Be/Entlüftung innenliegender Technikraum

Diskutiere Be/Entlüftung innenliegender Technikraum im Lüftung Forum im Bereich Haustechnik; Hallo, ich hatte hier bereits ein ähnliches Thema, welche damals in eine andere Richtung ging (Be- und Entlüftung innenliegener Technikraum )....

  1. reg99

    reg99

    Dabei seit:
    27.08.2017
    Beiträge:
    122
    Zustimmungen:
    4
    Hallo,

    ich hatte hier bereits ein ähnliches Thema, welche damals in eine andere Richtung ging (Be- und Entlüftung innenliegener Technikraum ).

    Kann mir jemand sagen oder Hinweise geben (DIN, Regeln, die dem allg. Stand der Technik genügen o.ä.), wie die Be- und Entlüftung eines innenliegenden Technikraum (10qm Fläche, 2,65m Höhe), in dem Gasbrennwerttherme, Waschmaschine, Kondenstrockner, Ausgussbecken und 500l Warmwasserspeicher fachgerecht und ausreichend durchgeführt werden müsste?

    Eingebaut wurden nachträglich Lüftungsgitter (oben und unten) in der Tür im Sommer 2017.Nun stelle ich mir die Frage, ob dies dem allg. Stand der Technik genügt (Problem: Schimmel auf Dachspitz der via Einschubtreppe aus dem Raum zugänglich ist).

    Danke
     
  2. #2 Fred Astair, 25.09.2018
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.004
    Zustimmungen:
    5.991
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Ich gehe davon aus, dass die Therme eine raumluftunabhängige ist. Die anderen genannten Geräte emmitieren keine Abluft. Ein Aufenthaltsraum ist es auch nicht.
    Somit sehe ich keine normative Verpflichtung, über die Türöffnungen hinaus, zu ent- oder belüften.
    Ich persönlich hätte allerdings ein Abluftventil oder einen Abluftventilator zur Abführung der Abwärme eingebaut.
    Der Schimmel im Dachspitz hat andere Ursachen: Undichtigkeit der Luke, ungenügende Lüftung und/oder ungenügende Dämmung.
     
  3. reg99

    reg99

    Dabei seit:
    27.08.2017
    Beiträge:
    122
    Zustimmungen:
    4
    Aus der LBO BW, §14 ((2) Bauliche Anlagen müssen so angeordnet, beschaffen und gebrauchstauglich sein, dass durch Wasser, Feuchtigkeit, pflanzliche und tierische Schädlinge sowie andere chemische, physikalische oder biologische Einflüsse Gefahren oder unzumutbare Belästigungen bei sachgerechtem Gebrauch nicht entstehen.) kann man hier auch nichts ableiten?
    Die DINs, die ich gefunden habe gelten wohl nur für WCs/Küchen, aber ich dachte, dass es auch eine für sonstige Räume gibt.

    Habe ich nicht auch Anspruch auf ein Lüftungskonzept? Müsste dort dann nicht auch etwas gesagt werden, wie der Raum ausreichend belüftet werden soll? Oder meinst Du, dass hier die kleinen Lüftungsgitter ausreichen? Ich habe nicht das Gefühl, dass dort ein Lütchen durchweht.
     
  4. #4 Fred Astair, 26.09.2018
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.004
    Zustimmungen:
    5.991
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Hat Dein Kleiderschrank ein Lüftungskonzept und eine technische Zwangslüftung?
    Darin hängen oft Sachen, die hätten es nötiger als Deine Waschmaschine.
    Ein Lüftungskonzept kann auch ergeben, dass keine Maßnahmen erforderlich sind.
    Ob Du Anspruch auf die Aushändigung eines Lüftungskonzepts hast, ergibt Dein Bau- oder Kaufvertrag.
     
  5. #5 bauspezi 45, 26.09.2018
    Zuletzt bearbeitet: 26.09.2018
    bauspezi 45

    bauspezi 45

    Dabei seit:
    20.02.2017
    Beiträge:
    1.780
    Zustimmungen:
    335
    Beruf:
    Meister der Steinkunst (Maurermeister)
    Ort:
    solingen wald
    Benutzertitelzusatz:
    iR.
    wenn man in der Tür die Lüftungsdinger eingebaut hat kann das als Be/Entlüftung nicht
    oder schlecht funktionieren.
    eine Querlüftung wäre besser
    Durch die Tür unten Zuluft, im Raum nach außen 20/20cm Entlüftung oberhalb
    unter der Decke
    da eine Heizanlage eingebaut ist würde ich meinen der Raum ist in erster Linie
    ein Heizraum und für den gelten die allgemeinen Vorschriften für diese Räume
     
  6. #6 Fred Astair, 26.09.2018
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.004
    Zustimmungen:
    5.991
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Die Frage war nicht, ob es etwas Besseres gäbe, sondern ob der TE Anspruch auf Besseres hätte.
     
