Badentlüftung

Diskutiere Badentlüftung im Sonstiges Forum im Bereich Haustechnik; Hallo , ich brauche dringend Rat. Folgende Situation, es sind drei aneinander liegende Duschbäder , welche über ein 100 er Ht-Rohr mit drei...

  1. #1 Gast86597, 24.05.2018
    Gast86597

    Gast86597 Gast

    Hallo ,
    ich brauche dringend Rat.

    Folgende Situation,
    es sind drei aneinander liegende Duschbäder , welche über ein 100 er Ht-Rohr mit drei Lüfter Betrieben werden sollen. Daß Abluftrohr ist in der Waagerechten montiert und über die Aussenwand rausgeführt .

    Ich habe damit Bauchschmerzen, da ich den Betrieb beeinträchtigt finde, da ja die Lüfter sicherlich für ein 100er Rohr konzipiert sind.
    Die Lüfter haben zwar eine Rückschlagklappe, so daß keine Luft in die anderen Bäder gelangt.
    Aber wie ist das mit Gegenströmen auf die Lüfter, wenn die Situation ist, dass alle gleichzeitig laufen ?
     
  2. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.707
    Zustimmungen:
    4.125
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Das klappert dann recht lustig :e_smiley_brille02:
     
  3. #3 Fred Astair, 24.05.2018
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.150
    Zustimmungen:
    6.094
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Mit Helios-Lüftern der Silent-Serie klappt das recht gut. Kommt also darauf an, wad da verbaut ist.
     
  4. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.707
    Zustimmungen:
    4.125
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    3 Lüfter in horizontaler Achse am selben Strang geführt, egal auch Helios Silent wird da klappern. Vor allem 3 Duschbäder nebeneinander was ist das für ein Gebäude. :hammer:
     
  5. #5 Gast86597, 24.05.2018
    Gast86597

    Gast86597 Gast

    Das Gebäude ist ein ca. 150 Jahre altes Nebengebäude eines Gutshofes.

    Mir geht es nicht hauptsächlich um Klappergeräusche, sondern ob zu einem bei dem Rohrdurchmesser mehrere Lüfter Betrieben werden dürfen , und die Lüftung bei Betrieb der drei Lüfter im gleichzeitigen lauf gewährleistet ist.
    Da mE. nicht der volle Volumenstrom, welche die Lüfter erbringen gewährleistet ist.
     
  6. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.707
    Zustimmungen:
    4.125
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Den Volumenstrom bekommt man schon, im Mehrgeschoss Bau sind Bäder Duschen auch oft übereinander angeordnet die über den selben 100er Strang entlüften, nur hast du meist den Effekt das die Lüfter trotz Klappen aus anderen Bädern etwas mitziehen. Also Rohrinnenlüfter lass ich aussen vor. Je nach Badgrösse sind einige Lüfter dann halt größer oder kleiner. Also 3 Lüfter gehen für den Querschnitt, man muss sie halt etwas vernünftig platzieren.
     
  7. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.707
    Zustimmungen:
    4.125
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Volumenströme sind bei fast allen Lüftern einstellbar bei den einfachen halt 3 Fix stufen
     
  8. #8 Gast86597, 24.05.2018
    Gast86597

    Gast86597 Gast

    Schön zu hören
     
  9. #9 Gast86597, 24.05.2018
    Gast86597

    Gast86597 Gast

    Die verbauten Lüfter sind von Maico die zwei Stufen haben, welche sie Automatisch nach nen Augenblick hochregeln.
     
  10. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.707
    Zustimmungen:
    4.125
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Ich würde trotzdem kein HT Rohr nehmen lieber Wickelfalz oder zumindest wenns Kunststoff sein muss Rehau piano oder Polo Cal rohr..
     
  11. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.707
    Zustimmungen:
    4.125
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Die schaffen das schon wichtiger ist das der sog. Nachlauf gesichert ist, das also die Abluft noch 'nachläuft'.
     
  12. #12 Gast86597, 24.05.2018
    Gast86597

    Gast86597 Gast

    Mit der Platzierung bin ich nicht ganz schlüssig.
     
  13. #13 Gast86597, 24.05.2018
    Gast86597

    Gast86597 Gast

    Die Schaltung ist zu einem per Licht und über Hydrostat.
     
    SIL gefällt das.
  14. #14 Gast86597, 24.05.2018
    Gast86597

    Gast86597 Gast

    Vielen Dank für die schnelle Antwort , mir ist jetzt auf jedenfall wohler bei der ganzen Sache.
     
