Badewanne und Parkett

Diskutiere Badewanne und Parkett im Sanitär Forum im Bereich Haustechnik; Hallo zusammen, wir möchten in einen Raum in dem bereits Parkett liegt eine Badewanne einbauen (Duravit Paiova 5 mit Schürze). Jetzt wurde uns...

  1. Phanie

    Phanie

    Dabei seit:
    03.02.2023
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    wir möchten in einen Raum in dem bereits Parkett liegt eine Badewanne einbauen (Duravit Paiova 5 mit Schürze). Jetzt wurde uns gesagt, das würde nur gehen, wenn wir da rundherum (so ca. 30-40cm) Fliesen machen, also am Boden und an der Wand, aber das möchen wir eigentlich ja gar nicht.
    Wir haben das in Hotels etc. auch schon oft ohne Fliesen gesehen und uns würde das besser gefallen, wenn das nicht so nach klassischem Bad aussieht.

    Wie könnte man das ausführen mit der Abdichtung etc. wenn man das Parkett erhalten möchte? Würde man das raus nehmen bis quasi zum Rand der Schürze? Wie gestaltet man die Übergänge?

    Für mich schaut das immer so aus, also wäre die Wanne auf dem Parkett drauf? Täuscht das?

    Ich freu mich über eine Hilfstellung! Vielen Dank schon im Voraus.
     
  2. #2 Fabian Weber, 03.02.2023
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.112
    Zustimmungen:
    5.843
    Stell die Wanne doch einfach drauf, es zwingt Dich doch niemand zum Abdichten. Bei einer Eigentumswohnung mit Untermieter würde ich allerdings darüber nachdenken.
     
  3. #3 Fred Astair, 03.02.2023
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.004
    Zustimmungen:
    5.991
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Nicht unbedingt. Es gibt genügend Wohnungen, wo zwar Fliesen liegen aber keinerlei Abdichtungswanne drunter gebaut wurde. Wenn in der zehntausendsiebenhunderteinunddreißigsten Wohnung mal ein Malheur passiert, zahlt die Versicherung.
    Die Frage an die Parkettliebhaber muss lauten:
    - Gibt es Kinder?
    - Gibt es Sex in der Wanne?
    - Ist man willens und in der Lage, kleine Pfützen schnell aufzunehmen?
    Dann ist dagegen nichts einzuwenden.
     
    hanghaus2000 und Fabian Weber gefällt das.
  4. #4 klappradl, 03.02.2023
    klappradl

    klappradl

    Dabei seit:
    10.02.2021
    Beiträge:
    2.050
    Zustimmungen:
    879
    Beruf:
    Abfallentsorgung
    Ort:
    Düsseldorf
    Den Zusammenhang musst du erklären. :D:D
     
    hanghaus2000 gefällt das.
  5. Tilo

    Tilo

    Dabei seit:
    15.10.2022
    Beiträge:
    1.670
    Zustimmungen:
    531
    Beruf:
    Dipl.- Bauingenieur
    Ort:
    Dresden
    Hallo
    Ich weiß nicht, ob in Hotels wirklich Wanne auf Parkett steht. Eher würde ich sagen, Wanne steht auf Fliesen, welche wie Parkett aussehen. Es gibt wirklich schöne Fliesen, die so täuschend echt wie Holz aussehen ......
    An die Wasser- und Abwasserleitung habt ihr hoffentlich auch gedacht. Duschen in der Wanne ist dann auch eher schlecht fürs Holz
     
  6. Phanie

    Phanie

    Dabei seit:
    03.02.2023
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Mit den Leitungen ist alles geklärt, die kommen dann im Bereich der Ecke raus. Und die Wann steht ja in der Ecke. Spritzwasser wird gering sein und direkt wieder getrocknet etc. Duschen in der Wanne ist nicht vorgesehen, wir wollen nur einen kurzen Brausenschlauch, der es ermöglicht die Wanne auszuspülen/reinigen. Es gibt eine Dusche direkt auf der anderen Seite dieser Wand.
    Die stehen wirklich auf Holz. Man findet das auch wenn man da mal im Netz danach sucht. Mir ist nur nicht klar, wie man das nun am besten auf einem bestehenden Parkett ausführt. Einfach draufstellen? Oder gibt es da eine bessere Lösung?
     
