Badlüfter funktioniert ab 01 Uhr nachts nicht mehr.

Diskutiere Badlüfter funktioniert ab 01 Uhr nachts nicht mehr. im Elektro 1 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo, ich habe einen Helios Badlüfter mit Nachlauf. Der Badlüfter funktioniert ab 01 Uhr nachts nicht mehr (+/- eine Stunde). Morgens läuft er...

  1. Noxd24

    Noxd24

    Dabei seit:
    22.09.2024
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo, ich habe einen Helios Badlüfter mit Nachlauf. Der Badlüfter funktioniert ab 01 Uhr nachts nicht mehr (+/- eine Stunde). Morgens läuft er wieder und es gibt keine Probleme bis ca. 01 Uhr nachts.
    Der Lüfter ist ein Helios ELS VEZ 60 und wurde im Mai 24 eingebaut. Der Lüfter bekommt das Steuersignal über den Lichtschalter. Licht ist auch um 01 nachts da. Das Problem habe ich seit ca. 2 Monaten.

    Der Lüfter würde von einem Elektriker eingebaut.

    PS: Der Lüfter wurde im Mai schon mal getauscht, weil nach er nach ca. 1 Betriebsstunde defekt war.

    Hat jemand einen Tipp?

    Danke
    Noxd
     
  2. #2 Huizhaecka, 29.09.2024
    Huizhaecka

    Huizhaecka

    Dabei seit:
    10.05.2024
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    20
    das +/- eine Stunde irritiert mich ein wenig. Ist das mal so, mal anders oder fällt das Problem durch unterschiedliche Benutzungszeiten einfach erstmalig in dem Intervall auf? Ich frage deswegen: der Lüfter hat zumindest laut Datenblatt keine Zeitsteuerungen, also muss irgendwo her was geschaltet werden. Da wäre jetzt interessant, ob das automtisch (immer gleiche Uhrzeit) oder durch menschliche Benutzung (immer mal etwas unterschiedlich) passiert.
    Ich würde den Lüfter mal laufen lassen und warten bis er ausgeht während das Badlicht noch an ist - die Chance den Verursacher inflagranti zu ertappen ist hoch.
     
  3. Noxd24

    Noxd24

    Dabei seit:
    22.09.2024
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Das ist tatsächlich so. Vor 4 Wochen war es auch schon mal 18 Uhr. Laut Datenblatt hat der Lüfter keine Zeitsteuerung. Der Lüfter hat ca. 5. min Nachlaufzeit, auch wenn das Licht im Bad wieder aus ist. Außer eben Nachts gegen 2. Uhr, da fängt er erst gar nicht an. Der Kundendienst von Helios meinte, dass es nachts vielleicht einen Spannungsabfall auf der Steuerungsleitung gibt. Da ich aber nicht in der Wohnung wohne, sondern meine Tochter. Weiß ich noch, wie ich das Messen kann.

    Noxd
     
  4. #4 GreatScott83, 29.09.2024
    GreatScott83

    GreatScott83

    Dabei seit:
    14.10.2023
    Beiträge:
    206
    Zustimmungen:
    103
    Beruf:
    Steuerzahler
    Ort:
    BW
    Mich erinnert das gerade ein bisschen an die Situation im alten Haus im Bad. Dort gab es eine Holzdecke und 2 Reihen Spots in die Decke eingelassen. Jede Reihe hatte einen eigenen Trafo unter der Decke. Circa 30-60 Minuten nach dem Duschen fiel die hintere Reihe Spots aus, wegen der zu hohen Luftfeuchtigkeit. Einige Stunden später funktionierten sie dann wieder.

    Ich hab auch mal in die Montageanleitung deines Lüfters geschaut... ich weiß nicht genau... aber der Satz:
    macht mich irgendwie ein bisschen stutzig für einen Lüfter der Bestimmungsgemäß fürs Bad gedacht ist.

    Seis drum. Geeignetes Messwerkzeug wäre z.B. ein Duspol. Wenns wieder so weit ist, Deckel ab, dass du ans Netzteil ran kommst und entsprechend prüfen, dass du auf Klemme N+3 Spannung hast und auf Klemme N+2 auch, wenn das Licht eingeschalten ist. Ist beides Gegeben würde ich aufs Netzteil oder den Lüfter tippen.

