Baujahr 1990 mit fehlendem Außenputz

Diskutiere Baujahr 1990 mit fehlendem Außenputz im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Hallo liebes Forum, ich habe in Polen ein Haus geerbt bei dem der Außenputz fehlt. Leider ist in Polen fast jeder ein "Fachmann" wenn es um...

  1. #1 Wastl88, 01.06.2015
    Wastl88

    Wastl88

    Dabei seit:
    30.05.2015
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektriker
    Ort:
    Berlin
    Hallo liebes Forum,

    ich habe in Polen ein Haus geerbt bei dem der Außenputz fehlt.
    Leider ist in Polen fast jeder ein "Fachmann" wenn es um einen Arbeitsauftrag geht, sodass ich als Laie noch immer nicht im Klaren bin ob ich das Haus Dämmen oder nur Verputzen darf.


    Folgendes Problem habe ich. Hierfür will ich kurz den Aufbau schildern

    - Das Haus ist komplett unterkellert und bis auf eine Seite (Garageneinfahrt) auch im Erdboden. Neben dem Mauerwerk aus Beton wurde zusätzlich von außen ein grauer Ziegelstein verbaut. Die Hauswand ist ca 70cm stark. Die Decke wurde mit 7cm Styropor ausgelegt.

    - Nun zum eigendlichen Problem.
    Das Mauerwerk ab dem Erdgeschoss wurde mit Hohlkammerziegeln gebaut. Von innen ein 25cm Ziegel, dann überlappend 2x 2cm Styropor und von außen nochmal ein 13cm Ziegel.

    - Die Decke zum Dachboden wurde mit 7cm Styropor ausgelegt. Das Dach ist nicht gedämmt.


    Nun sagen die einen Fachleute das eine Außendämmung Aufgrund des im Mauerwerk verbauten Styropor nicht mehr möglich ist, weil die Wand mit der Zeit zum Schimmeln anfangen wird.
    Andere Fachleute sind wiederrum der Meinung das ich keine Feuchtigkeitsprobleme bekomme wenn man unterhalb vom Dach wenige cm frei lassen würde.
    Weitere Fachleute meinen das ich mir zu viele Gedanken mache...


    Leider weiß ich nicht mehr weiter und würde mich über Eure Einschätzung freuen.

    Beste Grüße
    Wastl
     
  2. #2 Wastl88, 08.06.2015
    Wastl88

    Wastl88

    Dabei seit:
    30.05.2015
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektriker
    Ort:
    Berlin
    Vielleicht hat jemand irgendwann ein ähnliches Problem, deswegen will ich hier noch kurz Antworten.

    Ein Architekt hat es mir nun ausführlich erklärt und in meinem Fall ist es kein Problem die Wände mit Styropor zu Dämmen
     
Thema:

Baujahr 1990 mit fehlendem Außenputz

Die Seite wird geladen...

Baujahr 1990 mit fehlendem Außenputz - Ähnliche Themen

  1. Türsanierung Baujahr 1954 Standardmaße

    Türsanierung Baujahr 1954 Standardmaße: Hallo zusammen, ich hatte einen Schreiner für eine Wohnung in einem MFH Bj 1954 mit der Erneuerung der Zargen und Blätter beauftragt. Nachdem...
  2. Welcher Stein für die Außenwand - Haus Baujahr 1960

    Welcher Stein für die Außenwand - Haus Baujahr 1960: Hallo zusammen, ich möchte den rechten Glasbaustein von außen betrachtet zumauern. Das Gebäude stammt aus dem Jahr 1960 und besteht aus...
  3. Baujahr 1996: Asbest in Putz oder Fliesenkleber überhaupt möglich?

    Baujahr 1996: Asbest in Putz oder Fliesenkleber überhaupt möglich?: Bei mir wird das Badezimmer vollständig saniert und die Firma arbeitet staubreich: keine Absaugung, keine Masken, usw. Fenster auf, Tür zu und gut...
  4. Fassaden Risse in Putzfassade Baujahr 1990

    Fassaden Risse in Putzfassade Baujahr 1990: Hallo zusammen, wir haben in unserer verputzten Fassade einen auffälligen vertikal verlaufenden Riss der sich über ca. 10 Meter um die Hausecke...
  5. Kampa Haus Baujahr 1990 Dämmung

    Kampa Haus Baujahr 1990 Dämmung: Hallo zusammen, Ich bin seit Tagen am grübeln und brauche Rat. Wir haben die Möglichkeit ein Kampa Fertighaus Baujahr 1990 zu kaufen auf einem...