Befestigungsmaterial Lichtschacht auf Perimeterdämmung

Diskutiere Befestigungsmaterial Lichtschacht auf Perimeterdämmung im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, wir bauen ein schlüsselfertiges KfW-40 Haus auf eigenem Grundstück. Heute komme ich mit einer Frage bezüglich der Befestigung des...

  1. #1 oliverzieker, 24.02.2022
    oliverzieker

    oliverzieker

    Dabei seit:
    19.12.2021
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    1
    Hallo zusammen,

    wir bauen ein schlüsselfertiges KfW-40 Haus auf eigenem Grundstück. Heute komme ich mit einer Frage bezüglich der Befestigung des Lichtschachtes.

    Die Lichtschächte am beheizten Keller werden auf die Perimeterdämmung gesetzt und dann durch die Dämmung an der Kellerwand befestigt.

    Da ich durch den Verlauf des Bau auf die Themen Abdichtung und Wärmebrücken sehr genau draufschaue, habe ich euch heute ein Bild mitgebracht mit dem die Lichtschächte befestigt werden sollten.

    Kann die Verwendung dieser Schrauben zu Wärmebrücken führen? Ist eine gewisse Anzahl an Schrauben ohne spezielle Wärmebrückenreduzierung zulässig? Es werden keine weiteren Dübel oder sonstiges verwendet.

    Die Montage findet gerade im Moment statt. Sobald sie fertiggestellt ist, kann ich weitere Bilder zur Umsetzung im Bereich der Perimeterdämmung liefern.

    Vielen Dank für die kompetente Hilfe. Viele Grüße
    Oliver Zieker
     

    Anhänge:

  2. #2 Gast 85175, 24.02.2022
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Ja, gering, aber doch „Wärmebrücke“.


    Dafür dass Du „sehr genau auf Wärmebrücken schaust“ kennst Du dich erstaunlich schlecht aus damit. Es gibt einen Wärmeschutznachweis/Planungsunterlagen zum Wärmeschutz und da müßte stehen wie das genau ist. Pauschaler Zuschlag für die Wärmebrücken von 0,1W/m2*K, Wärmebrücken nach DIN-Bauteilkatalog mit 0,05W/m2*K oder halt Einzelnachweis (jede einzelne Wärmebrücke berechnet). Der Mindestwärmeschutz bleibt davon unberührt, aber das sehe ich be8 den paar Dübeln unter Gelände gerade nicht als das Problem (auch die Wärmebrücken an sich eher nicht).

    Ein Thema wäre noch die Abdichtung, aber da Du dich auch zum Lastfall ausschweigst ist das so auch nicht zu beurteilen.
     
    oliverzieker gefällt das.
  3. #3 oliverzieker, 24.02.2022
    oliverzieker

    oliverzieker

    Dabei seit:
    19.12.2021
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    1
    Vielen Dank, für die schnelle Antwort.

    Mit "genau draufschauen" meinte ich nicht, dass ich vom Fach bin. Ich versuche nur aus meiner laienhaften Sicht Schwachstellen zu erkennen und diese dann an meinen Sachverständigen weiterzuleiten, dass dieser eine fachgerechte Bewertung vornehmen kann. Ich möchte ihm aber zumindest Informationen geben, wo er etwas genauer hinschauen soll.

    Für das Wärmebrückenthema nehme ich dann mit, dass ich vom Bauunternehmen den Wärmeschutznachweis prüfen lassen, ob es diesen speziellen Fall ein Zuschlag (pauschal/einzeln) einberechnet wurde oder ob das vergessen wurde.

    Zum Thema Abdichtung: Lastfall wäre W1.2-E
    Die Kellerwände sich mit Schwarzabdichtung bis 30 cm über GÖK abgedichtet.
     
    simon84 gefällt das.
Thema:

Befestigungsmaterial Lichtschacht auf Perimeterdämmung

Die Seite wird geladen...

Befestigungsmaterial Lichtschacht auf Perimeterdämmung - Ähnliche Themen

  1. Abdichtung Lichtschacht Mauerscheiben

    Abdichtung Lichtschacht Mauerscheiben: Hallo zusammen, ich habe mal eine ganz generelle Frage bzgl. Abdichtung, da wir einen Lichtgraben aus Mauerscheiben gebaut haben. Ist hier ein...
  2. Kellerfenster Lichtschacht zumauern lassen, Probleme mit Wärmedämmung innen?

    Kellerfenster Lichtschacht zumauern lassen, Probleme mit Wärmedämmung innen?: Hallo, wir haben in unserem Keller 2 ehemalige Fenster in Lichtschächten entfernen lassen, das hat ein Bauunternehmer gemacht. Die Öffnungen...
  3. Gemauerter Lichtschacht ohne Dränage Kellerwand feucht

    Gemauerter Lichtschacht ohne Dränage Kellerwand feucht: Ein Haus aus 1970, Reihenhaus, Straßen und Gartenseite mit Kellerfenstern versehen, Keller Lichtschächte sind gemauert, jedoch ohne Drainage....
  4. Lichtschacht gebrochen

    Lichtschacht gebrochen: Hallo zusammen, wie repariere ich am besten einen gebrochenen Licht/Kellerschacht? Hier ist ein schwerer Stein draufgeknallt. Danke!
  5. Welches Befestigungsmaterial für SAt-Antenne an der Hauswand

    Welches Befestigungsmaterial für SAt-Antenne an der Hauswand: Hallo Experten-Team, ich möchte eine SAT-Antenne an die Hauswand befestigen. Welche Dübel bzw. Schrauben sollte man verwenden, dass sie auch...