Bauen auf Landwirtschaftlichem Grundstück

Diskutiere Bauen auf Landwirtschaftlichem Grundstück im Baugesuch, Baugenehmigung Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo werte Forenmitglieder, schonmal vorweg: Verzeiht, die sicherlich nicht fachgerecht Fragestellung, aber ich bin weder Architekt noch sonst...

  1. #1 Gigaset, 22.09.2014
    Gigaset

    Gigaset

    Dabei seit:
    27.05.2014
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl. Ing (FH)
    Ort:
    Bamberg
    Hallo werte Forenmitglieder,

    schonmal vorweg: Verzeiht, die sicherlich nicht fachgerecht Fragestellung, aber ich bin weder Architekt noch sonst
    mit großen Bautechnischen Kenntnissen ausgestattet :-)

    Gegebenheit:
    Bundesland: Bayern
    An unseren Bauplatz grenzt ein Grundstück, welches mir gehört, jedoch weder Bestandteil meines Bauplatzes noch
    eines anderen Baugebietes ist. Das besagte Grundstück befindet sich am Ortsrand und wird bereits als "Obsthain"
    genutzt. Ich weiß nicht, ob es sich dann um ein "Landwirtschaftliches Grundstück"handelt. Auf jeden Fall möchte ich
    das besagte Grundstück auch weiterhin in gleicher Art und Weise nutzen.

    Nun meine Frage:
    Dass ich auf solch einem Grundstück keine Bauten (Gartenhaus etc.) erstellen kann, denke ich mir fast und ist für mich auch nicht sooo
    wichtig. Jedoch möchte ich mein Grundstück einzäunen. Und zwar meinen Bauplatz und das Gartengrundstück.
    Darf ich auf solch einem Grundstück einen Zaun/Mauer errichten bzw. ist so etwas grundsätzlich oder in einem gewissen Rahmen erlaubt?

    Ich hoffe die Informationen zu meiner Frage waren ausreichend und bedanke mich schon jetzt für eure Antworten
     
  2. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    Du meinst also eine Streuobstwiese? Hier in NRW werden die ganz oft eingezäunt. Sonst rennen doch die Schafe weg... (kleiner Tipp zum Weitersuchen von Infos, die werden oft von Tierhaltern als Weide benutzt und wie soll das gehen ohne Zaun?
     
  3. #3 Tafelsilber, 24.09.2014
    Tafelsilber

    Tafelsilber

    Dabei seit:
    02.07.2012
    Beiträge:
    206
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Arch
    Ort:
    Berlin
    Zunächst müsste geklärt werden, ob das betreffende Grundstück im Außenbereich liegt. Wenn ja, wäre eine Einfriedung hier nicht verfahrensfrei nach BayBO Art. 57 (1) Ziffer 7. Es müsste also ein Bauantrag dafür gestellt werden.
     
  4. #4 Gigaset, 25.09.2014
    Gigaset

    Gigaset

    Dabei seit:
    27.05.2014
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl. Ing (FH)
    Ort:
    Bamberg
    Im "Außenbereich" bedeutet, dass das Grundstück außerhalb der Ortsgrenze liegt, oder wie muss ich das verstehen.
    Schon mal vielen Dank für die Hilfestellung bei oberflächlicher Fragestellung :bierchen:
     
Thema:

Bauen auf Landwirtschaftlichem Grundstück

Die Seite wird geladen...

Bauen auf Landwirtschaftlichem Grundstück - Ähnliche Themen

  1. Mehrparteienhaus bauen vor Renteneintritt - Plan realistisch?

    Mehrparteienhaus bauen vor Renteneintritt - Plan realistisch?: Hallo zusammen, ich befinde mich aktuell in folgender Situation: Ich bin 61 Jahre alt, verdiene 4.200 Euro Netto im Monat und plane in 2 Jahren...
  2. Mysteriöses am Bau

    Mysteriöses am Bau: Schon erstaunlich, was einem Lustiges auf dem Bau passiert. Sei es Putz, der in der am Übergang zur Decke einfach nicht oben bleiben will aber...
  3. Haus selber bauen - wie am sinnvollsten angehen?

    Haus selber bauen - wie am sinnvollsten angehen?: Ich grüße euch ! Mich interessiert das Thema, da ich evtl vorhabe, dies in die Realität umzusetzen. Es sollte wenn dann ein stinknormales...
  4. Bauen im Außenbereich

    Bauen im Außenbereich: Guten Abend, ich wollte mal fragen ob sich hier jemand mit dem Baurecht im Außenbereich auskennt. Ich weiß das dies nicht ganz so einfach ist....
  5. Wann Entwässerungsrinne zwischen Terrasse und Außenwand bauen?

    Wann Entwässerungsrinne zwischen Terrasse und Außenwand bauen?: Hey Leute, ich möchte entlang einer Außenmauer (4m) eine Terrasse (nicht überdacht) bauen. Das Haus hat einen Keller und der Unterbau der Terrasse...