Badplanung für Neubau

Diskutiere Badplanung für Neubau im Sanitär Forum im Bereich Haustechnik; Hallo zusammen, wir planen gerade unser Badezimmer in einem Neubau (Holzständerbauweise-Fertighaus). Wir kommen aber nicht wirklich weiter,...

  1. Thilo

    Thilo

    Dabei seit:
    13.07.2016
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Freiberufler
    Ort:
    Berlin
    Hallo zusammen,

    wir planen gerade unser Badezimmer in einem Neubau (Holzständerbauweise-Fertighaus).
    Wir kommen aber nicht wirklich weiter, auf dem Raum alles so unterzubringen, dass es danach auch nicht zu beengt wirkt.

    Erstmal zu unseren bisherigen Wünschen (sind da noch flexibel):
    -- bodengleiche, ebenerdige Duschkabine in den Maßen 120x100 (lieber wäre uns noch 140x100). Die Armaturen sollen an die schmale Seite der Dusche und es soll eine Kopfbrause direkt an die Wand montiert sein. Wasserleitung also in der Wand.
    -- Einzelwaschbecken (60er) auf einem Brett (120er) mit evtl. 1 Schublade darunter
    -- normales WC (eckig, randlos)
    -- Badewanne 180x80 oder wenn nicht möglich auch nur 170x80
    -- Badetuchheizkörper

    Die Grundrisse des Bades habe ich unten angehängt, damit man eine bessere Vorstellung von dem Ganzen hat.

    Der Kniestock wird ca. effektiv 100cm werden (nach dem Estrich), die Zwei-Meter Linie beginnt bei 1.06 an der Innenwand gemessen.
    Das Fenster wird eine Fenstertür mit französischem Balkon davor. Wir könnten es aber noch 10-15cm verschieben.
    Die Türe ist ebenfalls noch etwas verschiebbar.

    Auf dem zweiten Bild ist unser Entwurf zu sehen. Uns gefällt nicht wirklich, dass man vor der Fenstertür in die Dusche laufen muss, zumal diese Dusche dann nur 120 lang sein wird. Wenn ich das richtig sehe, sind da nasser Boden und vollgespritzte Türen schon vorprogrammiert...

    Wir sind wirklich für jede Idee dankbar!

    Viele Grüße,
    Thilo

    Badezimmer1.jpg
    Badezimmer2.jpg
     
  2. #2 stf1986, 23.07.2016
    stf1986

    stf1986

    Dabei seit:
    23.07.2016
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Projektleiter
    Ort:
    Eberstalzell
    [​IMG]

    Das T-Konzept könnte bei dir gut passen!
    Der Waschtisch hat optimalen Lichteinfall und die Dusche bekommt auch noch Tageslicht ab. Die Vorwand kann man auch nur 2m hoch bauen und dann nach oben hin offen lassen, dann zieht der Dunst besser ab.
    Normal wird die Badewanne eh selten benutzt, deshalb kann sie auch hinter der Tür sein und der Platz daneben für einen großen Schrank benutzt werden.
    Außerdem kannst du quasi einen zentrale. Abfluss planen, da die Badewanne meist einen recht hohen Ablauf hat.

    Vorher hast du die Tür ja dem rauf gehauen, der beim Waschtisch stand!


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk
     
  3. Thilo

    Thilo

    Dabei seit:
    13.07.2016
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Freiberufler
    Ort:
    Berlin
    Danke für den Vorschlag!

    Die niedrige Stehhöhe unter der Schräge und der an sich schon begrenzte Raum macht uns mehr Sorge, durch die Vorwand würde das dann alles noch beengter, genauso wie durch einen Schrank.

    Unsere Idee war jetzt, das Konzept insoweit zu ändern, die Dusche extralang in 190x200 zu machen und den Waschtisch planlinks unterhalb der Türe komplett bis zur Schräge durchzuziehen und alles darunter für Stauraum zu nutzen. Dann käme das Becken ca. 40cm von der Türe weg. Die Wanne planunten rechts würde ich an die Außenwand bis kurz vors Fenster platzieren, um die etwas aus der Schräge rauszuholen.

    So ganz glücklich bin ich damit aber auch noch nicht.
     
Thema:

Badplanung für Neubau

Die Seite wird geladen...

Badplanung für Neubau - Ähnliche Themen

  1. Badplanung - Was meint ihr?

    Badplanung - Was meint ihr?: Hi zusammen, ich bin gerade an meiner Badplanung und überlege, ob ich mit oder ohne Badewanne plane, also: a) Dusche, WC, Waschtisch,...
  2. Badplanung (Bestand) - Verbesserungsvorschläge

    Badplanung (Bestand) - Verbesserungsvorschläge: Hallo, ich möchte mich da Bitte mit einer Frage anhängen: Sind 6,5 m2 für ein Bad zu klein? Skizze siehe Anhang! Nur prov. Zeichnung. Danke für...
  3. Badplanung/ Wasserinstallation

    Badplanung/ Wasserinstallation: Hallo zusammen, wir sanieren unsere Bäder komplett neu. Haus ist aus 1986, bisher wurde noch nichts renoviert. Da wir vieles in Eigenregie machen,...
  4. Badplanung (Bestand) - Verbesserungsvorschläge

    Badplanung (Bestand) - Verbesserungsvorschläge: Hallo zusammen, wir denken über die Badsanierung nach und wünschen uns Meinungen und Verbesserungsvorschläge. Der Bungalow ist aus dem BJ1980 und...
  5. Badplanung Neubau

    Badplanung Neubau: Guten Tag, wir stehen kurz vor Baubeginn und beschäftigen uns gerade intensiver mit unserem großen Bad. Meine Frau war jetzt schon beim Badplaner,...