BAFA Effiziensbonus Solar

Diskutiere BAFA Effiziensbonus Solar im Energiesparen, Energieausweis Forum im Bereich Altbau; Hallo, ich bin gerade dabei die Förderformulare für meine Solaranlage (12,6 qm, Heizungsunterstützend) fertig zu machen. Haben die Anlage...

  1. #1 Schmittle, 05.09.2008
    Schmittle

    Schmittle

    Dabei seit:
    13.06.2008
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selfmade Häuslebauer
    Ort:
    Daheim
    Hallo,

    ich bin gerade dabei die Förderformulare für meine Solaranlage (12,6 qm, Heizungsunterstützend) fertig zu machen.

    Haben die Anlage selbst zusammengebaut!!!

    Jetzt meine eig. Frage, bekomme ich mit meinen Hüllenwerten den Effiziensbonus 1 oder 2??

    Ich habe noch keinen Energiebedarfsausweis und will die ca 200,- auch nicht investieren wenn ich die Förderung dann eh nicht bekomme!!!!

    Wand HLZ 24cm Dämmung 16cm WLG032
    Dach 6cm Aufsparren 035 und 18cm Zwischensparren 035
    Fenster 2-fach U1,1
    Kellerboden zu Erdreich 8cm WLG025

    Kann mir jemand sagen ob ich die Richtlinien hiermit schaffe?
    Quasi KfW40 oder 60???


    Braucht ihr noch weitere Daten?

    Bitte um Antworten!!! (Ich hoffe ich bin im richtigen Teil im Forum gelandet!!)

    grüsse
    Christian
     
  2. #2 Hasenbau, 05.09.2008
  3. #3 Hasenbau, 05.09.2008
    Hasenbau

    Hasenbau

    Dabei seit:
    10.02.2008
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Systemtester
    Ort:
    Hessen / Taunus
  4. #4 VolkerKugel (†), 05.09.2008
    VolkerKugel (†)

    VolkerKugel (†)

    Dabei seit:
    11.01.2006
    Beiträge:
    6.966
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    63110 Rodgau
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt . Nachweisberechtigter für Wärmeschutz
    Na ...

    ... dann kriegste auch keinen, jedenfalls nicht für 200 € :konfusius .
     
  5. #5 Strahler, 05.09.2008
    Strahler

    Strahler

    Dabei seit:
    31.07.2008
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Student
    Ort:
    Bayern
    Die Höhe der Förderung (Basisförderung plus Effizienzbonus) beträgt bei Stufe 1 das 1,5-fache und bei Stufe 2 das Zweifache der Basisförderung für die Solarkollektoranlage.

    Folgende Unterlagen sind mit dem Antrag einzureichen:

    * Energieausweis auf der Basis des Energiebedarfs nach EnEV 2007 oder Energiebedarfsausweis nach § 13 der EnEV 2002 oder EnEV 2004
    * Nachweis über den hydraulischen Abgleich und die gebäudebezogene Anpassung der Heizkurve der Heizungsanlage. Dieser Nachweis ist in dem Formular der Fachunternehmererklärung zu erbringen.


    Also kommst du um einen Energieausweis nicht herum, falls du den Effizienzbonus haben willst.
     
  6. #6 Schmittle, 05.09.2008
    Schmittle

    Schmittle

    Dabei seit:
    13.06.2008
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selfmade Häuslebauer
    Ort:
    Daheim
    ...das ist mir klar, das wenn ich den Bonus will auch den Bedarfsausweis brauche...die eigentliche Frage war ja ob ich mit meinen Gebäudedaten diese Normen überhaupt erfüllen kann?

    Wenn dies der Fall sein sollte würde ich mir den Ausweis machen, deshlab die Frage ob man grob geschätzt mit diesen Werten an Kfw60 oder 40 rankommt!

    ...habe auch ein Angbot für 179,- für den Bedarfsausweis...sollte der normalerweise mehr kosten???
     
Thema:

BAFA Effiziensbonus Solar

Die Seite wird geladen...

BAFA Effiziensbonus Solar - Ähnliche Themen

  1. Sanierung sinnvoll kombinieren mit BEG EM oder BAFA

    Sanierung sinnvoll kombinieren mit BEG EM oder BAFA: Hallo Zusammen Wenn man bei einem Objekt (aktuelle Werte siehe weiter unten) eine "überschaubare Sanierung" durchführen möchte, welche...
  2. Dämmung an Brandwand mit BAFA-Anforderungen

    Dämmung an Brandwand mit BAFA-Anforderungen: Hallo, wird man eine Dämmung für eine Brandwand (Vorhangfassade + Prefa-Siding) mit dem nötigen BAFA U-Wert <0.2 hinbekommen? Die Fasse soll an...
  3. WDVS Dämmung einzelner Wände BAFA-förderfähig?

    WDVS Dämmung einzelner Wände BAFA-förderfähig?: Wir haben für die weitere Sanierung unseres EFHs BJ 1967 einen Energieberater engagiert, ISFP ist erstellt, dieses Frühjahr wurde das Dach...
  4. Anbau mit BAFA nach BEG sinnvoll?

    Anbau mit BAFA nach BEG sinnvoll?: Guten Abend zusammen, wir haben ein Haus aus den 1950er Jahren. Ich überlege einen Anbau in Holzbauweise bauen zu lassen. Zweigeschossig und pro...
  5. Frage zu Dämmwert Haustür für Förderung BAFA

    Frage zu Dämmwert Haustür für Förderung BAFA: Hallo allerseits, ich bin neu hier im Forum und hoffe ich habe das richtige Unterforum erwähnt. Wir haben ein Haus komplettsaniert und dabei...