Befestigung von Rigitherm an der Betondecke

Diskutiere Befestigung von Rigitherm an der Betondecke im Trockenbau Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen. Ich möchte die Betondecke des Kellers isolieren. Die Decke ist z.Zt. unverputzt und nur weiss gestrichen. Dazu möchte ich 30mm...

  1. #1 Altbauer123, 20.12.2006
    Altbauer123

    Altbauer123

    Dabei seit:
    04.02.2006
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektriker
    Ort:
    Euskirchen
    Hallo zusammen.
    Ich möchte die Betondecke des Kellers isolieren. Die Decke ist z.Zt. unverputzt und nur weiss gestrichen.
    Dazu möchte ich 30mm Styropor mit Ansetzbinder anbringen und darauf Rigipsplatten mit Styropor (30 oder 40mm Styropordicke) anbringen. Hält das auch mit dem Ansetzbinder, oder muss ich die Platten in der Decke andübeln ? Wie sieht das denn mit Kältebrücken aus ?
    Schonmal vielen Dank
     
  2. #2 MichaelG, 20.12.2006
    MichaelG

    MichaelG

    Dabei seit:
    07.09.2005
    Beiträge:
    914
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Stuckateurmeister
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Hääää?

    Kompletten "Ausführungs-Plan" in Müll dreschen, BITTE!!!

    MfG Michael
     
  3. #3 Altbauer123, 21.12.2006
    Zuletzt bearbeitet: 21.12.2006
    Altbauer123

    Altbauer123

    Dabei seit:
    04.02.2006
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektriker
    Ort:
    Euskirchen
    Hallo,
    wie sollte ich die Isolierung denn dann durchführen ? Nur Styropor ohne Rigips anbringen ?
    Schonmal danke
     
  4. Peeder

    Peeder

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    4.801
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Trockenbauer
    Ort:
    Wallhausen
    Benutzertitelzusatz:
    Hersteller GK-Falt und Formteile
    Ansetzbinder an der Decke ????:motz
    mach dich nicht unglücklich !

    Als Trockenbauer .........

    Abgehangene Decke mit MiWo im Deckenhohlraum
    Mifa Decke mit Isolierung
    Topdeck Decke ( gedübelt oder im Schienenrost )
    und noch etliche Varianten, z.B. Heratekta,Heralan, Tektalan ......

    und die Dämmspezialisten wissen bestimmt noch mehr.

    Anforderungen an Funktion und Optik ?
    Platzbedarf , Raumhöhe ?
    Zugänglichkeit im Deckenzwischenraum (Installationen ) ?

    Peeder
     
  5. #5 Altbauer123, 22.12.2006
    Altbauer123

    Altbauer123

    Dabei seit:
    04.02.2006
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektriker
    Ort:
    Euskirchen
    Hallo,
    die Raumhöhe ist ca. 2,10m, Installationsleitungen (Elektrik & Wasser) liegen ebenfalls auf dieser Decke. Eine ebene Oberfläche wäre schon fein (sollte anstreichbar sein), aber wenn das aufgrund der Raumhöhe zu viel wird, kann ich darauf verzichten.
    Schonmal vielen Dank für die Unterstützung
     
  6. Peeder

    Peeder

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    4.801
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Trockenbauer
    Ort:
    Wallhausen
    Benutzertitelzusatz:
    Hersteller GK-Falt und Formteile
    2,10 das iss aweng wenig.

    nur Styropor kleben, streichen !
    Installationen mit stärkeren PS ausgleichen, und eine dünne Platte ( 20 mm ) als Abschluss .

    Peeder
     
Thema: Befestigung von Rigitherm an der Betondecke
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. rigitherm kleben

    ,
  2. rigitherm an decke

    ,
  3. rigoterm für Zimmerdecke

    ,
  4. rigitherm anbringen
Die Seite wird geladen...

Befestigung von Rigitherm an der Betondecke - Ähnliche Themen

  1. Welchen Holzverbinder für Querbalken zur Befestigung einer Markise

    Welchen Holzverbinder für Querbalken zur Befestigung einer Markise: Hallo zusammen, ich möchte über unserer Terrasse eine Markise unter dem Dachüberstand befestigen (siehe Bilder). Meine Idee ist zwischen den...
  2. UA-Profil im Boden Befestigen

    UA-Profil im Boden Befestigen: Hallo, wir haben eine alte Trennwand zwischen Bad und Flur entfernt und möchten diese mittels einer Trockenbauwand in ähnlicher Form wieder...
  3. Gartentor an Baumstamm befestigen

    Gartentor an Baumstamm befestigen: Moin, ich würde gerne ein ca. 190cm langes, 100cm hohes und ca. 35kg schweres Gartentor aus Metall an einem Baumstamm befestigen, der einen...
  4. Befestigung Vorwandelement Holzwand

    Befestigung Vorwandelement Holzwand: Hallo, ich möchte 2 Geberit Vorwandelemente (WC + Waschtisch) an einer Holzwand befestigen. An den Befestigungsstellen ist kein Ständer nur...
  5. Befestigung der seitlichen Adapter des Rolladenkastendeckels

    Befestigung der seitlichen Adapter des Rolladenkastendeckels: Hallo zusammen, Ich habe bei mehreren Fenstern die Rolladenwelle ausgebaut um Rohrmotoren nachzurüsten. Dabei haben sich bei fast allen Fenstern...