Bauphysikalische Eigenschaften von alten Materialien

Diskutiere Bauphysikalische Eigenschaften von alten Materialien im Bauphysik allgemein Forum im Bereich Bauphysik; Ich habe gerade mit einem Haus Baujahr 1976 zu tun. Die Außenwände sind laut Planung HBL 50/II, Außenseite Bims. Ist natürlich nur 24 cm dick. Hat...

  1. #1 Gunhild Reuter, 01.11.2022
    Gunhild Reuter

    Gunhild Reuter

    Dabei seit:
    01.11.2022
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Sachverständige für Schäden an Gebäuden
    Ort:
    Berlin
    Ich habe gerade mit einem Haus Baujahr 1976 zu tun. Die Außenwände sind laut Planung HBL 50/II, Außenseite Bims. Ist natürlich nur 24 cm dick. Hat jemand eine Idee, wo ich die bauphysikalischen Eigenschaften dieser Hohlblocksteine recherchieren kann, um das Tauwasser- und Schimmelpilz-Risiko zu beurteilen?
     
  2. #2 profil, 01.11.2022
    Zuletzt bearbeitet: 01.11.2022
    profil

    profil

    Dabei seit:
    09.01.2011
    Beiträge:
    1.792
    Zustimmungen:
    819
    Beruf:
    Tischlermeister
    Ort:
    Lauterbach
    Benutzertitelzusatz:
    ö.b.u.v Sachverständiger Kunststofffenster
  3. #3 Gunhild Reuter, 02.11.2022
    Gunhild Reuter

    Gunhild Reuter

    Dabei seit:
    01.11.2022
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Sachverständige für Schäden an Gebäuden
    Ort:
    Berlin
    Vielen Dank! Interessante Informationen!
    Leider kommt die Bezeichnung HBL 50/II nach erster Durchsicht nirgends vor. Die Hohlblocksteine in dem Artikel über Außenwände nach 1945 sind Bims-Hohlblocksteine. Aber immerhin gibt es damit schon mal einen ungefähren Ansatz zur Beurteilung der Wand.
    Vielen herzlichen Dank!
     
  4. #4 VollNormal, 02.11.2022
    Zuletzt bearbeitet: 02.11.2022
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.730
    Zustimmungen:
    2.414
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
  5. #5 Gunhild Reuter, 02.11.2022
    Gunhild Reuter

    Gunhild Reuter

    Dabei seit:
    01.11.2022
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Sachverständige für Schäden an Gebäuden
    Ort:
    Berlin
    Danke für die Info! Leider finde ich aber nirgends die Bezeichnung HBL 50/II. So steht es auf den alten Plänen von dem Haus. Und dann auch noch "außen Bims". Bin leider immer noch etwas ratlos.
     
  6. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.481
    Zustimmungen:
    4.035
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Hbl 50 II entspricht ca Hbl 4 mit 4-7 Druckfestigkeit, 2 Kammer Bimsstein vermutlich
     
  7. #7 Gunhild Reuter, 02.11.2022
    Gunhild Reuter

    Gunhild Reuter

    Dabei seit:
    01.11.2022
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Sachverständige für Schäden an Gebäuden
    Ort:
    Berlin
    Danke! Merkwürdig, dass da nicht die alten Bezeichnungen verwendet werden. Ich gehe jetzt erstmal davon aus, dass es so ist, wie Sie darstellen. Dann rechne ich das durch, ob da die Oberflächentemperaturen für Schimmel geeignet sind, was ich annehme.
     
Thema:

Bauphysikalische Eigenschaften von alten Materialien

Die Seite wird geladen...

Bauphysikalische Eigenschaften von alten Materialien - Ähnliche Themen

  1. Bauphysikalische Eignung Aufsparrendämmung/Dachsanierung

    Bauphysikalische Eignung Aufsparrendämmung/Dachsanierung: Guten Abend, mich interessiert die bauphysikalische Eignung einer Dachsanierung bzw. des Aufbaus hinsichtlich eventuellen Tauwassers. Die...
  2. Oberste Geschossdäcke und Dachschrägen dämmen, aber bauphysikalisch sicher?

    Oberste Geschossdäcke und Dachschrägen dämmen, aber bauphysikalisch sicher?: Hallo, das Thema kam schon öfter, aber ich möchte ganz konkret nachfragen, ob man das bauphysikalisch irgendwie halbwegs sicher hinkriegen kann:...
  3. Formaldehydvergiftung durch bauphysikalischen Mangel?

    Formaldehydvergiftung durch bauphysikalischen Mangel?: Guten Tag! Ich habe im April 2016 einen sanierten Altbau erworben (Reihenmittelhaus, Bj. 1959, massive Bauweise). Wichtig ist an dieser Stelle,...
  4. Fragen zur Energieberechnung/Bauphysikalischem Nachweis EnEV

    Fragen zur Energieberechnung/Bauphysikalischem Nachweis EnEV: Guten Morgen zusammen! Wir bauen ein EFH mit Staffelgeschoss (zur Erinnerung:...
  5. Bauphysikalisch richtige Gestaltung einer Kellerinnenwand gesucht

    Bauphysikalisch richtige Gestaltung einer Kellerinnenwand gesucht: Guten Abend, ich bin neu hier im Forum und hoffe, im richtigen Unterforum meine Frage zustellen. Wenn nicht... bitte ich freundlich um...