Behalten Haus Großeltern (´55) bei den Kosten heute wie möglich

Diskutiere Behalten Haus Großeltern (´55) bei den Kosten heute wie möglich im Sanierungskonzept & Kostenschätzung Forum im Bereich Altbau; Liebe BauBrains :) , ich habe hier im Forum zu meinem Thema versucht ein wenig quergelesen, einige Beiträge habe ich gefunden von vor einiger...

  1. MissMarple

    MissMarple

    Dabei seit:
    Heute
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Liebe BauBrains :) ,

    ich habe hier im Forum zu meinem Thema versucht ein wenig quergelesen, einige Beiträge habe ich gefunden von vor einiger Zeit, so dass ich sie nicht so leicht zu heute in Relation setzen kann...

    Mein Anliegen...: Es gibt das Haus meiner Großeltern. Das Haus ist recht solide, aber nach heutigem Stand gibt es Sanierungsstau . Jetzt ist meine Suche die Antwort auf die Frage, wie kann ich rausfinden, ob es a) für mich möglich wäre und auch b) klug wäre es zu halten oder nicht?

    Ich freue mich über Geanken und Hilfestellungen :) Das Thema haben sicher noch andere....

    Für das ganze Haus bekomme ich wohl so viel wie für eine Neubauwohnung...,letztere finde ich nicht charmanter. Mein Umfeld meint u.a.,ich bekäme das investierte Geld bei den Handwerker und Materialkosten nicht wieder zurück.

    Ja, dann denke ich mir,
    a) dann investiere ich halt nicht viel? Der Niedertemperaturofen heizt noch, die Fenster halten trocken, der Strom kommt auch 2 adrig noch an. Ja, gut, das Dach, das wird mal kommen. Wenn es das Alleine wäre -und bei den heutigen Kosten!, aber dann sitzen einem ja noch diese Energieverordnungen mit Angstschweiss im Nacken.
    b) hoffe, dass die Verodnungen so nicht bleiben werden und der Energiepreis doch nicht derart in die Höhe schnellen wird wie vorausgesagt...?
    c) versuche möglichst viel selber zu machen. Was könnte ich als Lain machen (/lernen) außer Böden, Wände- vielleicht noch schlitzen lernen? Rohre rauskopfen?? Und hoffentlich nicht schon da dran erliegen...?

    Die Systeme alt und neu passen nicht zusammen. Die Heizkörper sind so massiv, die rosten auch in 20 jahren wohl nicht durch hat mir einer gesagt andererseits muss das alles raus, wenn eine Wärmepumpe käme? Irgendwie ist das tragsich. Das Haus für sich ist ein schönes Haus, aber mit den heutigen Ansprüchen ist es kein Haus mehr...?
    Wie gehe ich da ran? Dach 100 000... und dann?

    Es ist für die Profis unter Euch vielleicht ein bisschen eine naive Frage- aber es darf ja auch Nicht- Profis geben :). (Letztere müssen die Herausforderungen unter erschwerten Bedingungen lösen;).
     
Thema:

Behalten Haus Großeltern (´55) bei den Kosten heute wie möglich

Die Seite wird geladen...

Behalten Haus Großeltern (´55) bei den Kosten heute wie möglich - Ähnliche Themen

  1. Umbau Klassische Nullung auf Fi, Leitungen behalten?

    Umbau Klassische Nullung auf Fi, Leitungen behalten?: Hallo Alle, Ich hab mir die Tage ein Haus von 1952 angeschaut, das wir evtl kaufen möchten. Leider noch mit der original Elektrik. Es liegen aber...
  2. Hebeanlage: Pumpe entleert den Behälter nicht mehr komplett

    Hebeanlage: Pumpe entleert den Behälter nicht mehr komplett: Kollegen in einer kleinen Hebeanlage (ca. 10 Liter für Waschmaschinen-Grauwasser und Kellerwaschbecken) ist eine Jung Pumpe U3KS Niro verbaut...
  3. Haus bauen, Haus erhalten, Haus behalten, wird immer schwerer

    Haus bauen, Haus erhalten, Haus behalten, wird immer schwerer: Wenn schon da eigene Heim nicht mehr zu finanzieren ist, wird keiner auf die dumme Idee kommen, extra Wohnraum für andere zu schaffen. Die...
  4. Haus umbauen/aufstocken, Heizung behalten?

    Haus umbauen/aufstocken, Heizung behalten?: Wir bauen einen voll unterkellerten Bungalow um, d.h. er wird etwas erweitert, aufgestockt und saniert. Der Bungalow hat aktuell im EG ca. 100...
  5. Haus gekauft - 30 J. alte Nachtspeicherheizung behalten Pro/Contra?

    Haus gekauft - 30 J. alte Nachtspeicherheizung behalten Pro/Contra?: Wir haben ein Haus gekauft (Baujahr 1985), in dem noch die ursprüngliche elektrische Nachtspeicherheizung installiert ist. Die Eigentümer, die...