Befestigung UA-Profile ohne Bohren (wg. FBH)

Diskutiere Befestigung UA-Profile ohne Bohren (wg. FBH) im Trockenbau Forum im Bereich Neubau; Hallo, ich möchte eine Trockenbau-Zwischenwand einbauen mit Tür (Standardtür, Wand ist ca. 3,5 m breit und 2,4 m hoch). Wie so einige, kann ich...

  1. #1 andreasnh, 20.03.2025
    Zuletzt bearbeitet: 20.03.2025
    andreasnh

    andreasnh

    Dabei seit:
    20.03.2025
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ich möchte eine Trockenbau-Zwischenwand einbauen mit Tür (Standardtür, Wand ist ca. 3,5 m breit und 2,4 m hoch).
    Wie so einige, kann ich nicht in den Boden bohren wegen Fußbodenheizung und Ungewissheit, ob die notwendige Bohrtiefe vorhanden ist.
    Die UW-Profile am Boden würde ich daher kleben müssen. Hier gibt es entsprechende Kleber. Wand und Decke wird verschraubt.
    Mein Problem sind jetzt die UA-Profile für die Tür: Diese müssen mit den Türpfostensteckwinkeln mit je zwei Schrauben in Boden und Decke montiert werden.
    Da ich im Boden nun nicht bohren kann, wie befestige ich diese?
    1. Verkleben der Steckwinkel mit den UW-Profilen?
    2. UW-Profil im Bereich der Steckwinkel ausschneiden, damit Steckwinkel mit Estrich verklebt werden kann?
    3. Kantholz unter die gesamte Wand am Boden ankleben und UW-Profile sowie Steckwinkel ins Kantholz schrauben?

    Mehr fällt mir leider nicht ein.
    Wie sollte man hier vorgehen?

    Danke vielmals!
    Gruß
    Andreas
     
  2. #2 Fred Astair, 20.03.2025
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.006
    Zustimmungen:
    5.995
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Die Lage der Heizungsrohre lässt sich mittels Infrarotthermometer oder Wärmebildkamera gut sondieren.
    Es soll auch eine Folie geben, die sich verfärbt. Damit habe ich aber keine Erfahrung.
     
  3. ynnus

    ynnus

    Dabei seit:
    19.09.2018
    Beiträge:
    627
    Zustimmungen:
    279
    Beruf:
    Programmierer
    Ja, eine Wärmebild-Kamera bekommt das hin. Eine günstige für's Handy für 220 € sollte reichen (z.B. topdon TC001 - musst aber schauen weil Android und iOS unterschiedliche Modelle haben).
     
  4. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.103
    Zustimmungen:
    3.252
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Bei Wandhöhen bis 2,60 m sind keine UA Profile erforderlich, weitere Voraussetzung: Türblatt nicht größer als 86 cm (Wandöffnung 90 cm)
    und das Türblatt darf max. 25 kg wiegen
    wenn die UA´s schon gekauft sind, schneide sie 2 cm kürzer und stell die in das UW ein,
    das war jahrzehntelang übliche Praxis ohne Nachteile
     
    andreasnh gefällt das.
  5. #5 andreasnh, 20.03.2025
    andreasnh

    andreasnh

    Dabei seit:
    20.03.2025
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Danke. Ich hatte mir vor kurzem mal eine Wärmebildkamera ausgeliehen. Das Bild war leider nicht deutlich. Heizschleifen waren leider nicht genügend zu sehen, es waren hier und da etwas wärmere Bereiche zu sehen, aber nicht so, dass es Aufschluss über "bohr-sichere" Bereiche geben würde. Heizung war aus und dann hatte ich nach dem Einschalten der Heizung mehrfach über den Tag versucht, etwas zu erkennen. Deshalb ja die Frage nach "Bohr-Alternativen". ;)
     
  6. #6 andreasnh, 20.03.2025
    andreasnh

    andreasnh

    Dabei seit:
    20.03.2025
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Ohne Montage via Türpfostensteckwinkeln? Stehen die dann lose in den UW-Profilen und werden nur durch die Gipsplatten sowie die Türzarge "gehalten"?
     
  7. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.103
    Zustimmungen:
    3.252
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    richtig, unter Beachtung der o. g. Punkte
     
  8. #8 Fred Astair, 20.03.2025
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.006
    Zustimmungen:
    5.995
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Auch das will gelernt sein: FBH ausschalten, bis der Estrich ausgekühlt ist. Dann Heizung manuell auf "volle Pulle" schalten und danach erst den Heizkreis des Zimmers öffnen und dafür sorgen, dass der ERR nicht zumacht, also HKV-Ventil manuell aufmachen.
    Jetzt ständig testen, ob sich schon eine Temperaturwelligkeit abzeichnet.
     
Thema:

Befestigung UA-Profile ohne Bohren (wg. FBH)

Die Seite wird geladen...

Befestigung UA-Profile ohne Bohren (wg. FBH) - Ähnliche Themen

  1. UA-Profil im Boden Befestigen

    UA-Profil im Boden Befestigen: Hallo, wir haben eine alte Trennwand zwischen Bad und Flur entfernt und möchten diese mittels einer Trockenbauwand in ähnlicher Form wieder...
  2. Befestigung UW/UA-Profil an Hohlsteindecke mit Schilfgewebe Putzträger

    Befestigung UW/UA-Profil an Hohlsteindecke mit Schilfgewebe Putzträger: Hallo liebes Forum! Ich plane derzeit die Renovierung meiner Wohnung und es sollen auch Wände entfernt und neue aufgestellt werden. Derzeit sind...
  3. Holzbrett in U-Profil (Terrassendach) befestigen

    Holzbrett in U-Profil (Terrassendach) befestigen: Hallo zusammen, ich suche nach einen praktikablen Lösung, um ein Holzbrett 11cm x 3cm in ein U-Profil meines Terrassendaches Dauerhast zu...
  4. Befestigung UA-Profile mittels TEK-Schrauben

    Befestigung UA-Profile mittels TEK-Schrauben: Hallo liebe Experten, ich habe zufällig gesehen, dass unsere Trockenbauer die AU-Profile mit Hilfe von TEK-Schrauben und nicht mit den üblichen...
  5. Befestigung UW-Profil freitragende Decke an Vorsatzwand-Profil

    Befestigung UW-Profil freitragende Decke an Vorsatzwand-Profil: Moin, wir sind in unserem Mietshaus gerade dabei, eine Wohnung zu renovieren. Dabei wurde die Küche verlegt. In der "neuen" Küche wollen wir zum...