Bauabsturzsicherung Flachdach

Diskutiere Bauabsturzsicherung Flachdach im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, Ich werde mein Flachdach entkleiden und zwar mit paar Kumpels, Schubkarren und ner selbst gebauten Schuttrutsche. Habe mir als...

  1. Heizi

    Heizi

    Dabei seit:
    05.10.2020
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    1
    Hallo zusammen,

    Ich werde mein Flachdach entkleiden und zwar mit paar Kumpels, Schubkarren und ner selbst gebauten Schuttrutsche.

    Habe mir als Absturzsicherung rund um den Punkt wo man in die Schuttrutache abkippt einfach Absperrungen aus dem Straßenbau zu nehmen mit massiven Sockeln.

    sollte doch vom Gewicht her funktionieren, oder?
     
  2. #2 Gast 85175, 27.11.2021
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Eventuell schon, aber von den UVVs her halt nicht. Das Schlimmste ist mE eine „Absturzsicherung“ die ein falsches Sicherheitsgefühl gibt, nach dem Motto „Anlehnen und sterben“…
     
  3. #3 Maape838, 27.11.2021
    Maape838

    Maape838

    Dabei seit:
    25.06.2015
    Beiträge:
    1.901
    Zustimmungen:
    742
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    15xxx
    Hier würde ich mir gut überlegen was du machst. Was du alleine auf deinem Dach machst ist dein Ding. Du darfst auch runterfallen. Verstört nur deine Familie.
    Das auskippen von Schubkarren an der Dachkante ist kritsch. Gibt genug Videos wo Leute mit der Karre mit umkippen.
    Wenn einer deiner "Kumpels" runterplumst wirds unlustig. Für dich und andere.
    Mir sind auch schon Leute beim tragen einfach umgekippt. Nur 3sek. Kurzer Kreislaufkollaps. Einfach schwarz vor Augen. Is blöd an der Dachkante. Umsonst gibt es keine UVV und PSA
     
    DD A und simon84 gefällt das.
  4. Heizi

    Heizi

    Dabei seit:
    05.10.2020
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    1
    Mir ist schon bewusst, dass das nicht ungefährlich ist.
    Grad drum mach ich mir Gedanken um die Sicherung.
    Das Dach ist 200qm groß und der Kies muss runter.
    Saugbagger ist sau teuer und demnach muss die Schubkarre halt ran…
     
  5. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.359
    Zustimmungen:
    3.415
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Hat aber nichts mit der Sicherheit der Helfer zu tun,
     
  6. DD A

    DD A

    Dabei seit:
    17.10.2019
    Beiträge:
    683
    Zustimmungen:
    468
    Beruf:
    Dachdecker
    Was ist denn mit der Absturzsicherung vom Dachdecker , warum stellt der nicht erst seine hin , dann Kies ihr runter, dann Sanieren , ihr Kies drauf , fertig ist, wobei über welche Summe reden wir hier ??? Normal Saugbagger holt den Kies und liefert wenn nötig gereingten .
     
  7. Heizi

    Heizi

    Dabei seit:
    05.10.2020
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    1
    Hab noch einige Vorbereitungsarbeiten zu tun bevor der Dachdecker kommt und entsprechen frühzeitig wollt ich das anfangen. Also weit vorher bevor der Dachdecker kommt.

    Fürs Bekiesen will der Baggee knapp 4.000€.
    Kies runterholen wird dann auch nicht viel billiger sein.
     
  8. DD A

    DD A

    Dabei seit:
    17.10.2019
    Beiträge:
    683
    Zustimmungen:
    468
    Beruf:
    Dachdecker
    Das ist schon was, aber kostet halt, schon mal trotzdem versucht mal mit dem Dachdecker zu sprechen was das frühere Gerüst oder Flachdachabsturzsicherung kostet, denn ohne ist Kacke.
     
    SIL gefällt das.
Thema:

Bauabsturzsicherung Flachdach

Die Seite wird geladen...

Bauabsturzsicherung Flachdach - Ähnliche Themen

  1. Anschluss / Übergang Flachdach (Bitumenbahnen) an WDVS

    Anschluss / Übergang Flachdach (Bitumenbahnen) an WDVS: Hallo in die Runde, ich benötige mal wieder eure Hilfe bzw. Ratschlag.....vielen Dank schon mal ! Uns beschäftigt die Fragestellung bzgl....
  2. Garage Flachdach: Attika mauern oder in Holz ausführen?

    Garage Flachdach: Attika mauern oder in Holz ausführen?: Hallo liebes Forum, ich bin derzeit in der Umsetzung eines Flachdachs mit umlaufender Attika (ca. 30 cm hoch) aus Holz für meine Garage und bin...
  3. Umgang mit überstehender Dachpappe an Eck von Geräteschuppen-Flachdach

    Umgang mit überstehender Dachpappe an Eck von Geräteschuppen-Flachdach: Guten Tag liebes Expert:innenforum, an einem kleinen Geräteschuppen mit 20° Neigung habe ich die heiß verschweißte beschieferte Decklage von...
  4. Feuchtigkeit im neugebauten Flachdach-Anbau

    Feuchtigkeit im neugebauten Flachdach-Anbau: Hallo zusammen, ich bin neu hier und versuche mal mein Anliegen anschaulich darzulegen: Wir haben in den letzten zwei Jahren ein Einfamilienhaus...
  5. Flachdach abdichten Kosten

    Flachdach abdichten Kosten: Hallo zusammen, ich bin dabei, das Flachdach unseres neuen Anbaus und der Garage abzudichten und zu dämmen sowie vier Regenfallrohre zu...