Baukosten Umland Hamburg

Diskutiere Baukosten Umland Hamburg im Baupreise Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo zusammen, wir wollen ein Stein auf Stein Haus in Norddeutschland bauen und haben dafür folgendes Angebot erhalten: - Bruttowohnfläche:...

  1. #1 casa2002, 30.07.2011
    casa2002

    casa2002

    Dabei seit:
    30.07.2011
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Tischler
    Ort:
    Hamburg
    Hallo zusammen,

    wir wollen ein Stein auf Stein Haus in Norddeutschland bauen und haben dafür folgendes Angebot erhalten:

    - Bruttowohnfläche: 140 qm
    - Verklinkerung
    - Gastherme
    - kontrollierte Be- und Entlüftung
    - Fußbodenheizung EG & OG
    - Dachgaube
    - ohne Keller

    ... das ganze für 170.000 €.

    Das alles bei einer Standard Baubeschreibung (Betondachpfannen, Satteldach, 20 € pro qm Fliesen, Buchholztreppe, 100 € für Fensterbänke, 150 € für Innentüren ..usw.).

    Ist das preislich okay?

    Vorab vielen Dank für eure Meinung.
     
  2. MGHH

    MGHH

    Dabei seit:
    10.05.2011
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbständig
    Ort:
    HH
    Es weiß ja keiner, was ihr für einen Anspruch an Materialien und Qualität habt, sprich: was ist genau geplant? KfW xx? Parkett, Laminat, überall Fliesen? Mit den spärlichen Angaben kann niemand eine seriöse Einschätzung geben. Aber 20€/qm für Fliesen finde ich extrem günstig. Werden die nicht verlegt?

    Ich fange in zwei Wochen an zu bauen und zahle (momentan kalkuliert) ca. 800€/qm mehr. Goldene Wasserhähne etc. sind nicht vorgesehen...
     
  3. #3 Baufuchs, 31.07.2011
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    Mal abgesehen davon, dass die angegebenen Preise für Fliesen/Innentüren sicher zu Nachträgen führen werden, da du in der Preisklasse dann beim Anbieter nur ein paar "geht gar nicht Fliesen" finden wirst, solltest Du mal einen Fachmann an die Baubeschreibung setzen.

    Der kann dir dann sagen, was da noch alles fehlt, bis das Haus wirklich schlüsselfertig ist.
     
  4. #4 Thomas B, 31.07.2011
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    Moin!

    Die beigefügten Informationen sind ewat schwach auf der Brust. Lediglich der Fliesenpreis kann ein Indikator sein, was hier angeboten worden ist. Für 20 EUR kriegt man bei uns im Fliesengroßhandel evtl. noch Restposten, die für Nebenräume taugen (Feinsteinzeug 20/ 20 o. 30/30...Standard...absolut O.K. für HWR oder Abstellraum oder Heizung...).

    Ansonsten ist der Informationsgehalt einfach viel zu dünn. Nach dem Motto: Auto, lackiert, Bremsen dabei, Fensterheber elektrisch, Klimaanlage, 5-Gang-Getriebe....kostet X EUR...paßt das?

    Vor Vertragsunterzeichnung sei hgier dringend angeratenm die Baubeschreibung auf "Fehlstellen" oder Unklarheiten hin zu überprüfen. Nicht daß das ein Nachtragsdorado wird.....

    Grüße

    Thomas
     
  5. #5 casa2002, 31.07.2011
    casa2002

    casa2002

    Dabei seit:
    30.07.2011
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Tischler
    Ort:
    Hamburg
    Hallo zusammen,

    vielen Dank für eure Antworten. Gern gebe ich noch ein paar Hinweise.

    - die Bodenbeläge und Malerarbeiten sind nicht inkl.
    - Fliesen werden in Küche, HWR, Diele, Bad und Gäste-WC verlegt
    - Sanitärobjekte von Villeroy & Boch inkl.
    - Betondachpfannen von Brass
    - geplant ist KFW 85

    Bei der Verklinkerung gibt es leider keinen Maximalpreis pro 1.000 Stück.

    Wieviel Euro pro Innentür muss man für etwas Vernünftiges rechnen??

    Was meint ihr mit Qualität? Was sind da die Kriterien??

    Besten Dank!
     
  6. #6 Ralf Dühlmeyer, 31.07.2011
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Mach ne Bemusterung mit Fliesen, Verblendern (Klinker kosten noch viel mehr), Innetüren, Sanitärobjekten, vernünftiger E-Ausstattung usw - und dann lass Dir einen verbindlichen Preis nennen!!!

    Dann addierst Du noch alles dazu, was nicht inkl ist wie Hausanschlüsse, Grundleitungen, Erdarbeiten, Aussenanlagen, Zäune, Zufahrt, Wege usw....

