Balkon, waagrechte Stäbe

Diskutiere Balkon, waagrechte Stäbe im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Tach, wir hatten uns Geländer für Balkone und Treppenhaus ausgekuckt mit waagrechten Stäben. Das die eigentlich so nicht den Vorschriften...

  1. Uli R.

    Uli R.

    Dabei seit:
    24.10.2003
    Beiträge:
    1.664
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    -
    Ort:
    Rheinland-Pfalz
    Tach,

    wir hatten uns Geländer für Balkone und Treppenhaus ausgekuckt mit waagrechten Stäben. Das die eigentlich so nicht den Vorschriften entsprechen war klar. Die Bauaufsichtsbehörde sagt: „uns is es egal, liegt in der Verantwortung des Bauherrn.“
    Nun wurde vernommen, dass jedoch die Baukontrolleure herumfahren und solche Geländer ändern lassen.
    Da staunt man nicht schlecht.

    Meine Frage nun hat einer ein Geländer „auf Lager“ welches den Vorschriften entspricht aber auch gleichzeitig noch optisch schön aussieht und nicht gleich so hysterisch teuer wird?

    Gruß
     
  2. #2 VolkerKugel (†), 28.07.2006
    VolkerKugel (†)

    VolkerKugel (†)

    Dabei seit:
    11.01.2006
    Beiträge:
    6.966
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    63110 Rodgau
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt . Nachweisberechtigter für Wärmeschutz
    Ich kenne jetzt die Proportionen nicht ...

    ... in aller Regel sehen Querstäbe aber immer besser aus.

    Lösung gegen vorschrifteng.... Baukontrolleure (und zur Sicherheit, bis die Kids so vernünftig geworden sind, dass sie wissen was sie sich antun):
    Ab 4 cm über fertigem Belag ca.60-70cm hohe VSG-Scheiben mit ca. 10cm Abstand voneinander von innen anbringen. Fertich.
     
  3. Uli R.

    Uli R.

    Dabei seit:
    24.10.2003
    Beiträge:
    1.664
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    -
    Ort:
    Rheinland-Pfalz
    ja an sowas glasiges hab ich auch schon gedacht.
    Was mich nur beschäftigt ist folgender Auszug aus der DIN 18065, nämlich 6.9.3 nach dem das ja gehen soll
    Wann hat man denn mit der Anwesenheit von Kleinkindern zu rechnen? Bei uns gibt's keine. Zu Besuch kommt meine Schwester, klein sind die Kinder auch nicht.
    Oder kann man das nun Baukontrollseitig auch wieder auslegen?
     
  4. #4 VolkerKugel (†), 30.07.2006
    VolkerKugel (†)

    VolkerKugel (†)

    Dabei seit:
    11.01.2006
    Beiträge:
    6.966
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    63110 Rodgau
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt . Nachweisberechtigter für Wärmeschutz
    Baukontrollmäßig ...

    ... gilt erstmal die LBO und keine DIN. Und in der hessischen steht in § 35 nur lapidar: Brüstungen und Geländer sind so auszubilden, dass Kindern das Überklettern nicht erleichtert wird.

    Andere Länder gehen weitaus sorgloser mit ihrem Nachwuchs um und wennste einen Altbau mit nem wunderschönen, geradezu zum Klettern herausforderndes ornamentales Geländer hast, musste auch nix machen.

    Praxistipp:
    Erst mal gar nix machen. Falls eine Baukontrolle kommt mitteilen, dass die bestellte Innenverglasung wg. Lieferschwierigkeiten oder so leider noch nicht da ist.
     
  5. #5 D3esperator, 06.05.2012
    D3esperator

    D3esperator

    Dabei seit:
    17.01.2011
    Beiträge:
    548
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.Wirtschaftsinformatiker
    Ort:
    Frankfurt
    hallo ich muss das thema leider nochmal aufgreifen, da ich auch in der gleichen situation stecke.
    das was volker damals schrieb, ist nachvollziehbar, allerdings sieht es in der praxis meist so aus, das dann eine nachkontrolle solange stattfindet, bis man seiner pflicht nachgekommen ist. also sich darauf zu verlassen, konnte auch schnell dazu führen, es umzubauen.

    wenn die bauaufsicht sich auf den "schwammigen satz" beruft, hat man wohl keine chance außer dieser aufforderung nachzukommen?
     
  6. #6 Baufuchs, 06.05.2012
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    So schwammig ist das alles nicht mehr, wenn man die "Handlungsemfehlungen zur HBO" liest.

    Zitat:

    Nachlesen in PDF Seite 36/37 Den Anhang HEHBO_2011[2].pdf betrachten
     
  7. #7 D3esperator, 06.05.2012
    D3esperator

    D3esperator

    Dabei seit:
    17.01.2011
    Beiträge:
    548
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.Wirtschaftsinformatiker
    Ort:
    Frankfurt
    danke.
     
  8. Seev

    Seev

    Dabei seit:
    02.06.2007
    Beiträge:
    1.340
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Maschinenbauingenieur
    Ort:
    BaWü
    Gibt es dabei Unterschiede zwischen Geländern innen und aussen?
    Unser Architekt meinte, im eigengenutzten EFH darf man alles machen - auf eigene Gefahr.
    ???
     
  9. #9 Baufuchs, 06.05.2012
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    Guck mal in die LBO BaWü, ist in jedem Bundesland anders geregelt.

    Gerade mal nachgelesen:

    Wahrscheinlich bezieht sich die Aussage des Architekten auf die Treppen DIN, da sind einzelne Forderung mit "gilt nicht für Häuser mit nicht mehr als 2 Wohnungen" gekennzeichnet.
     
Thema: Balkon, waagrechte Stäbe
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. balkongeländer senkrechte stäbe lbo hessen

    ,
  2. balkongeländer querstreben

    ,
  3. sicherheitsabstand/waagrechte stäbe balkongeländer

    ,
  4. BalkonGeländer mit querstreben erlaubt,
  5. Soweit aus gestalterischen Gründen Geländer mit Querstreben versehen werden kann durch andere Maßnahmen dem Leitereffekt ..,
  6. waagrechte stäbe treppengeländer
Die Seite wird geladen...

Balkon, waagrechte Stäbe - Ähnliche Themen

  1. Balkon sanieren

    Balkon sanieren: Hallo, ich habe ein Haus BJ 72. Der kleine Balkon ist von oben (Beton) dicht. An den seitlichen stellen brechen ein paar Ecken aus Diese wollte...
  2. Frage zur Belastbarkeit Balkon

    Frage zur Belastbarkeit Balkon: Hallo zusammen, leider bin ich kein Experte, deshalb frage ich hier um Auskunft. Wir haben im letzten Jahr ein Reihen-Endhaus gekauft. BJ 1975...
  3. Balkon Stützen abdichten

    Balkon Stützen abdichten: Hallo Zusammen, auf meiner Terrasse von 1987 lösen sich mittlerweile die Fliesen an den Stellen, die dem Regen direkt ausgesetzt sind. Über der...
  4. Senkrecht-Markise am Balkon ohne zu bohren

    Senkrecht-Markise am Balkon ohne zu bohren: Hallo, wir möchten eine Senkrecht-Markise am Balkon befestigen, allerdings ohne in die Bausubstanz zu bohren. Der Balkon besteht aus Beton und hat...
  5. Balkon/Loggia vor eine Schleppdachgaube

    Balkon/Loggia vor eine Schleppdachgaube: Hallo in die Expertenrunde, ich habe eine Eigentumswohnung im Dachgeschoss mit Schleppdachgaube. Ich würde gerne, Erlaubnis der...