  15. #15 Fred Astair, 24.05.2018
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.150
    Zustimmungen:
    6.094
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Von der Firma würde ich ein Würstchen essen, aber keinen Lüfter einbauen.
     
  16. #16 simon84, 25.05.2018
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.632
    Zustimmungen:
    6.552
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Eine gleichnamige Firma baute auch mal sehr schöne Motorräder :)
     
  17. #17 Fred Astair, 25.05.2018
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.150
    Zustimmungen:
    6.094
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Das heißt, Du baust die Lüftungsanlage selber?
    Oder sorgst Du Dich um eine bestehende Anlage?
    Gib doch einfach ein paar Informationen darüber, was Dich umtreibt, was Deine Beweggründe sind hier zu schreiben...
     
  18. #18 Gast86597, 25.05.2018
    Gast86597

    Gast86597 Gast

    Die Rohre der Entlüftung wurden von einem Facharbeiter montiert, wobei die Wege frei waren, um für jeden Lüfter, eine separate Leitung zu legen.

    Dazu habe ich halt sorge, über eine nicht richtige Entlüftung durch die beschriebene Situation.
    Und hier zu schreiben, liegt in meiner Erwartung von wirklichen Fachleuten beraten zu werden, um meine Fragen fachlich aufzulösen.
     
  19. #19 Fred Astair, 25.05.2018
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.150
    Zustimmungen:
    6.094
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Bald platzt mir der Kragen.

    Wem gehört das Haus?
    Ein- oder Mehrfamilienhaus?
    Wer ist Auftraggeber?
    Wie lautet der Auftrag?
    Gibt es eine Planung?
    Wer ist der Facharbeiter (Mitarbeiter einer Firma, die den Auftrag hat oder Feierabendschwarzarbeiter)?
    Welche Lüfter wurden verbaut (Typenbezeichnung?)
    Gibt es eine Zeichnung oder Skizze mit der Anordnung der Räume, des Rohrverlaufs, der einzelnen Lüfter?
     
  20. #20 Gast86597, 25.05.2018
    Gast86597

    Gast86597 Gast

    Ich denke, dass ich deine Vorherigen Fragen weitestgehend beantwortet habe.
    Deshalb verstehe ich deine Ungehalten sein nicht.

    Die erneuten Fragen von 1. , 2. , 3. , 5. und 6. sind mE. nicht relevant.
    Der Auftrag lautet, wie im Thema ersichtlich ist, die Entlüftung von 3 Bädern.
    Zu den letzten beiden Fragen , die Typendaten von den Lüftern kann ich gerne einstellen und ich kann dir ne Skizze erstellen.
     
Thema: Badentlüftung
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. badentlüfter und heizungssteuerung

    ,
  2. Badentlüftung kondensatablauf

Die Seite wird geladen...

Badentlüftung - Ähnliche Themen

  1. Badentlüftung ... Rohrfrage flex oder starr

    Badentlüftung ... Rohrfrage flex oder starr: Also mein Bad (Altbau(2000) - so übernommen) hat ne Trockenbaudecke dann Dampfsperre dann 20cm Dämmung dann Dachboden alles gedämmt. Die...
  2. Elektroleitungen und Badentlüftung in stillgelegtem Kaminzug

    Elektroleitungen und Badentlüftung in stillgelegtem Kaminzug: Hallo zusammen, in einem EFH-Altbau gibt es zwei Kaminzüge. An einem ist die Gasheizung angeschlagen, der zweite dient zur Entlüftung des...
  3. Badentlüftung nachrüsten

    Badentlüftung nachrüsten: Hallo zusammen, ich möchte eine Entlüftung in unserem Badezimmer installieren. Dazu eine grobe Skizze anhand ich das Vorhaben erläutern möchte:...
  4. Badentlüftung: Ein Rohr für zwei Entlüftungen?

    Badentlüftung: Ein Rohr für zwei Entlüftungen?: Hallo zusammen, wir sanieren ein Einfamlienhaus (Bungalow) mit einem Dachboden der nicht genutzt wird. Bei unserer Sanierung stellt sich aktuell...
  5. gepfuschte Badentlüftung tauschen

    gepfuschte Badentlüftung tauschen: Hallo zusammen, Die Lüftung in unserer sehr kleinen Toilette (ca. 2m²) ist sehr laut und deshalb habe ich sie mir genauer angesehen. Die...