Bad sanieren - Estrichwahl und Aufbauhöhe

Diskutiere Bad sanieren - Estrichwahl und Aufbauhöhe im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hi ich habe folgende Ausgangssituation: Altbau mit Bad mit mit ca. 7cm Estrich, leider jedoch nur da wo momentan keine Badewanne steht. Bei der...

  1. #1 NorthTommy, 22.08.2011
    NorthTommy

    NorthTommy

    Dabei seit:
    22.08.2011
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Hildesheim
    Hi ich habe folgende Ausgangssituation:
    Altbau mit Bad mit mit ca. 7cm Estrich, leider jedoch nur da wo momentan keine Badewanne steht. Bei der Basewanne hat man sich den Estrich damals gespart und mit Mauersteinen die Badewanne direkt auf dem Beton auf die richtige höhe gebracht. Die Heizungsrohre laufen momentan überputz (später reingebaut). Wasserleitungen tlw. im Estrich auf dem kürzesten weg :-(
    Ziel:
    Wanne raus, alle rohre neu, flache Duschwanne rein, Wand - und Boden neu fliesen.
    Dazu sollen Warmwasser, Abwasser und Heizungsrohe in den Boden. Da ich nicht einfach "Ansetzen" kann mit dem neuen Estrich (am Platz der alten Badewanner) am alten Estrich ohne Risse im Boden zu riskieren, denke ich muss der alte Estrich komplett raus - oder? Zumal auch der Alte Estrich tlw. aufgeschlitzt werden müsste für die neuen Rohleitungen.
    Was packe ich neu rein? Kann ich die Rohre mit Isolation direkt auf die Beton platte legen (Folie drunter) und dann Schüttung drum herum und dann mit Estrichplatten arbeiten? Der ganze Boden müsste dann wahrscheinlich mit Lastogum oder so überzogen werden und randstreiben zu den seiten -oder?

    Alternativ sicher "normaler" Estrich - aber 1. Trockezeiten, 2.Aufwand für den Estrichbauer für "nur" 6 qm. 3. wird es sehr knapp mit dem geringen Aufbau über den rohren.

    Danke
     
  2. #2 wwwahnsinn, 10.10.2011
    wwwahnsinn

    wwwahnsinn

    Dabei seit:
    23.08.2011
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maschinenbauer
    Ort:
    Fürstenfeldbruck
    Benutzertitelzusatz:
    Haus-, und Wohnungseigentümer, Bauträger
    "alternativer Estrich" vllt. zum Überlegen ...

    Hallo, schau doch mal bei den Österreichern rein !
    "Thermozell" heisst der Leichtbeton, ist für Kleinflächen easy zu verarbeiten,
    und bietet recht gute Werte.
    Schau einfach mal rein, und bild Dir ne Meinung

    http://www.thermozell.com/pages/download/TZ_fertigm_4.8.09_low.pdf

    Gruß aus M
     
  3. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    10
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Wie wäre es mit: Von Fachkundigem planen lassen...?

    Für ne kompetente fachliche Antwort fehlen sowieso noch einige Angaben.
     
  4. #4 wwwahnsinn, 10.10.2011
    wwwahnsinn

    wwwahnsinn

    Dabei seit:
    23.08.2011
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maschinenbauer
    Ort:
    Fürstenfeldbruck
    Benutzertitelzusatz:
    Haus-, und Wohnungseigentümer, Bauträger
    ... vom Fachkundigen planen lassen und sich trotzdem Zweit-, oder Dritt-Meinungen bilden, schliesst sich doch nicht aus ???
    Offensichtlich steht ja auch noch keine Planung an, sondern nur die Frage (ich zi_tiere) "Bad sanieren - Estrichwahl und Aufbauhöhe"

    Gruß www... ;-)
     
Thema:

Bad sanieren - Estrichwahl und Aufbauhöhe

Die Seite wird geladen...

Bad sanieren - Estrichwahl und Aufbauhöhe - Ähnliche Themen

  1. Außentreppe aus 1910 sanieren

    Außentreppe aus 1910 sanieren: Hallo, wir haben eine Außentreppe aus 1910 (siehe Foto) mit 17 Stufen und einem Podest. Die gesamte Treppe ist desolat. 3 Treppen gebrochen und...
  2. Kellertreppe sanieren Aussenbereich

    Kellertreppe sanieren Aussenbereich: Wie kann man die Treppe am Besten wieder hübsch machen? Würde nur Haftschlämme und Zementmörtel verwenden Welche Kantenprofile sind da gut?...
  3. Giebel sanieren - Maurer oder Dachdecker?

    Giebel sanieren - Maurer oder Dachdecker?: Hallo liebe Bauexperten, bei unserem Haus Bj.1968 sind auf der Giebelseite Risse an den Ecken der Fenster und die Fuge direkt über dem...
  4. Kellerwände innen sanieren

    Kellerwände innen sanieren: Werte Experten, ich möchte gerne einmal um Eure Expertise zum Thema "Sanierung von Kellerinnenwänden" bitten. Wir haben einen unterkellerten...
  5. "Bodenplatte" sanieren vor Isolierung/Dämmung

    "Bodenplatte" sanieren vor Isolierung/Dämmung: Hallo zusammen, meine Nachbarn und ich schachten derzeit unseren Vorgarten aus. Wir sind mittlerweile an unserer "Bodenplatte" angekommen. Leider...