Balkontür Mindestmass und passt dass ?

Diskutiere Balkontür Mindestmass und passt dass ? im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; In diesen Hauswinkel im Obergeschoss soll eine Balkontuer Wände sind Tragend WDVS noch nicit existend aber bei ner 30er Wand (U=0,7) wohl...

  1. bauelk

    bauelk

    Dabei seit:
    15.05.2014
    Beiträge:
    261
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Informatikingenieur
    Ort:
    Greifswald
    In diesen Hauswinkel im Obergeschoss soll eine Balkontuer Wände sind Tragend WDVS noch nicit existend aber bei ner 30er Wand (U=0,7) wohl demnächst fällig.
    Daher hab ich das schonmal eingezeichnet um maximale größen zu haben.
    In diesen verbleibenden 80er "Spalt" soll also eine Tür sagt die Holde Gattin.
    neueTuer.JPG

    a) was für eine Tür kann man da verbauen ? Tür nach innen öffnend rechtsanschlag hätte ich gedacht.
    760mm Tür dann bleibt noch 4cm aussen für die Optik zur Wand. Oder liebr einfach an dieser wand WDVS weglassen dem Platz zuliebe ?
     
  2. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    In dieser Ecke eventuell das WDVS aus PUR herstellen, dadurch kann man es bequem halb so dick machen...
     
  3. bauelk

    bauelk

    Dabei seit:
    15.05.2014
    Beiträge:
    261
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Informatikingenieur
    Ort:
    Greifswald
    Ok das ist ne Idee Ist ja auch etwas geschützt die Ecke...

    Aber wohin pack ich die Auflager für den Sturz ? Ein die Aussenwandecken ?
    Keine Angst ich hab dem Statiker auch schon geschrieben wüsste aber gerne auch eure Ideen.
    Danke

    Jetzt wo wir den Schlüssel für das Haus haben sieht die Ecke noch ein klein wenig anders aus. Also nicht wundern das das Bild ein wenig abweicht....

    Türloch.JPG
     
  4. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Laienmeinung:

    Sturz, Auflager?
    Dort ist also bisher gar keine Öffnung?
    Dann ist es ME nicht sicher, daß es so einfach überhaupt geht!
    Vermutlich ist die Wand zumindest aussteifend, wahrscheinlich auch tragend.

    Also auf den Statikus warten!
     
  5. bauelk

    bauelk

    Dabei seit:
    15.05.2014
    Beiträge:
    261
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Informatikingenieur
    Ort:
    Greifswald
    Statikus hat immer Sorgen im Gesicht. Immer ! Selbst wenn ich Ihm "Guten Morgen" wünsche oder ein Paket bringe...
    Das ist aber sicherlich nur äußerlich...

    Er sagt links und rechts 10cm Auflager und zwei 100er Träger rein. Dann passt dass

    macht max 75cm Restbreite... Wieviel Rahmenbreite haben modernere Holzfenser Türen also wie breit ist der Durchgang ?
     
  6. bauelk

    bauelk

    Dabei seit:
    15.05.2014
    Beiträge:
    261
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Informatikingenieur
    Ort:
    Greifswald
    Vielleicht sollte ich aus Rücksicht auf alle Statiker und insb. unseren auch noch drauf hinweisen dass ich es sehr gut finde wenn man Probleme beim Namen nennt und eher mehr als weniger Probleme sieht. Es geht schließlich um Sicherheit. Von daher sind die Sorgenfalten schon in Ordnung.

    PS und wenn Statikus als eine negative Kurzbezeichnung empfunden wird möge man mir Unwissenheit nachsehen. Ich meine es positiv und einfach ein wenig lockerer als Statiker.
     
  7. #7 Mikalaya, 20.08.2014
    Mikalaya

    Mikalaya

    Dabei seit:
    10.03.2012
    Beiträge:
    635
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.Kffr.
    Ort:
    Hannover
    können die Auflager nicht in den beiden ankommenden Wänden verschwinden so dass die Breite der Tür erhalten bleibt?
     
  8. bauelk

    bauelk

    Dabei seit:
    15.05.2014
    Beiträge:
    261
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Informatikingenieur
    Ort:
    Greifswald
    Aussage Statiker: Lieber nicht. unter dem Fussboden ist keine Wand sondern eben eine Filigrandecke. Von daher sollen wir die entstehende Punktlast soweit wie möglich verteilen.
     
Thema: Balkontür Mindestmass und passt dass ?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. balkontür mindestmaß

Die Seite wird geladen...

Balkontür Mindestmass und passt dass ? - Ähnliche Themen

  1. Balkontür Scharnier locker?

    Balkontür Scharnier locker?: Hallo zusammen, leider wackelt seit ein paar Wochen unsere Balkontür, ich denke es hat sich irgendwas gelöst. Ich habe zwei Bilder eingefügt....
  2. Breite Türschwelle für Balkontür

    Breite Türschwelle für Balkontür: Hallo, suche für einen neu angebauten Balkon eine Türschwelle. Was nimmt man da am besten? Überlege auch etwas das man wieder rausnehmen kann...
  3. Balkontür hängt und schließt nicht

    Balkontür hängt und schließt nicht: Guten Abend allerseits, mich habe in meiner Wohnung folgendes Problem. Die Balkontür hängt und dadurch schließt der untere Zapfen nichtmehr. Ich...
  4. Schlagregendichtheit Balkontür im Altbau

    Schlagregendichtheit Balkontür im Altbau: Hallo! Heute habe ich eine Undichtheit an der Balkontüre entdeckt. Die Silikonfuge außen ist undicht geworden. Das Problem habe ich nur...
  5. Neubau, Balkontüre schließt nicht mehr - Gewährleistung?

    Neubau, Balkontüre schließt nicht mehr - Gewährleistung?: Guten Abend, ich habe eine Frage zur Gewährleistung in unserer Neubauwohnung. Die Gewährleistungsfrist ist Ende September abgelaufen. Vor Ablauf...