Bauzustandsbesichtigung und Brandschutz

Diskutiere Bauzustandsbesichtigung und Brandschutz im Baugesuch, Baugenehmigung Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo, bzgl. einer Abnahme von Wohnraum/Garage nach Nutzungsänderung von Gewerbe, kommt bald das Bauamt und die Feuerwehr vorbei. Worauf achten...

  1. Yamaki

    Yamaki

    Dabei seit:
    13.09.2014
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Essen
    Hallo,
    bzgl. einer Abnahme von Wohnraum/Garage nach Nutzungsänderung von Gewerbe, kommt bald das Bauamt und die Feuerwehr vorbei.
    Worauf achten die denn so im Detail. Mein Architekt und Statiker meint.... "Läuft und zur Not bessern wir halt nach".
    Mir ist es am lieber, die Sache läuft aber direkt. Leider habe ich im Internet keine Checkliste gefunden, was da so abgeprüft wird und welche Unterlagen man parat haben muss. Gibt es da was? Was sind so eure Erfahrungen?
     
  2. #2 Gast036816, 07.10.2014
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    als richtschnur die auflagen der baugenehmigung heranziehen. danach gehen die damen und herren vom amt und von der feuerwehr vor.
     
  3. #3 OLger MD, 07.10.2014
    OLger MD

    OLger MD

    Dabei seit:
    16.07.2012
    Beiträge:
    1.589
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Magdeburg
    Wenn Bauteile / Baustoffe mit Brandschutzanforderungen (F90, T30, o.ä.) eingebaut wurden Lieferscheine bzw. Zertifikate / Zulassungen bereithalten. Auf keinen Fall Keile o.ä. Türoffenhalter in der Nähe von Brandschutztüren rumliegenlassen.
    In der Baugenehmigung (auch in Anlagen und Hinweisen!) nachlesen, ob Tragwerksplanner, Bauunternehmer, Brandschutzkonzeptersteller usw. noch Bescheinigungen vor der Abnahme vorlegen müssen.
    Wiederholungsbesuch des Amtes zwecks Prüfung einer Nachbesserung kann u. U. Gebührenpflichtig sein. Frag' Deinen Architekten, ob er ggf. diese Kosten trägt.

    Gruß
    Holger
     
  4. #4 Inkognito, 07.10.2014
    Inkognito

    Inkognito Gast

    Der berüchtigte K30.

    Ganz generell sollten die erforderlichen Abeiten auch erledigt sein - ich kann mich an eine sehr garstige Email erinnern, in der der Brandschutzgutachter schrieb, er könne "in einem Rinderoffenstall keine SÜLA-Prüfung machen". Die Türen waren zwar da, aber noch nicht vollständig eingebaut.
    Beliebtes Thema sind auch Bohrungen mit Kabeln durch, wann müssen die wie geschottet werden.

    PS: Weil es nicht allen geläufig sein wird: SÜLA ist eine Überdrucklüftungsanlage, die z.B. Fluchttreppenhäuser rauchfrei hält, ein Rinderoffenstall ist eine Errungenschaft des real existierenden Sozialismus
     
  5. Yamaki

    Yamaki

    Dabei seit:
    13.09.2014
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Essen
    danke für die hinweise.
    habe in der tat noch eine fragwürdige stelle gefunden, wo ein Bündel Kabel(4Stk) gemeinsam durch die f30 decke kommt.
    Da besser ein Stück Kabelkanal legen und mit sonem Brandschutzschaum ausschäumen lassen?
     
  6. #6 Skeptiker, 07.10.2014
    Skeptiker

    Skeptiker

    Dabei seit:
    16.01.2010
    Beiträge:
    5.294
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt, Sachverständiger f. Schäden an Gebäuden
    Da entsprechend der Anforderungen der Leitunganlagenrichtlinie fachgerecht schotten lassen. Wenn der Elektriker das nicht kann, dann Fachbetrieb bestellen.

    Kleinere Mängel sind bei größeren Objekten nie ganz zu vermeiden und können meist innerhalb einer Nachfrist beseitigt werden, ohne das die Inbenutzungnahme untersagt würde.
     
Thema:

Bauzustandsbesichtigung und Brandschutz

Die Seite wird geladen...

Bauzustandsbesichtigung und Brandschutz - Ähnliche Themen

  1. Brandschutz bei zu wenig Abstand zum Nachbarn (Denkmal)

    Brandschutz bei zu wenig Abstand zum Nachbarn (Denkmal): Liebe Bauexperten, Wir möchten die Tenne eines ehem. Bauernhauses ausbauen, um Wohnraum für die ganze Familie zu haben. Das Gebäude steht unter...
  2. Dachsanierung, Brandschutz, Gaube über volle Breite

    Dachsanierung, Brandschutz, Gaube über volle Breite: Guten Tag zusammen, Ich hoffe, ich befinde mich im richtigen Unterforum. Das Drama spielt in NRW. Wir bewohnen und besitzen ein beidseitig...
  3. Grobe Kosten Brandschutz Sahlträger (zur Orientierung)

    Grobe Kosten Brandschutz Sahlträger (zur Orientierung): Hallo, wir haben einen Altbau mit relativ vielen, unter abgehängten Decken versteckten Stahlträgern. Könnt ihr mir helfen, was aktuell der grobe...
  4. Brandschutz NRW notwendige Treppe?

    Brandschutz NRW notwendige Treppe?: Da unser Bauamt immer noch Probleme macht… Situation: unten, im 1.OG eine große Wohn-Küche und von dieser abgehend Türen zu 2...
  5. Bauzustandsbesichtigung - was wird gemacht?

    Bauzustandsbesichtigung - was wird gemacht?: Hallo, wie läuft eigentlich eine Bauzustandsbesichtigung (NRW) ab, was wird gemacht? Werden sämtliche Maße überprüft, innen, außen, Höhen?...