bautrockner

Diskutiere bautrockner im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; hier noch das versprochene bild unseres baus ohne gerüst: http://www.bauexpertenforum.de/attachment.php?attachmentid=16664&stc=1&d=1225403734...

  1. #1 igraine22002, 30.10.2008
    igraine22002

    igraine22002

    Dabei seit:
    23.06.2008
    Beiträge:
    103
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    studentin
    Ort:
    s-h
    Benutzertitelzusatz:
    studentin ingenieurswesen
    hier noch das versprochene bild unseres baus ohne gerüst:

    http://www.bauexpertenforum.de/attachment.php?attachmentid=16664&stc=1&d=1225403734



    hallo

    wir bekommen nächste woche unseren estrich. wir möchten gerne 3 wochen bautrockner reinstellen. nun habe ich viel gegoogelt, es ist nicht so einfach durch die angebote durchzubliecken. wieviel liter sollte ein bautrockner am tag mindestens aus dem haus rausziehen. hat jemand gute adressen in der nähe lübeck, hamburg für firmen, die bautrockner verleihen? wir möchten natürlich nicht zuviel zahlen.

    liebe grüsse igraine
     
  2. Sladck

    Sladck

    Dabei seit:
    31.10.2008
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Entfeuchtungs- Leckortungstechniker
    Ort:
    Österreich/Kärnten
    Mahlzeit,

    Leider gibt es für die Entfeuchterleistung keine feste Zahl, da sehr viele Faktoren mitspielen müssen. Das heißt Temperatur, Klima usw...

    So über'n Daumen kannst du aber davon ausgehen, das sie 12 - 15 Liter/24h den Baukörper entnehmen können.

    Wenn es ein herkömlicher Zementestrich + Dämmstoff ist und du wirklich nur mit Raumluftentfeuchtung arbeiten willst, tippe ich eher auf einen Zeittraum ab begehbarkeit von 4 Wochen...

    liebe Grüße
    Alex
     
  3. #3 S.Oertel, 31.10.2008
    S.Oertel

    S.Oertel

    Dabei seit:
    11.05.2006
    Beiträge:
    701
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT-ingenieur
    Ort:
    Meckl.-Vorp.
  4. #4 opel1902, 31.10.2008
    opel1902

    opel1902

    Dabei seit:
    31.10.2008
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Montagearbeiter
    Ort:
    Calw
    hallo zusammen,
    Habe da mal ne Frage dazu...zwecks Bautrockner.
    unsere Heizung läuft jetzt seit 1 woche, Heizungsart Lut-Wasserwärmepumpe. momentane vorlauf Temperatur 40 grad, im ganzen Haus ist Fußbodenheizung verlegt und der Estrich ist jetzt seit 3 wochen drin (fliesestrich).
    so nun zum eigentlichen, wie lange sollte der Bautrockner laufen??? hat da jemand eine ahnung davon??

    mfg Alex
     
  5. #5 S.Oertel, 31.10.2008
    S.Oertel

    S.Oertel

    Dabei seit:
    11.05.2006
    Beiträge:
    701
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT-ingenieur
    Ort:
    Meckl.-Vorp.
    Das ist von vielen Faktoren..

    ...abhängig - u.A., wie feucht der Bau, wie leistungsfähig der/die Trockner ist/sind...

    ...Grundsätzlich: Wenn die anfallende Kondensatmenge deutlich nachläßt, ist es Zeit, übers Aufhören nachzudenken. ;)
     
Thema:

bautrockner

Die Seite wird geladen...

bautrockner - Ähnliche Themen

  1. Bautrocknung über Lüftungsschächte - Asbestgefahr?

    Bautrocknung über Lüftungsschächte - Asbestgefahr?: Hallo, in unserem Mietshaus gibt es einen Wasserschaden, der sich über 4-5 Etagen erstreckt und 10 Wohnungen betrifft. Nach zwei Monaten...
  2. Sichtdachstuhl Bautrocknung nach Innenputz

    Sichtdachstuhl Bautrocknung nach Innenputz: Servus zusammen, wer kennt sich mit Bautrocknung im Neubau mit offenem Sichtdachstuhl aus Fichte aus? Unser Neubau wird am Freitag verputzt mit...
  3. Neubau - Bautrockner einsetzen

    Neubau - Bautrockner einsetzen: Hallo, unser Hausbau schreitet voran und so wurde inzwischen der Innenputz im Dachgeschoss fertiggestellt. EG und Keller folgen in den nächsten...
  4. Bautrockner ja oder nein?

    Bautrockner ja oder nein?: Moin, bei uns komm demnächst Innenputz für 400 qm (Kalkzement). Der Bauleiter äußert sich nicht klar, ob nun Bautrockner oder nicht. Einmal war,...
  5. Loch in die Fliesen von Bautrocknungs Firma ok?

    Loch in die Fliesen von Bautrocknungs Firma ok?: Hallo! Ich habe eine kurze Frage: Wir hatten einen Wasserschaden in der Küche (Spülmaschine undicht). Versicherung hat Bautrocknungs-Firma...