Bauwerksabdichtung auf Fundament

Diskutiere Bauwerksabdichtung auf Fundament im Abdichtungen im Kellerbereich Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, ich möchte mal bitte eure Meinung zu folgenden Thema hören. Wir haben letztes Jahr ein neu gebautes Reihenendhaus bezogen, soweit...

  1. #1 Matty06, 31.12.2019
    Zuletzt bearbeitet: 31.12.2019
    Matty06

    Matty06

    Dabei seit:
    31.12.2019
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    ich möchte mal bitte eure Meinung zu folgenden Thema hören.
    Wir haben letztes Jahr ein neu gebautes Reihenendhaus bezogen, soweit alles gut. Nun wurde festgestellt das die Bauwerksabdichtung wohl nicht fachgerecht ausgeführt wurde.
    Genau geht es wohl darum das das WDVS direkt über dem Fundament nicht 45 Grad abgeschrägt wurde und somit das ganze nicht dicht wäre.
    Ich entschuldige mich schon mal dafür das ich vielleicht nicht alle Fachwörter treffe, ich bin in dem Bereich echt Laie.
    Nun ist es so das wir unsere Außenanlagen schon fertig haben und auch aufwändig eine Terrasse samt Überdachung errichtet haben. Ich habe wenig Lust dies wieder abzubauen.
    Es wird wohl durch den Bauträger einen Sanierungsvorschlag geben der vorsieht Rings um das haus wieder alles aufzureißen und genau diese Stelle zu überarbeiten.
    Ich habe euch mal einige Bilder angehangen vom Baufortschritt der Dämmung, wenn ihr noch mehr benötigt gern zu.
    Die Alternative wäre das ich mich mit dem Bauträger über einen finanziellen Ausgleich einige und das ganze so bleibt.
    Wir haben keinen Keller, was kann denn also schlimmstenfalls passieren? Ich als Laie empfinde zumindest die Bauweise jetzt nicht falsch oder schlecht.
    Was meint ihr dazu? Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.
     

    Anhänge:

  2. #2 Fred Astair, 31.12.2019
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.010
    Zustimmungen:
    5.997
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Wer hat die "nichtfachmännische Bauwerksabdichtung" festgstellt und wie äußert sich der Mangel?
    Wenn Nässe eindringt oder einzudringen droht, was soll dann ein "Ausgleich in Geld"? Ist es dann nicht mehr so nass?
     
  3. #3 Matty06, 31.12.2019
    Matty06

    Matty06

    Dabei seit:
    31.12.2019
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    festgestellt hat den Mangel ein Gutachter von einem gleich aufgebauten Haus.

    Zu deiner anderen Frage. Genau darum geht es, der Gutachter hat lediglich festgestellt das das Ganze nicht fachgerecht ausgeführt wurde, die Frage ist aber, kann tatsächlich Wasser eindringen. Ich weiß nämlich nicht wie. Auf dem Fundament wäre der mutmaßliche Spalt wo Wasser unter das WDVS laufen könnte. Dort befindet sich die Bodenplatte. Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen wie das Wasser ins haus soll.
    Wir haben das Haus rings rum nochmal mit Buntsteinputz putzen lassen und einen Spritzschutzstreifen angelegt.
    Eine Seite vom Haus ist komplett überdacht.
    Bisher habe ich dadurch keine Schäden. Daher die Frage mit bitte um Einschätzung.
     
Thema:

Bauwerksabdichtung auf Fundament

Die Seite wird geladen...

Bauwerksabdichtung auf Fundament - Ähnliche Themen

  1. Bauwerksabdichtung, die 102te...

    Bauwerksabdichtung, die 102te...: Guten Abend, habe mich durch unzählige Beiträge im Forum gelesen und viel Interessantes erfahren, dennoch ist meine Frage unbeantwortet: Muss die...
  2. Wer ist für Bauwerksabdichtung verantwortlich

    Wer ist für Bauwerksabdichtung verantwortlich: Guten Tag, ich habe ein allkauf Haus. Meine Eigenleistung ist die Sockelranddämmung. Bevor aber der Sockel (ohne Keller) gedämmt werden kann,...
  3. Alte Bauwerksabdichtung - Was verbirgt sich hinter "Haulan" ?

    Alte Bauwerksabdichtung - Was verbirgt sich hinter "Haulan" ?: Kann mir jemand helfen? Habe in alten Bauunterlagen (West) aus den 70er Jahren eine Produktbezeichnung für Beschichtung/Abdichtung erdberührter...
  4. Altbau Bauwerksabdichtung

    Altbau Bauwerksabdichtung: Hallo Bauexperten, wir haben ein Haus aus den 80’iger Jahren. Damals lag den Bauherren wohl nicht viel an einer guten Bauwerksabdichtung, sodass...
  5. Bauwerksabdichtung VOB - DIN ...Bodenplatte

    Bauwerksabdichtung VOB - DIN ...Bodenplatte: Hallo Was nun V60S4 oder G200 S4? Eine Bodenplatte 18cm bewehrt kein WU auf mind 15cm Sauerkeitsschicht (Kein Keller, drückendes Wasser oä.)....