Balken ausgleichen, (unterlegen anflanschen)

Diskutiere Balken ausgleichen, (unterlegen anflanschen) im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; bin dabei auf meinen Balken OSB platten zu legen, nachdem nun die alten dielen usw raus sind hab ich gemerkt das da doch etwas höhen unterschied...

  1. #1 mail2600, 16.10.2010
    mail2600

    mail2600

    Dabei seit:
    27.08.2010
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektroniker für Energie und Gebäudetech.
    Ort:
    Graach
    bin dabei auf meinen Balken OSB platten zu legen, nachdem nun die alten dielen usw raus sind hab ich gemerkt das da doch etwas höhen unterschied zwischen den balken ist.
    Wie kann ich die nun am besten ausgleichen?
    Teilweise sind es nu ein paar mm, die wollte ich mit Unterlegklötze aus Kunststofff ausgleichen, jedoch ein einem sind es über 2cm. wie mach ich das?
    seitlich anflanschen? Womit?
    Wollte mit einem stück meiner 22mm OSB anflanschen,mit 6x60 verschrauben. reicht das?


    danke,
     
  2. Lukas

    Lukas

    Dabei seit:
    27.03.2005
    Beiträge:
    11.777
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Bodenleger
    Ort:
    B, NVP, IN, St Trop
    Nein!

    Gruß Lukas
     
  3. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Stattdessen oberseitig flächig ausgleichen.
     
  4. #4 mail2600, 17.10.2010
    mail2600

    mail2600

    Dabei seit:
    27.08.2010
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektroniker für Energie und Gebäudetech.
    Ort:
    Graach
    ok danke, nach vielen lesen hab ich mitlerweile selber gesehen das das nicht ausreicht, aber ich lese mir lieber 3mal was durch bevor ich es in die tat umsetze.
    nach meinem jetztigen wissenstand würden man starke Bohlen mit mindestens 4cm dicke nehmen.
    aber ihr habt wohl recht das es einfacher und sinnvoller ist die balken in der höhe auf der obseite auszugleichen.
    kann ich diese Kunststoff-Rasterkeile dafür verwenden?
    Nach dem was ich so gelesen habe steht dem weder in der Haltbarkeit noch in der belastbarkeit was entgegen.
     
Thema: Balken ausgleichen, (unterlegen anflanschen)
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. fußboden nivellieren balken kunststoff

    ,
  2. fußboden nivellieren balken

    ,
  3. deckenbalken ausgleichen

    ,
  4. fußboden balken ausgleichen,
  5. bholzbalken ausgleichen beton,
  6. holzbalken fussboden osb balkenlage nivellieren,
  7. Balken unterlegen ,
  8. unterlegen bei osb platte,
  9. balken ausgleichen,
  10. balken unterlegen,
  11. osb holzbalken unterlegen,
  12. unterlegklötze dielen
Die Seite wird geladen...

Balken ausgleichen, (unterlegen anflanschen) - Ähnliche Themen

  1. Balken in Scheune neben Wohnhaus rutschen auseinander, Risiko?

    Balken in Scheune neben Wohnhaus rutschen auseinander, Risiko?: Guten Tag☀ Ich hoffe meine Frage ist in Ordnung. Wohne in einem wahrscheinlich im 18. gebauten Lehm Fachwerk, indem schon einiges gemacht werden...
  2. Wann ist die Schraube zu dick für den tragenden Balken?

    Wann ist die Schraube zu dick für den tragenden Balken?: lch will einige Dutzend 6mm Justierschrauben in meine etwas spiddeligen 10x10cm Deckenbalken schrauben. Gefühlt sind die schon groß - und ich will...
  3. Stelzlager für Ausgleich auf Balken?

    Stelzlager für Ausgleich auf Balken?: Hallo zusammen, ich bin nach wie vor etwas unschlüssig, wie wir die Situation lösen sollen: OG und DG ist eine Holzbalkendecke (Eiche). Die...
  4. DG Ausbau Ausgleich Balken bis 20 cm für neuen Fussboden

    DG Ausbau Ausgleich Balken bis 20 cm für neuen Fussboden: Hallo, Ich habe ein altes Bauernhaus. Ich möchte gerne mein DG Ausbauen die Deckenbalken (Bzw. Dann Bodenbalken) sind jedoch etwas problematisch...
  5. Balken ausgleichen

    Balken ausgleichen: Moin Da wir in unserem Altbau 80m² komplett bis auf die Balken entkernt haben will ich jetzt anfangen den Fußboden neu aufzubauen. Nun meine...