Baufinanzierung Eigentumswohnung

Diskutiere Baufinanzierung Eigentumswohnung im Baufinanzierung Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo Liebe Forenmitglieder, meine Frage bezieht sich dieses mal nicht auf den Bau eines Hauses, sondern den erwerb einer Eigentumswohnung, was...

  1. ninafz

    ninafz

    Dabei seit:
    06.01.2014
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Audit Wirtschaftsprüfung
    Ort:
    Frankfurt
    Hallo Liebe Forenmitglieder,

    meine Frage bezieht sich dieses mal nicht auf den Bau eines Hauses, sondern den erwerb einer Eigentumswohnung, was bei der Finanzierung keine großen Unterschiede machen sollte.

    Mein Gehalt beträgt derzeit 1900€ Netto und ich zahle für meine Wohnung in Frankfurt derzeit 600€ Kaltmiete.
    Ich absolviere nebenberuflich noch ein Studium, sobald dies beendet ist sollte sich mein Gehalt noch erhöhen.
    Mein Freund hat ein Gehalt von ca. 2000€ Netto und zahlt für seine Wohnung ebenfals 600€ Kaltmiete.

    Wir haben schon seid längerem geplant gemeinsam in eine neue Wohnung zu ziehen.

    Ich würde gerne eine Eigentumswohnung erwerben, da sich das derzeit niedrige Zinsniveau bestens dafür eignet und ich Miete als rausgeschmissenes Geld empfinde.

    Ich denke eine Kreditrate von 1000€ sollte in diesem Fall ohne Probleme möglich sein.

    Mein Problem an der Sache ist, das die Finanzierung komplett auf mich laufen soll und mein Partner würde mir monatlich die Hälfte der Belastung als Miete zahlen.
    (Das ganze resultiert aus schlechten Erfahrungen im Bekanntenkreis, in denen nach Eigentumserwerb die Beziehungen nicht gehalten haben)

    Auf meine 1900€ Netto würde mir keine Bank einen derart hohen Kredit geben.

    Meine Eltern haben mir in diesem Fall angeboten die Baufi durch eine Grundschuld auf eines ihrer 2 Mietshäuser zu übersichern und als Bürge aufzutreten. Nicht aber als 2 Kreditnehmer.

    Meint ihr die Finanzierung ist unter diesen Umständen machbar oder würde trotzdem jede Bank aufgrund der Haushaltsrechnung den Kredit ablehnen?

    Danke für eure Hilfe und eure Meinungen zum Sachverhalt.
    Liebe Grüße Nina
     
  2. Kopp82

    Kopp82

    Dabei seit:
    06.09.2013
    Beiträge:
    79
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    IT-System-Kaufmann
    Ort:
    Bayern
    Die Frage ist doch: Was passiert wenn es tatsächlich mit dem Freund auseinandergeht?
    Er kann ja als Mieter einfach ausziehen.

    Ansonsten: Es ist das als Rate drin, was du nach Bankberechnung alleine aufbringen kannst. 1000 EUR werdens imho nicht werden, eher 700-800; aber auch nur wenn keine weitere Finanzierung läuft (Auto, Küche, etc).
     
  3. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Wie hoch ist das Eigenkapital das Du einbringen möchtest (könntest)?
    Wie hoch sind Deine Lebenshaltungskosten?
    Was zahlst Du aktuell an Nebenkosten für die Mietwohnung?

    oder anders gefragt, bleibt von den 1.900,- € netto/Monat regelmäßig noch was übrig?

    Hast Du Dich schon einmal umgeschaut, was eine Wohnung kosten würde? Dabei ist auch noch wichtig zu schauen, was Du für Dein Geld bekommst. In einigen Regionen sind die Preise bereits in teils unsinnige Höhen geschossen, da kann man auch sehr schnell Geld verlieren.

    So lange Du Dich, abhängig vom Eigenkapital, in Preisregionen um 200T€ umschaust, sollte eine Finanzierung darstellbar sein. Das kannst Du zur Not auch noch alleine schultern, auch wenn es dann (Lebenshaltungskosten) knapp wird.
     
  4. ninafz

    ninafz

    Dabei seit:
    06.01.2014
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Audit Wirtschaftsprüfung
    Ort:
    Frankfurt
    Derzeit habe ich ca. 750€ mit allen NK gezahlt und ca 300-400€ im Monat gespart und zusätzlich war auch noch Urlaub drin. Da ich erst ein paar wenige Jahre im Berufsleben stehe habe ich derzeit leider erst ca. 25.000-30.000€ Eigenkapital angespart, dieses liegt allerdings mit ungefähr 75% in 2 Bausparverträgen und müsste vorfinanziert werden, da diese noch nicht fällig sind.
    Eine Wohnung um die 200T wird in wohnbarem Umfeld in Frankfurt max bei 2 Zimmern und 50-55qm liegen. Das ist für 2 Personen langfristig nicht sinnvoll und eine Eigentumswohnung sollte ja eine langfristig Anschaffung sein. 65-70qm und 250.000€ sind derzeit meine Vorstellung. Dann sollte ich wohl noch etwas zusammen sparen und wir sollten erstmal gemeinsam in eine Mietwohnung ziehen. Bei 65-70qm zur Miete und mehr oder weniger wohnbarer Lage ist man hier auch schnell bei 1000€ Kaltmiete. Andererseits, was ein weiterer Umzug + Makler kostet, das möchte man doch lieber direkt in sein Eigentum stecken.
     
