beim Abschneiden der Deckenauslasskabel Sicherung abschalten

Diskutiere beim Abschneiden der Deckenauslasskabel Sicherung abschalten im Elektro 2 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo Leute, ich wollte ein paar Deckenlampen in meiner neuen Wohnung anbringen. Im Schaltkasten gibs für jedes Zimmer ein individueller...

  1. #1 Mexaviesta, 04.12.2016
    Mexaviesta

    Mexaviesta

    Dabei seit:
    04.12.2016
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Entwickler
    Ort:
    Köln
    Hallo Leute,

    ich wollte ein paar Deckenlampen in meiner neuen Wohnung anbringen. Im Schaltkasten gibs für jedes Zimmer ein individueller Sicherungsschalter, und außerdem ein Hauptschalter für die alle. Nun wollte ich z.B. erst die Lampe im Schlafzimmer montieren. Wie bekannt schalte ich erst die Sicherung für dieses Zimmer aus, dann bohren, Dübel rein usw.... aber wenn ich die Nachlasskabel (L,N,PE), die aus der Decke kommen, abschnitt um sie zu verkürzen, schaltete die Hauptsicherung selbst ab, obwohl ich die Sicherung für dies Zimmer schon ausgeschaltet habe. Und danach schloss ich die Lampe an, schaltete die Hauptsicherung und die Sicherung für dies Zimmer wieder an, alles ist normal...
    Plus, habe auch in anderen Zimmer probiert, war genau so..
    Ich verstehe stets nicht warum die Hauptsicherung beim Abschneiden der Deckenauslässe selbst abschaltet, obwohl die Sicherung für entsprechendes Zimmer schon aus war. Kann mir jemand helfen? Also ich bin ein Ausländer, hoffe das ich schon klar beschreibe. Vielen Dank!

    Gruß
     
  2. #2 vollmond, 04.12.2016
    vollmond

    vollmond

    Dabei seit:
    18.12.2012
    Beiträge:
    925
    Zustimmungen:
    134
    Beruf:
    PL
    Ort:
    Würzburg
    Sicherung schaltet den Strom ab.

    FI fliegt weil Du blau gegen Erde geschlossen hast.

    Glückwunsch deine Elektrik funktioniert (NOCH)
     
  3. #3 Mexaviesta, 04.12.2016
    Mexaviesta

    Mexaviesta

    Dabei seit:
    04.12.2016
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Entwickler
    Ort:
    Köln
    Danke dir, aber glaub nicht. Ich schnitt die Auslasskabel ab bevor ich die Lampe angeschlossen habe.
     
  4. #4 vollmond, 05.12.2016
    vollmond

    vollmond

    Dabei seit:
    18.12.2012
    Beiträge:
    925
    Zustimmungen:
    134
    Beruf:
    PL
    Ort:
    Würzburg
    Du hast mit der Zange beim Abschneiden blau und gelb grün gleichzeitig berührt....
     
  5. #5 Mexaviesta, 05.12.2016
    Mexaviesta

    Mexaviesta

    Dabei seit:
    04.12.2016
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Entwickler
    Ort:
    Köln
    Vielen vielen Dank, jetzt versteh ich:bierchen:
     
Thema:

beim Abschneiden der Deckenauslasskabel Sicherung abschalten

Die Seite wird geladen...

beim Abschneiden der Deckenauslasskabel Sicherung abschalten - Ähnliche Themen

  1. Notwendigkeit von Dehnungsfugen/Feldbegrenzungsfugen beim Fliesen

    Notwendigkeit von Dehnungsfugen/Feldbegrenzungsfugen beim Fliesen: Hallo liebe Bauexperten, augenscheinlich scheint mein alter Account nach einer langen Zeit der Inaktivität gelöscht worden zu sein. ich hatte aber...
  2. Notwendigkeit von Dehnungsfugen beim Industriefußboden

    Notwendigkeit von Dehnungsfugen beim Industriefußboden: Hallo liebe Bauexperten, augenscheinlich scheint mein alter Account nach einer langen Zeit der Inaktivität gelöscht worden zu sein. ich hatte aber...
  3. Kompriband beim Fenstereinbau innen ausreichend

    Kompriband beim Fenstereinbau innen ausreichend: Moin zusammen, mein Fensterbauer hat im DG in einer Gaube die Fenster eingebaut und diese nicht wie im EG mit Klebeband in den Laibungen...
  4. Hebeschiebetür knallt beim Schließen

    Hebeschiebetür knallt beim Schließen: Guten Abend, seit einiger Zeit haben wir ein wiederkehrendes Problem mit unserer Hebeschiebetür. Beim Schließen der Tür ist immer wieder mal ein...
  5. Roto R78 quietscht + knallt beim Öffnen/Schließen

    Roto R78 quietscht + knallt beim Öffnen/Schließen: Mein Roto R78 074/140 K200 gibt, auch wenn ich es sanft schließe, auf den letzten Millimetern ein lautes Quietschen und einen kleinen Knall...