Balkon-Estrichschicht liegt > 18 Monate frei

Diskutiere Balkon-Estrichschicht liegt > 18 Monate frei im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hallo, kann mir bitte jemand einen Rat geben? Ein Fliesenleger hat im SEP 2007 ca. 8 qm Balkon-Spaltfliesen abgetragen. Seit dieser Zeit liegt...

  1. #1 diethard, 17.11.2008
    diethard

    diethard

    Dabei seit:
    17.11.2008
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Rentner
    Ort:
    München
    Hallo, kann mir bitte jemand einen Rat geben? Ein Fliesenleger hat im SEP 2007 ca. 8 qm Balkon-Spaltfliesen abgetragen. Seit dieser Zeit liegt der Balkon-Estrich zu 80 % vollkommen und zu 20 % unter einem Dachvorsprung frei. Im Frühjahr 2009 sollen dann neue Spaltfliesen auf den alten bestehenden Estrich verlegt werden. Kann ein Estrich überhaupt noch brauchbar sein, wenn er 2 Wintersaisons vollkommen offen lag und dem Regen und der Witterung ohne irgend einen Schutz ausgesetzt war? Vielen Dank für Ihren Rat.
     
  2. Berni

    Berni

    Dabei seit:
    26.02.2005
    Beiträge:
    2.739
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Estriche
    Ort:
    Ostwestfalen-Lippe
    Tach diethard,

    einem Verbundestrich passiert nichts.
    Bei Estrich auf Trennlage, Dämmschicht oder auf Abdichtung wird der schon Schaden nehmen, wenn sich unterhalb des Estrichs Wasser sammelt, und dieses ständig den Estrich an der Unterseite nass hält.
     
Thema:

Balkon-Estrichschicht liegt > 18 Monate frei

Die Seite wird geladen...

Balkon-Estrichschicht liegt > 18 Monate frei - Ähnliche Themen

  1. Balkon sanieren

    Balkon sanieren: Hallo, ich habe ein Haus BJ 72. Der kleine Balkon ist von oben (Beton) dicht. An den seitlichen stellen brechen ein paar Ecken aus Diese wollte...
  2. Frage zur Belastbarkeit Balkon

    Frage zur Belastbarkeit Balkon: Hallo zusammen, leider bin ich kein Experte, deshalb frage ich hier um Auskunft. Wir haben im letzten Jahr ein Reihen-Endhaus gekauft. BJ 1975...
  3. Balkon Stützen abdichten

    Balkon Stützen abdichten: Hallo Zusammen, auf meiner Terrasse von 1987 lösen sich mittlerweile die Fliesen an den Stellen, die dem Regen direkt ausgesetzt sind. Über der...
  4. Senkrecht-Markise am Balkon ohne zu bohren

    Senkrecht-Markise am Balkon ohne zu bohren: Hallo, wir möchten eine Senkrecht-Markise am Balkon befestigen, allerdings ohne in die Bausubstanz zu bohren. Der Balkon besteht aus Beton und hat...
  5. Balkon/Loggia vor eine Schleppdachgaube

    Balkon/Loggia vor eine Schleppdachgaube: Hallo in die Expertenrunde, ich habe eine Eigentumswohnung im Dachgeschoss mit Schleppdachgaube. Ich würde gerne, Erlaubnis der...