Balkon oder Staffelgeschoss - Balkon

Diskutiere Balkon oder Staffelgeschoss - Balkon im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Hallo Zusammen, mich würde intereseren, ob es sinnvoller ist bei einer Stadtvilla mit Staffelgeschoss (2/3-Regelung) einen Balkon hinten am...

  1. #1 Abdulli, 12.05.2015
    Abdulli

    Abdulli

    Dabei seit:
    01.01.2015
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Lehrer
    Ort:
    Bremen
    Hallo Zusammen,

    mich würde intereseren, ob es sinnvoller ist bei einer Stadtvilla mit Staffelgeschoss (2/3-Regelung) einen Balkon hinten am Haus zu installieren oder das Staffelgeschoss so zu planen, dass quasi auf der Betondecke des EG ein Balkon entsteht. Wäre ggf. auch die Frage, was wohl Preisgünstiger wäre - ggf. wie es auch Energetisch aussieht?!

    Kann mir jemand helfen?

    Herzliche Grüße

    Ralf
     
  2. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Wird das ein EFH oder ZFH?
     
  3. #3 Tafelsilber, 12.05.2015
    Tafelsilber

    Tafelsilber

    Dabei seit:
    02.07.2012
    Beiträge:
    206
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Arch
    Ort:
    Berlin
    Wird sowieso zurückgestaffelt oder nur um einen Freisitz auszubilden?
     
  4. #4 Abdulli, 17.05.2015
    Abdulli

    Abdulli

    Dabei seit:
    01.01.2015
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Lehrer
    Ort:
    Bremen
    Sorry - für die späte Antwort!

    Es wird ein Einfamilienhaus - was ist ein ZFH? Wir dürfen nur 1 Vollgeschoss bauen! Deshalb bauen wir ein Staffelgeschoss - damit oben gerade Wände endstehen. Theoretisch wäre es ja möglich einfach vorne das Staffelgeschoss z. B bündig zu machen und hinten einfach 2-3 Meter Balkon auf der Decke des EG zu bauen? Sinnvoll? Günstiger als später hinten einen Balkon anhängen? Energetisch?

    Gruß und Danke
     
  5. #5 Bauneulingin, 18.05.2015
    Bauneulingin

    Bauneulingin

    Dabei seit:
    05.11.2013
    Beiträge:
    152
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Ärztin
    Ort:
    Hannover
    Wir bauen auch nur ein Geschoss und arbeiten oben innen mit Luftraum und Gallerie. Finde ich schöner sowohl außen als auch Innen und man spart ein kompliziertes teures Bauteil. Ich kenne keinen der auf dem Balkon sitzt wenn er einen Garten hat. Höchstens für Wäsche wird sowas genutzt
     
  6. #6 Tafelsilber, 18.05.2015
    Tafelsilber

    Tafelsilber

    Dabei seit:
    02.07.2012
    Beiträge:
    206
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Arch
    Ort:
    Berlin
    Wenn du sowieso zurückstaffelst, könnte das günstiger als ein zusätzlicher Balkon sein. Auf Grund der unterschiedlich hohen Bodenaufbauten zwischen Terrasse und Wohnräumen (bei gleicher Rohdeckenoberkante) sowie der eigentlich erforderlichen Anschlusshöhe der Abdichtung wäre eine günstige Lösung des Zugangs zur Terrasse vermutlich mit Stufen verbunden. Ebene Übergänge erfordern hier einen höheren konstruktiven Aufwand der bei Balkonen i.d.R. einfacher realisierbar wäre.
     
  7. #7 Abdulli, 18.05.2015
    Abdulli

    Abdulli

    Dabei seit:
    01.01.2015
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Lehrer
    Ort:
    Bremen
    Hallo,

    vielen Dank für die Antwort!

    Jetzt bin ich etwas schlauer ;-)
     
Thema: Balkon oder Staffelgeschoss - Balkon
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. staffelgeschoss balkon

Die Seite wird geladen...

Balkon oder Staffelgeschoss - Balkon - Ähnliche Themen

  1. Balkon sanieren

    Balkon sanieren: Hallo, ich habe ein Haus BJ 72. Der kleine Balkon ist von oben (Beton) dicht. An den seitlichen stellen brechen ein paar Ecken aus Diese wollte...
  2. Frage zur Belastbarkeit Balkon

    Frage zur Belastbarkeit Balkon: Hallo zusammen, leider bin ich kein Experte, deshalb frage ich hier um Auskunft. Wir haben im letzten Jahr ein Reihen-Endhaus gekauft. BJ 1975...
  3. Balkon Stützen abdichten

    Balkon Stützen abdichten: Hallo Zusammen, auf meiner Terrasse von 1987 lösen sich mittlerweile die Fliesen an den Stellen, die dem Regen direkt ausgesetzt sind. Über der...
  4. Senkrecht-Markise am Balkon ohne zu bohren

    Senkrecht-Markise am Balkon ohne zu bohren: Hallo, wir möchten eine Senkrecht-Markise am Balkon befestigen, allerdings ohne in die Bausubstanz zu bohren. Der Balkon besteht aus Beton und hat...
  5. Abstandsflächen bei Staffelgeschoss und Balkone

    Abstandsflächen bei Staffelgeschoss und Balkone: Hallo! Ich habe mal eine typische Anfängerfrage: Wie werden die Abstandsflächen zum Nachbargrundstück bei zurückspringenden Staffelgeschossen...