    Dann hast Du einen Preis.

    Will der nicht vor Unterschrift bemustern -> L A U F Forrest, lauf
     
  7. #7 ralph12345, 01.08.2011
    ralph12345

    ralph12345

    Dabei seit:
    23.08.2010
    Beiträge:
    998
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Maschinenbau
    Ort:
    Hamburg
    Wenn sich irgendetwas nie nirgendwo vergleichen lässt, dann sind das Preise.
    Du findest im Bekanntenkreis und bei Nachbarn Leute, die bekommen das für 170.000 hin, hier im Forum gibts Leute, die meinen 250.000 wären immer noch lange nicht genug. Die Ansprüche klaffen Welten auseinander, die Qualitäten auch. Wir liegen mit 145qm Wohnfläche auch etwa bei dem o.a. Preis und sind bislang zufrieden. Preisliche Überraschungen halten sich bislang im Rahmen.
     
  8. #8 fliesenfreunde, 19.08.2011
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 19.08.2011
    fliesenfreunde

    fliesenfreunde

    Dabei seit:
    19.08.2011
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kaufmann im Groß- und Aussen-handel
    Ort:
    Bad Liebenstein
    Hallo,

    bin auch der Meinung der anderen. Betondachpfannen sind nun wirklich das günstigste von günstigsten. Würde ich nicht drauf machen. Bei den Fliesen wirst du auch denke ich eine m2 Preis so um den Sozialbau mit kalkuliert haben. Hier würde ich auf Quallität achten.
    Gute Preise für Quallität zum günstigen Preis bekommst du unter ...
    Musst ja bedenken Dach und Fliesen sollten schon so 20 bis 25 Jahre min. halten oder ?
     
  9. #9 ralph12345, 23.08.2011
    ralph12345

    ralph12345

    Dabei seit:
    23.08.2010
    Beiträge:
    998
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Maschinenbau
    Ort:
    Hamburg
    Ich weiss nicht. Bei uns im Neubaugebiet haben 80% der Bauherren Betondachsteine, scheint nicht so unüblich zu sein. Bei meinen Eltern halten die nun auch schon 50 Jahre oder länger.

    20€/qm Fliesen - hatten wir auch, es gab genug Auswahl, lediglich im Bad sind wir drüber und Bordüren waren nicht dabei. Haben wir beim Fliesenleger nachgeordert. Gesamt Aufpreis 800€. Das war der teuerste Nachtrag. Ob man da unbeding mit 40€/qm per Baubeschreibung glücklich wird, die man dann nicht ausschöpft und sich ärgert, zuviel bezahlt zu haben...

    Bei uns haben sich Mehrkosten übrigens nicht wirklich aus der Bemusterung oder spontanen Entscheidungen am Bau ergeben. Vielmehr wollten mehr Geld:
    Die Stadt für Baukostenzuschuss
    Der Tiefbauer fürs Abwasser + Regenwasserversickerung (Nicht Leistung des BU)
    Das Möbelhaus für Sofa und Küchenmöbel
    Vermessungskosten haben uns überrascht.
    Und am Ende wundert man sich, was man für Lampen, Möbel, gartenhäuschen, Resenmäher, Zaun und Gartenpflanzen, Terasse und co ausgeben kann.

    Mehrkosten vom GU: eher im niedrigen 4stelligen Bereich.
     
Thema:

Baukosten Umland Hamburg

Die Seite wird geladen...

Baukosten Umland Hamburg - Ähnliche Themen

  1. Baukosten pro qm

    Baukosten pro qm: Hallo Zusammen, ich möchte nur fragen, wie hoch der durchschnittliche Baupreis pro qm momentan beträgt. Es muss nicht sehr genau sein, kann man...
  2. Aktuelle Baukosten (MFH)

    Aktuelle Baukosten (MFH): Hallo zusammen. Derzeit besteht bei uns die Überlegung in einer Baugemeinschaft ein MFH mit 6 Parteien errichten zu lassen. Jede Einheit mit 4...
  3. Baukosten individuelle Beton Garage+Carport

    Baukosten individuelle Beton Garage+Carport: Hallo Zusammen, da ich gerade ein privates Bauprojekt habe und viel Umbaue hoffe ich hier ein paar Experten zu finden und mir ein paar...
  4. Baukosten aktuell

    Baukosten aktuell: Guten Tag zusammen, ich bin junger Architekt und erarbeite aktuell die LP2 für einen großen Anbau. Aus dem Buch "Der junge Architekt- Grundlagen...
  5. Baukosten EFH - Holz vs. Massiv?

    Baukosten EFH - Holz vs. Massiv?: Guten Abend zusammen, wir sind sehr spontan zu einem potenziellen Grundstück gekommen und deshal schießen uns gerade hunderte Fragen durch den...