  7. reg99

    reg99

    Dabei seit:
    27.08.2017
    Beiträge:
    122
    Zustimmungen:
    4
    Welche bessere Möglichen würde es denn geben? Die Tür/Lüftungsgitter grenzt an einen Flur bzw. zum offnen Wohn/Essbereich, d.h. das hier wird wohl kaum "frische Luft" herkommen kommen. Also auch Frischluft durch Decke?

    Gibt es wirklich keine Richtlinie wie ein derartiger Raum (Wasch/Trocken/Technikraum) zu be/entlüften ist?
     
  8. #8 Leser112, 06.10.2018
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 06.10.2018
    Leser112

    Leser112

    Dabei seit:
    23.12.2016
    Beiträge:
    1.843
    Zustimmungen:
    254
    Beruf:
    Dipl.-Ing., TGA Planer
    Ort:
    Berlin-Brandenburg
    Benutzertitelzusatz:
    Energieeffizienzexperte
    Da würde ich mal einen TGA Planer befragen/konsultieren, der sich mit solchen Angelegenheiten mit hoher Wahrscheinlichkeit fachgerecht auskennt. ;)
    [Beitrag editiert]
     
  9. #9 Fred Astair, 06.10.2018
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.004
    Zustimmungen:
    5.991
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Gibt es nicht, solange keine Emmissionen zu begrenzen oder zu vermeiden sind.
     
  10. #10 bauspezi 45, 06.10.2018
    bauspezi 45

    bauspezi 45

    Dabei seit:
    20.02.2017
    Beiträge:
    1.780
    Zustimmungen:
    335
    Beruf:
    Meister der Steinkunst (Maurermeister)
    Ort:
    solingen wald
    Benutzertitelzusatz:
    iR.
    Technikraum als solcher braucht keine Be/Entlüftung wofür auch es sei denn das die
    Heizung auch darin ist.auf 10qm noch Waschmasch./Trockner reinprumpfen ? keine andere möglichkeit diese Geräte wo anders unter zu bringen ?
     
  11. #11 Fred Astair, 06.10.2018
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.004
    Zustimmungen:
    5.991
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Auch wenn die Heizung drin ist, braucht der Raum bei vermutlich raumluftunabhängigem Gerät keine zusätzliche Lüftung. Die Waschmaschine und der Kondenstrockner benötigen ebenfalls nichts.
    Da muss der TE wohl weitersuchen, um dem Bauunternehmer am Zeug zu flicken.
     
    simon84 gefällt das.
Thema: Be/Entlüftung innenliegender Technikraum
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. lüftung von technikräumen

    ,
  2. Be und entlüftung von technikräumen

    ,
  3. lüftung technikräume

    ,
  4. Belüftung von Technikräumen,
  5. be entlüftung technikraum,
  6. be- entlüftung Technikraum,
  7. technikraum be oder entlüften,
  8. müssen technikräume gelüftet werden,
  9. lüftungsanlage technikraum,
  10. Be- und Entlüftung Technikräumen,
  11. Be- und Entlüftung Technikraum,
  12. technikraum waschmaschine lüfter,
  13. kwl Technikraum Abluft,
  14. be und entlüftung technikräume,
  15. mechanische be- und entlüftung technikraum,
  16. müssen Technikräume belüftet werden,
  17. be und entlüftung für technikräume,
  18. lüftung keller technikraum,
  19. entliftung technikraum,
  20. lüftung technikraum kwl,
  21. unterirdisch technikraum entlüftrn,
  22. innen liegende räume belüften tür ausreichend,
  23. kondenstrockner im Technikraum ,
  24. be- und entlüftung von technikräumen norm,
  25. technikraum innenliegend
Die Seite wird geladen...

Be/Entlüftung innenliegender Technikraum - Ähnliche Themen

  1. Entlüftung nicht über's Dach, sondern beim 3 Kammer System

    Entlüftung nicht über's Dach, sondern beim 3 Kammer System: Hallo zusammen, ich weiß, dass mindestens eine Rohrentlüftung über das Dach herausgeführt werden soll, laut Din. Wir haben ein 3 Kammer System....
  2. Entlüftung Bad

    Entlüftung Bad: Moin, Mein Bad bekommt ne Sauna. Und wo eine Sauna ist ist auch eine Dusche. Geduscht wird häufiger. Daher dachte ich die Badentlüftung in die...
  3. Be- und Entlüftung innenliegener Technikraum

    Be- und Entlüftung innenliegener Technikraum: Hallo, wir haben einen innenliegenden Technikraum, in dem Gasbrennwerttherme, Waschmaschine, Trockner, Ausgußbecken, 500l Warmwasserspeicher...
  4. Be- und entlüftung innenliegendes Bad

    Be- und entlüftung innenliegendes Bad: Hallo zusammen, Zur Situation: Das Betroffene Bad liegt an einer Außenwand. Aktuell mit einem kleinem Fenster. In kürze wird das Fenster...
  5. innenliegendes Bad nur mit Kwl entlüften?

    innenliegendes Bad nur mit Kwl entlüften?: Hallo Experten, kann man ein innenliegendes kleines Bad(ca. 6m²) nur mit der zentralen Kwl entlüften oder benötigt man da extra Lüfter? Gruß...