hausvorderseite)
    Risse -- 003_.jpg
    obere Fensterseite des gleichen Fensters.
    Risse -- 004_.jpg
     
  4. Josef

    Josef Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    15.05.2002
    Beiträge:
    13.416
    Zustimmungen:
    10
    bitte noch ein Bild von der ganzen Hausseite ... die Risse sind nur auf der Südseite ?
     
  5. Haeger

    Haeger

    Dabei seit:
    11.05.2009
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Schlosser
    Ort:
    Karlsruhe
    Hallo,
    schon mal danke für die Antworten. Hier noch ein paar Bilder

    Südseite relativ wenig Risse
    Fotos Haus -- 003_.jpg

    Ostseite (zweitmeiste Risse)
    Fotos Haus -- 004_.jpg
    (Gefließte innenseite

    Fotos Haus -- 001_.jpg

    Westseite (am meisten Risse)
    Fotos Haus -- 002_.jpg
    Bild vom Erker im Detail
    Fotos Haus -- 005_.jpg
     
  6. Josef

    Josef Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    15.05.2002
    Beiträge:
    13.416
    Zustimmungen:
    10
    Bil2 1 ... Pfettendachstuhl ? ... Giebelaussteifung vorhanden ?
    Bild 2 ... Bild vom Rohbau an der stelle vorhanden ? ... 7,1 Sturz über der Haustür dann wär der Riss klar
    Bild 4 ... vermutlich schwachstelle grosse EG-Fenster ... ein Blick in die Statik bzw. in den Rohbau könnte das klären (!)
    Bild 5 ... verschiedene Möglichkeiten ... wie fehlende Brüstungsbewehrung/nicht entkoppelte Fensterbleche bis
    hin zu Spannungsrisse hinsichtlich der dunklen Farbe (!)
     
  7. Haeger

    Haeger

    Dabei seit:
    11.05.2009
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Schlosser
    Ort:
    Karlsruhe
    Hallo,

    die Bilder sind leider nicht so gut - daher hier nochmals hochauflösend:

    Es gibt im gesamten Haus und zwei solcher Fugenrisse in den Fliesen und die sind an den Fensterecken fast paralell zu den Rissen draußen
    Fotos Haus -- 004_.jpg Fotos Haus -- 001_.jpg

    Im Westen sind die meisten Risse.
    Fotos Haus -- 002_.jpg Fotos Haus -- 005_.jpg
    Süden nur sehr kleine Rissen
    Fotos Haus -- 003_.jpg
    Norden ist am allerwenigsten.

    Die meisten Rissen sind nur bei genauem hinsehen sichtbar und laufen immer gerade (vertikal und selten hozizontal).

    Viele Grüße

    Häger
     
  8. Haeger

    Haeger

    Dabei seit:
    11.05.2009
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Schlosser
    Ort:
    Karlsruhe
    ja ist ein Pfettendachstuhl aber über die genau konstruktion weiß ich nichts genaues bzw. muss das erst klären
    ja über das Haustür ist ein Sturz - aber ist das nicht normal?
    s. Rohbaubilder:

    Rohbau -- 001_-2.jpg Rohbau -- 001_-3.jpg Rohbau -- 001_.jpg
     
  9. mls

    mls Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    04.10.2002
    Beiträge:
    13.790
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    twp, bp
    Ort:
    obb, d, oö
    die für mich wesentlichen punkte:
    und die frage aller fragen:
    wurden die steine getaucht oder wurde dünnbettmörtel auf die lagerfuge aufgetragen?
    kein v.plus?
     
  10. Haeger

    Haeger

    Dabei seit:
    11.05.2009
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Schlosser
    Ort:
    Karlsruhe
    Die Steine wurde getaucht - bin mir nicht ganz 100% sicher aber ich denke man sieht es auch anhand der Rohbaubilder, weil da ja kaum Mörtel an der Außenseite zu sehen ist.

    Hier noch ein Detailbild vom Erker ...
    erketr -- 001_.jpg
     
  11. Josef

    Josef Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    15.05.2002
    Beiträge:
    13.416
    Zustimmungen:
    10
    schwierig wenn man nicht alle Komponenten kennt

    was extrem aufällt ist die auskragende Erkerdecke (letztes Bild )... wenn die auch noch unterseitig
    gedämmt ist dürfte da nimmer viel Beton intus sein ... könnte ein Grund für die Erkrrisse sein (!)
     
Thema: Außenwand Haarisse entlag der Lagerfuge direkt auf der Fensterbank
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. riss lagerfuge

    ,
  2. porenbeton riss lagerfuge

    ,
  3. riss lagerfuge nichttemragend

    ,
  4. risse poroton mauerwerk,
  5. horizontale risse außenwand
Die Seite wird geladen...

Außenwand Haarisse entlag der Lagerfuge direkt auf der Fensterbank - Ähnliche Themen

  1. Feuchter Fleck an überdachter Außenwand / Fenster. Ursachen?

    Feuchter Fleck an überdachter Außenwand / Fenster. Ursachen?: Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem und freue mich über Hinweise oder Erfahrungen: An meiner überdachten Außenwand (neben einem...
  2. Badezimmer im Keller und feuchter Außenwand sanieren

    Badezimmer im Keller und feuchter Außenwand sanieren: Guten Abend zusammen. In unserem Haus (Baujahr 1975) soll ein vorhandenes Badezimmer im Keller saniert werden. Das Badezimmer besteht aus einer...
  3. Austausch von kaputten Hohlblocksteinen in tragender Aussenwand

    Austausch von kaputten Hohlblocksteinen in tragender Aussenwand: Unser Haus aus den 60er Jahren hat sich durch langjährige Feuchtigkeit unbemerkt Schaden am Mauerwerk zugezogen. Außenwand war ca. 1 Meter im...
  4. Dämmung Beton-Außenwand

    Dämmung Beton-Außenwand: Hallo, wir sanieren gerade, haben im Bad alles draußen (Fliesen und Estrich). Eine Außenwand steht im Erdreich (Hanglage) und ist eine gegossene...
  5. Rigips Vorbau(Außenwand) vor dem Estrich oder danach?

    Rigips Vorbau(Außenwand) vor dem Estrich oder danach?: Hallo zusammen, Außenwände mit Gisoton 30cm erstellt auf Bodenplatte. Möchte die nicht verputzen sondern mit Rigips verkleiden. Macht man die...