  7. #7 Fred Astair, 06.02.2023
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.004
    Zustimmungen:
    5.991
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Wirklich? ;)
    "Ob in Hotels" allgemein, weiß ich nicht. Habe das aber schon selbst erlebt und fand das sehr angenehm. Die Wanne stand sogar im Wohnraum und man konnte den Fernseher so schwenken, dass er in der Wanne zu sehen war. Man ist dann automatisch vorsichtiger und macht keine Riesenüberschwemmung.
    Gut geschütztes geöltes Parkett sollte reichen und schnelles Wegwischen auch.
    Du kannst natürlich auch einen Bootsbauer engagieren, der Dir ein Mahagoni Schiffsdeck mit versiegelten Fugen einbaut.
    Wir hatten hier, bevor das Forum an Anzeigenverkäufer verramscht wurde, einen Parkettleger, der sein Bad genauso gebaut hat.

    Parkett im Bad, Eiche rustikal Schiffboden | Bauexpertenforum
     
  8. Tilo

    Tilo

    Dabei seit:
    15.10.2022
    Beiträge:
    1.670
    Zustimmungen:
    531
    Beruf:
    Dipl.- Bauingenieur
    Ort:
    Dresden
    Hallo
    Mal anders gefragt, wie sieht denn jetzt dein Fussboden überhaupt aus ( Fussbodenaufbau)

    Welcher Estrich ?
    Welches Parkett ,
    Welche Versiegelung, welches Alter / Abnutzung ?
    Fussbodenheizung ?
     
  9. #9 Fred Astair, 06.02.2023
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.004
    Zustimmungen:
    5.991
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Etwas fällt mir noch ein:
    Auf Parkett gehört natürlich eine edle Wanne mit Löwenfüßen und keine mit Wannenträger oder Schürze!
    Falls es etwas heftiger zugegangen ist, muss man sofort sehen wo das Wasser hingelaufen ist und es schnell aufnehmen ohne erst was abbauen zu müssen.
    Deine Schürzenwanne würde ich nicht dahin stellen.
     
  10. Tilo

    Tilo

    Dabei seit:
    15.10.2022
    Beiträge:
    1.670
    Zustimmungen:
    531
    Beruf:
    Dipl.- Bauingenieur
    Ort:
    Dresden
Thema:

Badewanne und Parkett

Die Seite wird geladen...

Badewanne und Parkett - Ähnliche Themen

  1. Sehr kleine Badewanne und sehr hohe Stufe zum Bad nach Modernisierung eingebaut

    Sehr kleine Badewanne und sehr hohe Stufe zum Bad nach Modernisierung eingebaut: Liebe Experten, ich bitte Sie um Ihre fachmännische Einschätzung des folgenden Sachverhalts: Mir wurde eine Badmodernisierung oktruiert,...
  2. Anschluss freistehende Badewanne

    Anschluss freistehende Badewanne: Das flexible Ablaufrohr unserer freistehenden Badewanne war undicht, sodass wir dies ersetzen wollen. Ich habe einen Siphon besorgt (vorher war...
  3. Badewanne (Emaille) rostet nach zwei Jahren

    Badewanne (Emaille) rostet nach zwei Jahren: Hallo, wir sind vor ca. zwei Jahren in einen Neubau eingezogen. Uns ist jetzt aufgefallen, dass die Badewanne anfängt zu rosten... Welche...
  4. Wandnische über Badewanne - wie vor Feuchtigkeit schützen?

    Wandnische über Badewanne - wie vor Feuchtigkeit schützen?: hallo, ich plane eine vorsatzschale hinter der badewanne inkl. einer wandnische. die wand soll nicht gefliest werden, sondern "nur" mit latexfarbe...
  5. Unter Badewanne Feuchtigkeit

    Unter Badewanne Feuchtigkeit: Hallo zusammen, Ich habe vor kurzem ein kleines Haus gekauft und alles sanieren/renovieren lassen. Dazu zählt auch das Bad im oberen Geschoss....