  5. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    So eine Vorfinanzierung muss nicht unbedingt die schlechteste Lösung sein. Bausparkassen treten im Rang gerne zurück, das gibt dem Hauptfinanzierer mehr Spielraum. Hier muss man notfalls auch schlechtere Konditionen in Kauf nehmen, damit das Gesamtkonzept passt. Aber auch Bausparkassen vergeben nicht beliebig Darlehen. Es sollte halt ein bisschen EK nachgewiesen werden damit man nicht in eine 110% oder 115% Finanzierung läuft.

    Bei einem Finanzierungsbedarf von 250T€ bewegst Du Dich schnell bei einer monatlichen Rate von 1.000,- €. Das ist bei 1.900,- € Nettoeinkommen pro Monat ziemlich knapp, auch wenn die Lebenshaltungskosten einer Einzelperson niedriger sind als bei einer Familie mit 3 oder 4 Personen. Aber auch eine Eigentumswohnung muss beheizt werden, und Strom, Wasser benötigst Du auch. Dann kommt noch ein Hausgeld dazu das man jeden Monat bezahlen muss, und je nach Zustand des Gebäudes können auch noch weitere Kosten anfallen. Allein für das Hausgeld kannst Du bei 70m2 schnell mal 200,- € pro Monat ausgeben, das hängt natürlich von vielen Faktoren ab. Wenn Du dann noch 1.000,- € an Rate für die Finanzierung bezahlen musst, bleibt Dir kein Geld mehr übrig für Essen und Trinken.

    Ich würde wohl zuerst einmal abwarten bis Du Dein Studium beendet hast und sich die Einkommenslage verbessert hat. Bis dahin wirst Du auch noch weiter EK aufbauen können, und die BSV werden ja auch irgendwann einmal zuteilungsreif. Dann sieht die Welt schon ganz anders aus.

    Solltest Du Dich jetzt in das Abenteuer Eigentumswohnung stürzen, dann wird das eine ganz heiße Nummer. Ich würde mir das sehr genau überlegen, selbst wenn man die Bank irgendwie dazu bewegen könnte doch einer Finanzierung zuzustimmen. Letztendlich trägst nämlich Du die Verantwortung.
     
  6. #6 DAST Finanz, 18.01.2014
    DAST Finanz

    DAST Finanz

    Dabei seit:
    17.01.2014
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Baufinanzierungsfachmann
    Ort:
    Vöhringen
    Frage dessen wäre aber auch bei einer Vorfinanzierung, welche Bauspartarife es sind. Aus welchem Jahr? Müssen nicht unbedingt die besten sein bzw. sicherlich veraltetes Tarifwerk. Bitte dies zu beachten. Ansonsten ist die Finanzierung bis 250 TEUR stemmbar und auch finanzierbar. Bei 250 TEUR Kaufpreis zzgl. Kaufnebenkosten und Einsatz vorhandenes EK kommen hier ca. 960 Euro monatlich raus. Als einiger Darlehensnehmer ohne Verpflichtung der Eltern und weiterer Grundschuldeintragungen.
     
Thema:

Baufinanzierung Eigentumswohnung

Die Seite wird geladen...

Baufinanzierung Eigentumswohnung - Ähnliche Themen

  1. Baufinanzierung - unsere Lage

    Baufinanzierung - unsere Lage: Hallo zusammen, mich hoffe hier auf diesem Weg einige Tipps für unsere Situation zu bekommen und freue mich auf eure Erfahrungen. Unsere...
  2. Baufinanzierung ohne Eigenkapital

    Baufinanzierung ohne Eigenkapital: Hallo Zusammen, Ich bin neu hier und brauche schnelle Hilfe. zu meiner Person ich bin verheiratet verdiene ca 2300€ Netto plus Zulage , ein Kind...
  3. Baufinanzierung für EFH

    Baufinanzierung für EFH: Hallo, wir würden gerne wissen, was die beste Lösung für die Finanzierung eines kleinen Einfamilienhauses (Bungalow) wäre. Wir sind beide 30...
  4. Baufinanzierung 10 Jahre aus Oktober 2015

    Baufinanzierung 10 Jahre aus Oktober 2015: Guten Tag zusammen. Ich habe 2015 eine DHH vom Bauträger gekauft und dafür einen Kredit in Höhe von 200.000€ aufgenommen. Die Finanzierung...
  5. Wohnungskauf in Schwabing ohne EK?

    Wohnungskauf in Schwabing ohne EK?: Hallo, ich bin 38 Jahre alt und wohne dort, wo das wohnen besonders teuer ist, in München Schwabing. Das hat für mich den Vorteil, dass ich zu...