Befestigung Trockenbau-Wand an Abhang-Schallschutzdecke

Diskutiere Befestigung Trockenbau-Wand an Abhang-Schallschutzdecke im Trockenbau Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, ich plane gerade den Neubau einer Schallschutz-Abhangdecke und darunter stehender Trockenbau-Wände. Die Decke soll mit...

  1. #1 michael88, 22.11.2019
    michael88

    michael88

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    ich plane gerade den Neubau einer Schallschutz-Abhangdecke und darunter stehender Trockenbau-Wände. Die Decke soll mit Direktschwingabhängern an der Betondecke befestigt werden. Daran als Tragprofil das CD 60/27. Darunter 2 Lagen Silentboard. Die Decke soll die Schalldämmung zum darüber liegenden Geschoss verbessern. Damit ich mir den neuen Schallschutz nicht direkt wieder kaputt mache, habe ich überlegt, die Decke durchlaufen zu lassen und die Wände darunter zu befestigen. Dazu habe ich bei Knauf das Detail „W112de-VO6_Deckenanschluss_an_Plattendecke_(V).pdf“ gefunden. Darauf aufbauend, habe ich mir das angehängte Detail überlegt. Ich würde jeweils ein zusätzliches CD Profil über dem UW-Profil der Wände verlaufen lassen, wo ich reinschrauben kann. Mit den rechtwinklig verlaufenden Deckentragprofilen verbunden mit Niveauverbindern.

    Die Frage ist nun, ob das eine gute Idee ist? Insbesondere auf lange Sicht, wegen Bauteilbewegung und zusätzlicher Belastung. In einigen Wänden sind Türen. An einige Wände sollen Hängeschränke. Oder soll ich auf Nummer sicher gehen und die Wände an der Betondecke befestigen. Was allerdings mein komplettes Schallschutzkonzept zunichte machen würde. Oder habt ihr vielleicht noch eine andere, bessere Idee?

    Vielen Dank im Voraus.

    Micha
     

    Anhänge:

    • Detail.jpg
      Detail.jpg
      Dateigröße:
      220,1 KB
      Aufrufe:
      14.753
  2. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Moin
    Ich finde das Konzept soweit ganz gut. Beschäftige mich auch gerade mit dem Thema, da ich gerade am kernsanieren bin. Altes Haus mit Balkenzwischendecke. Möchte zumindest im Schlafzimmer die Decke entkoppeln. Wie hast du Problem an den Außenwänden gelöst. Hängt die Decke komplett frei oder verschraubst du die? Mit den Hängeschränken sehe ich etwas kritisch. Da würde ich die Wände eher an der Decke befestigen.
     
  3. mk940

    mk940

    Dabei seit:
    10.01.2017
    Beiträge:
    658
    Zustimmungen:
    291
    Beruf:
    Bauleiter Trockenbau
    Ort:
    Altötting
    Wenn die Wände keine Hängeschränke aushalten, dann ist das ganze eh Rotz, wie soll sie dann z.B. eine Türe tragen die zugeknallt wird? Prinzipiell würde ich die Wände trotzdem immer an der Rohdecke befestigen, ansonsten hast du ja genauso die Schallübertragung von Raum zu Raum über die Decke, was vermutlich nerviger ist, als mögliche Schallübertragung zum Obergeschoss, die ohnehin durch die massige Betondecke gedämpft wird.
     
Thema:

Befestigung Trockenbau-Wand an Abhang-Schallschutzdecke

Die Seite wird geladen...

Befestigung Trockenbau-Wand an Abhang-Schallschutzdecke - Ähnliche Themen

  1. Aufputzsteckdose an Fassade mit WDVS befestigen

    Aufputzsteckdose an Fassade mit WDVS befestigen: Guten Tag, habe zu dem Thema nichts direkt gefunden. Und zwar möchte ich eine Aufputzsteckdose an die gedämmte Außenfassade anbringen. Das aber...
  2. Welchen Holzverbinder für Querbalken zur Befestigung einer Markise

    Welchen Holzverbinder für Querbalken zur Befestigung einer Markise: Hallo zusammen, ich möchte über unserer Terrasse eine Markise unter dem Dachüberstand befestigen (siehe Bilder). Meine Idee ist zwischen den...
  3. UA-Profil im Boden Befestigen

    UA-Profil im Boden Befestigen: Hallo, wir haben eine alte Trennwand zwischen Bad und Flur entfernt und möchten diese mittels einer Trockenbauwand in ähnlicher Form wieder...
  4. DN25 Rohre an Trockenbauwand befestigen

    DN25 Rohre an Trockenbauwand befestigen: Hallo, unser Haus befindet sich noch im Bau und soll eine sternförmige Verteilung von Sat-TV in alle Räume bekommen. Der Stern geht von der...