Baugenehmigung

Diskutiere Baugenehmigung im Baugesuch, Baugenehmigung Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo liebes Forum, wir haben vor ein paar Jahren ein Haus gekauft, dass an einen Wald grenzt. Direkt vor dem Wald ist ein kleiner Hügel, der auf...

  1. #1 JohannesF12, 01.07.2024
    JohannesF12

    JohannesF12

    Dabei seit:
    01.07.2024
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo liebes Forum,

    wir haben vor ein paar Jahren ein Haus gekauft, dass an einen Wald grenzt. Direkt vor dem Wald ist ein kleiner Hügel, der auf auf unserer Grundstücksseite erstmal 1.5 m hoch geht und dann auf der Waldseite wieder 3-4m tief runtergeht. Dann fängt der Wald an, der dann auch weiter in eine Grube reingeht, die komplett verwildert ist.

    Wir möchten nun den Hügel auf unserer Seite durch einen Gärtner bepflanzen lassen und eventuell auf dem Hügel eine kleine Empore errichten, auf der man 2-3 Stühle stellen kann. Die Grenzsteine liegen auf dem Hügel, allerdings müsste man vermutlich eine kleine Stütze in den Wald hineinbauen, damit die ganze Konstruktion hält (da der Hügel nicht sonderlich stabil ist). Wir fragen uns nun, ob wir für diese Konstruktion eine Baugenehmigung brauchen (vermutlich schon) und was überhaupt die Chance ist, eine solche zu erhalten. Hat jemand damit Erfahrung?

    Noch als kleiner Hintergrund: Wir haben gesehen, dass einige unserer Nachbarn ebensolche Emporen bei sich errichtet haben. Dadurch sind wir überhaupt erst auf die Idee gekommen. Grundsätzlich scheint das also irgendwie möglich zu sein. Ich weiß allerdings nicht ob die Emporen bei unseren Nachbarn komplett auf den jeweiligen Grundstücken liegen oder nicht. Tendenziell würde ich eher sagen "nein", zumindest wenn ich mir die Grundstücke auf Boris anschaue. Ich weiß allerdings weder, ob die Grundstücksverläufe auf Boris korrekt sind, noch ob die Nachbarn Baugenehmigungen für ihre Konstruktionen haben...

    Viele Grüße,
    Johannes
     
  2. #2 JohannesF12, 01.07.2024
    JohannesF12

    JohannesF12

    Dabei seit:
    01.07.2024
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    P.S. Der Wald gehört vermutlich der Gemeinde. Ich hätte auch kein Problem, der Gemeinde ein paar Tausend Euro für ein Überbaurecht zu zahlen. Ich weiß allerdings nicht, ob hier überhaupt die Chance einer Genehmigung besteht. Daher wollte ich vorher hier einmal nachfragen.
     
  3. #3 Kriminelle, 01.07.2024
    Kriminelle

    Kriminelle

    Dabei seit:
    16.05.2013
    Beiträge:
    3.212
    Zustimmungen:
    1.672
    Beruf:
    .
    Ort:
    Niedersachsen
    Warum fragst Du nicht? Sprecht Ihr nicht miteinander?
     
  4. #4 JohannesF12, 01.07.2024
    JohannesF12

    JohannesF12

    Dabei seit:
    01.07.2024
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Doch, sprechen wir. Aber ist das nicht eine bisschen heikle Frage? Ich meine: Falls die ohne Genehmigung gebaut haben, dann werden sie es mir wohl kaum sagen...
     
  5. #5 Kriminelle, 01.07.2024
    Kriminelle

    Kriminelle

    Dabei seit:
    16.05.2013
    Beiträge:
    3.212
    Zustimmungen:
    1.672
    Beruf:
    .
    Ort:
    Niedersachsen
    Für Aussensitze würde ich mir keine Genehmigung holen wollen. Das ist ja kein Gebäude. Und wen soll man da „stören“?
     
  6. #6 Fred Astair, 02.07.2024
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.163
    Zustimmungen:
    6.105
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Was darf ich mir darunter vorstellen? Ein Sandhäufchen, das ein Dreijähriger aufgeschippt hat?

    Bei dem Wort Empore denke ich an meine Dorfkirche.
    Mach doch bitte mal Fotos von den dortigen Emporen.
    Davon sollte man ausgehen, wenn Ihr nicht auf der Ponterosa baut und der nächste Nachbar zwei Tagesritte entfernt ist.
     
Thema:

Baugenehmigung

Die Seite wird geladen...

Baugenehmigung - Ähnliche Themen

  1. Aufsparrendämmung Hamburg: Baugenehmigung

    Aufsparrendämmung Hamburg: Baugenehmigung: Hallo zusammen, wir haben ein ca. 100 Jahres Doppelhaus in Hamburg und möchten zeitnah das Dach sanieren. Ich stehe noch am Anfang meiner...
  2. Bayern: Bebauungsplan nach Baugenehmigung

    Bayern: Bebauungsplan nach Baugenehmigung: Folgende Situation in Bayern: Ein Bebauungsplan tritt erst ca. 2 Monate nach der Baugenehmigung aber einige Monate vor Baubeginn in Kraft. Vorher...
  3. Dickere Dämmung als Baugenehmigung

    Dickere Dämmung als Baugenehmigung: Hallo an alle... habe gerade unseren Neubau. Die Entscheidung ist eine Dickere EPS Dämmung zu verwenden als bereits in der Planung und wohl...
  4. Baugenehmigung - Spiel auf Zeit

    Baugenehmigung - Spiel auf Zeit: Liebe Community, mit Unterstützung unseres Architekten haben wir am 15.03.2025 den Bauantrag für unser Bauvorhaben eingereicht. Es handelt sich...
  5. Baugenehmigung Kreisstraße Stellplätze

    Baugenehmigung Kreisstraße Stellplätze: Hallo, ich habe aus einer Notsituation ein kleines Grundstück 240qm von privat gekauft, das uns von der Stadt im Vorfeld das Grundstück als...