Aussparung für Garagentor

Diskutiere Aussparung für Garagentor im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, wir planen aktuell den Bau unserer Garage in den Abmessung 6x9 m (BreitexLänge) und möchten gerne ein Sektionaltor eines...

  1. DHD82

    DHD82

    Dabei seit:
    26.01.2017
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    IT Berater
    Ort:
    Selm
    Hallo zusammen,

    wir planen aktuell den Bau unserer Garage in den Abmessung 6x9 m (BreitexLänge) und möchten gerne ein
    Sektionaltor eines bekannten deutschen Herstellers ("H...mann") in den Abmessungen

    5x2,125m (BreitexHöhe)

    mit elektrischen Antrieb einbauen lassen.
    Jetzt finde ich leider keine Information darüber, welche Maße die Aussparung im Mauerwerk für das Tor haben muss.
    Hat jemand eine Idee wo ich das finden kann bzw. gibt es Empfehlungen ?

    Danke Euch vorab.

    Viele Grüße
    Dennis
     
  2. #2 Andybaut, 19.10.2018
    Andybaut

    Andybaut

    Dabei seit:
    02.04.2015
    Beiträge:
    5.127
    Zustimmungen:
    324
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Baden-Württemberg
  3. DHD82

    DHD82

    Dabei seit:
    26.01.2017
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    IT Berater
    Ort:
    Selm
    Danke Dir, das Dokument von Hörmann hatte ich auch schon gesichtet. Wie breit aber soll die Öffnung für das Tor idealerweise sein ?
    Hatte auch mit Hörmann telefoniert, leider ergebnislos, man muss solche Fragen mit dem Fachbetrieb, der das Tor einbaut, erörtern.
    Bzgl. des Sturzes hast du völlig recht, der muss aber sowieso noch dimensioniert / berechnet werden. Nach meinen Recherchen muss der Sturz selbst hergestellt werden, fertig bekommt man sowas in 5m+ Breite wohl nicht
     
  4. #4 Lexmaul, 20.10.2018
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Die Öffnung sollte so groß werden, wie Du es oben angegeben hast.
     
  5. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.504
    Zustimmungen:
    4.040
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Da kennt sich Lexmäulchen aus mit dem Stürzen und Unterzüge, ja empfehlenswert ist Schalung vor Ort und vllt Dämmung gleich mit einplanen und den Sturz aber auch über die Flanken mit einbinden, einseitige 'Betonmassierung' führt häufig zu Rissen beim Materialwechsel ...
     
    simon84 gefällt das.
  6. DHD82

    DHD82

    Dabei seit:
    26.01.2017
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    IT Berater
    Ort:
    Selm
    Danke für alle Antworten.
    In unserem Fall muss der Sturz eine Mindesthöhe von 21cm (bei Nutzung eines "N-Beschlags") haben, vielleicht hilft das ja dem einen oder anderen mal weiter.

    Viele Grüße
    Dennis
     
    simon84 gefällt das.
Thema: Aussparung für Garagentor
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. aussparung bodenplatte garagentor

    ,
  2. Aussparung für Garagentore

Die Seite wird geladen...

Aussparung für Garagentor - Ähnliche Themen

  1. KG Rohre, Leitungen in XPS unter Bodenplatte mit Aussparungen

    KG Rohre, Leitungen in XPS unter Bodenplatte mit Aussparungen: Hallo, Bei uns wurde die Bodenplatte gegossen und ich bin verunsichert. Es wurde alles verdichtet und schotter als Sauberkeitsschicht. Darauf...
  2. Aussparung von füllen Verblendern - mit Zementmörtel?

    Aussparung von füllen Verblendern - mit Zementmörtel?: Hallo zusammen, bei unserem Vorhaben, wurde an einer KS-verklinkerten Außenwand ein Vordach entfernt. Das Vordach war am Haus fest verankert,...
  3. Aussparung in Betondecke unter Flachdach füllen

    Aussparung in Betondecke unter Flachdach füllen: Hallo liebes Forum! In meinem Technikraum wurden Teile der Betondecke ausgespart (siehe Fotos) wie fülle ich diese Aussparungen jetzt am besten,...
  4. Deckendämmung mit PUR, einzelne Stelle aussparen?

    Deckendämmung mit PUR, einzelne Stelle aussparen?: Hallo zusammen, Ich habe bereits in mehreren Räumen die Decke von Innen gedämmt (Kalte Garage darüber). Ich dämme mit 10cm PUR/PIR. In einem Raum...
  5. Garage Bodenplatte im Bereich des Garagentors aussparen?

    Garage Bodenplatte im Bereich des Garagentors aussparen?: Hallo, ich würde gerne die Bodenplatte im Bereich des Garagentores aussparen lassen damit das Pflaster später direkt bis an das Tor geht. Möchte...