    GIbt es irgendwelche Zusammenhänge z.B. Duschen / Baden nach dem das passiert? Manche Duschen täglich, manche alle 2-3 Tage... (manche gar nicht :irre)

    Du hast jetzt nicht dazu geschrieben ob das eine Eigentumswohnung ist, du die gebaut hast etc. aber wenn an der Stelle vorher schon ein anderer Lüfter war, da kann es auch komische Konstellationen geben, dass entweder im Sicherungskasten oder auch in einer Verteilerdose irgendwelche Bauteile eingebaut sind. In Opas Häuschen hatten wir versucht diversen Problemchen auf den Grund zu gehen... da war unter anderem für die Lüftersteuerung ein Bauteil in die Verteilerdose gequetscht. Ich bin zwar kein Elektriker aber war eher die Kategorie gemeingefährlich als VDE, zumindest optisch. Hatte vor zig Jahren ein "Bekannter" eingebaut. Oder ein Relais das am Schlafzimmerlicht hin... so ne Art Master / Slave Schaltung. Nur wenn das Licht angeschaltet war Spannung auf den Steckdosen und wenn die abgenommene Strom unter ein gewisses Niveau fällt, schaltet das Relais wieder aus. Sollte gegen Elektrosmog sein :mauer
     
  5. Noxd24

    Noxd24

    Dabei seit:
    22.09.2024
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe das Teil tagsüber gemessen, da war alles so wie es sein soll. Nachts kann ich da nicht messen, weil ich dort nicht wohne und es auch nicht um die Ecke ist. Wie gesagt, das Problem gibt es erst, seit dem der Lüfter getauscht wurde. Ich muss noch mal mit dem Elektriker sprechen. Die Wohnung gehört mir erst seit 2 Jahren. Master-Slave-Schaltungen habe ich nicht gefunden.
     
  6. #6 Huizhaecka, 04.10.2024
    Huizhaecka

    Huizhaecka

    Dabei seit:
    10.05.2024
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    20
    Ist zwar eine Bastellösung, aber für 5€ bekommt man zwei Voltmeter. Die jeweils an Dauerstrom und den geschalteten direkt am Lüfter montieren. Dann kann man wenn der Fehler gerade auftritt sehen was am Lüfter ankommt. Man sollte aber wissen was man tut, da dadurch die Schutzklasse des Lüfters (Deckel des Anschlussbereichs etwas offen, nicht ganz eingebaut - 1-2mm...) leiden kann.
    Dadurch kann man relativ sicher sagen ob entsprechend Spannung anliegt wie es sein soll (eher der Lüfter als Problem) oder davor ein Problem besteht. Wenn eine der Spannungen dann nicht entweder Null oder um die 230V ist unbedingt einen Elektriker genau messen lassen, dann könnte mit dem Neutralleiter was nicht stimmen.
     
Thema:

Badlüfter funktioniert ab 01 Uhr nachts nicht mehr.

Die Seite wird geladen...

Badlüfter funktioniert ab 01 Uhr nachts nicht mehr. - Ähnliche Themen

  1. Badlüfter entstauben ohne ihn abzumontieren

    Badlüfter entstauben ohne ihn abzumontieren: Hallo, kann man den Badlüfter entstauben ohne ihn abzumontieren? wie oft sollte er entstaubt werden?
  2. Badlüfter vom 1 EG drückt Abluft in EG ins Bad

    Badlüfter vom 1 EG drückt Abluft in EG ins Bad: Hallo, ich bin kein Fachmann nur Mieter. Ich wohne im Erdgeschoss habe ein innenliegendes Bad. Wenn der Mieter im 1. Stock seinen Badlüfter...
  3. Badlüfter gesucht

    Badlüfter gesucht: Hallo in die Runde, es geht um unser Badezimmer. 10 m². Genaugenommen um den Lüfter. Der war aus den 70igern Jahren, wahr irre laut und saugte so...
  4. Leitungen durch Badlüfter Abluftschlauch?

    Leitungen durch Badlüfter Abluftschlauch?: Hallo, ist es problemlos möglich, Kälteleitungen einer Wärmepumpe durch den Abluftschlauch eines Badlüfters für ca. 50 cm zu ziehen? Gibt es da...
  5. Badlüfter defekt

    Badlüfter defekt: Mein Helios ELS-VF 60/35 (8163) Badlüfter schaltet sich nicht mehr aus, läuft also 24h am Tag auf Volllast 60m³\h. Leider 1y außer...