Ausstich Organg mit der Flex schneiden

Diskutiere Ausstich Organg mit der Flex schneiden im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo ich brauche einen Rat. Ich habe letztes Jahr durch einen Dachdeckerbetrieb mein Dach eindecken lassen. Es sind ca 320 m² und ca 45 lfdm...

  1. #1 kuddel57, 08.05.2020
    kuddel57

    kuddel57

    Dabei seit:
    27.04.2019
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Hallo
    ich brauche einen Rat. Ich habe letztes Jahr durch einen Dachdeckerbetrieb mein Dach eindecken lassen. Es sind ca 320 m² und ca 45 lfdm Ortgang. Die Eindeckung erfolgte mit Taunus Pfane rot, wie vorher auch. Bei Wind und Sturm stellte ich fest das die Lattung bei 27Grad Dachneigung ca 35 cm war. Somit hat der Dachdecker gegenber früher auf der einen Seite 3 und auf der Anderen Seite 2 Reihen eingespart. Ich stellte fest, das er die Ortgänge mit dem falschen Ausstich bestellt hatte und das führte zu dem Maleur.
    Ich nahm die Arbeit nicht ab. Jetzt rückt die Kolonne wieder an um die Arbeit zu korrigieren. Dach runter und neu eindecken.Ich sage, die Giebelseiten sind das Aushängeschild des Hauses, deshalb müssen die Ortgänge ausgetauscht werden , mit einem Ausstich von 110mm, statt 88mm. Mein Dachdecker sagte mir, die Ortgänge kann man mit der Flex auf 110 cm schneiden und müssen nicht ausgetauscht werden. Was ist jetzt richtig. wie soll ich mich verhalten. Es sind ca 140 Stck Ortgang und den Deck will ich mir gar nicht vorstellen.Immerhin geht es mir auch um die Garantie für die Ziegel?
    Danke für die Antwort
     
  2. #2 Fabian Weber, 08.05.2020
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.118
    Zustimmungen:
    5.847
    Soll er doch mal zeigen wie er das hinbekommen will, das wird bestimmt nichts.

    Ansonsten mal beim Hersteller wegen der Gewährleistung nachfragen.
     
Thema:

Ausstich Organg mit der Flex schneiden

Die Seite wird geladen...

Ausstich Organg mit der Flex schneiden - Ähnliche Themen

  1. Badentlüftung ... Rohrfrage flex oder starr

    Badentlüftung ... Rohrfrage flex oder starr: Also mein Bad (Altbau(2000) - so übernommen) hat ne Trockenbaudecke dann Dampfsperre dann 20cm Dämmung dann Dachboden alles gedämmt. Die...
  2. Siffon Flex-Leitung einfach raus- und wieder reinziehen?

    Siffon Flex-Leitung einfach raus- und wieder reinziehen?: Hallo, ich will wegen einer Verstopfung eine Metalspirale in die Abwasserleitung stecken und muss dafür den Flex-Schlauch, der in das Gusseisen...
  3. Holzbauwand Dämmung steico flex 036 oder 038

    Holzbauwand Dämmung steico flex 036 oder 038: Hi Leute, Bei mir würde der oberste Stock aufgestockt mit Holzrahmenbauweise. Nun such ich eine Dämmung viele raten zur steico flex. Für...
  4. Frage Druckfestigkeit Steico flex WLS 036.

    Frage Druckfestigkeit Steico flex WLS 036.: Kann mir jemand sagen, ob die besagte Dämmung "drückbar" ist? Ich habe einen Dachboden, der von innen nachgedämmt werden soll, leider ist dort...
  5. Asbest I Floor-Flex-Platten I Test/Probe I Wie gefährlich?

    Asbest I Floor-Flex-Platten I Test/Probe I Wie gefährlich?: Hallo Bauexpertenforum, ich bin ganz neu hier und habe eine Frage. Seit einiger Zeit habe ich durch unsere Sanierung/Renovierung eines alten...