beim Anscliessen der Wandleuchten haut es mir die Sicherung um die Ohren.....

Diskutiere beim Anscliessen der Wandleuchten haut es mir die Sicherung um die Ohren..... im Elektro 1 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo Leute! Gestern wollte ich meine Wandleuchte anschliessen. Hochvolt-Halogenspot 75W. Das 3adrige kabel von der Lampe führt in eine...

  1. #1 Lederjacke, 01.10.2007
    Lederjacke

    Lederjacke

    Dabei seit:
    07.12.2006
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Pilot
    Ort:
    Reutlingen
    Hallo Leute!
    Gestern wollte ich meine Wandleuchte anschliessen. Hochvolt-Halogenspot 75W. Das 3adrige kabel von der Lampe führt in eine Schalterdose. In dieser Schalterdose liegt auch ein Stromzufuhrkabel aus dem Sicherungskasten auf dem auch Saft drauf ist. Ist es nicht logisch wenn ich jetzt gelb/grün auf gelb/grün, blau auf blau, und braun auf braun anschliesse das die Leuchte dann auch angehen müsste?
    Also bei mir haut es immer die Sicherung raus. Habe die Leitung direkt angeschlossen da es mit einem Serienschalter dazwischen auch die Sicherung
    raushaut..........kann mir jemand sagen was ich hier falsch mache??

    Danke und Grüße
    Stefan
     
  2. ilis

    ilis

    Dabei seit:
    12.02.2007
    Beiträge:
    718
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Programmierer
    Ort:
    Friesland
    Im Zweifel schon mal, dass du den Farben blind vertraust. Je nachdem wer die Leitungen verlegt hat, kann da auch schon mal Kreativität bei der Zuordnung geherrscht haben. Grundsätzlich also immer erstmal mit nen Phasenprüfer nachschauen, ob "braun" tatsächlich auch die Phase ist.
     
  3. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Hallo,

    haut es eine Sicherung (LS) oder einen RCD (FI)?
    Evtl. die Leitung angebohrt?

    Gruß
    Ralf
     
  4. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    der Darwin-Kandidat

    Hoffentlich fliegst Du mit mehr Sicherheitsbewußtsein, als Du heimwerkelst!!! :yikes

    Denn da hast Du noch Glück gehabt, daß nur der L bzw. RCD ausgelöst hat.
    Stattdessen hätte auch eine Person, welche jene Leitung berührt, tot umfallen können!!! :boxing

    Man darf sich NIEMALS auf die Aderfarben verlassen. Noch dazu, wenn man der frühkindlichen Auffassung ist, es gäbe dabei eine eineindeutige Zuordnung von Farbe und Funktion... :boxing
    Abgesehen davon, daß man ja nie weiß, ob derjenige, der das installiert bzw. geändert hat, sich an irgendwelche Regeln hielt, kann und eine Farbe je nach Situation und technischer Ausführung des Systems durchaus verschiedene Funktionen haben!
    Zudem wurde der Farbcode im Laufe der vergangenen Jahrzehnte mehrfach geändert, so daß bestimmte Farben heute genau das Gegenteil bedeuten können wie in älteren Installationen. :deal


    Vermutlich stehen an jener Dose gar nicht alle benötigten Verbindungen zum Betrieb einer Lampe an. :confused:

    Wieviele Leitungen mit je wievielen Adern kommen dort an?
    Was für ein Schaltertyp? Was hat er geschaltet?
    Wie war er angeklemmt? Welche Schaltung?
    Ggf. Foto!
     
  5. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Ich hasse diese Nicht-mehr-Korrigierbarkeit!

    Es muß heißen:

    Denn da hast Du noch Glück gehabt, daß nur der LS bzw. RCD ausgelöst hat.
    Stattdessen hätte auch eine Person, welche jene Leuchte berührt, tot umfallen können!!!
     
Thema:

beim Anscliessen der Wandleuchten haut es mir die Sicherung um die Ohren.....

Die Seite wird geladen...

beim Anscliessen der Wandleuchten haut es mir die Sicherung um die Ohren..... - Ähnliche Themen

  1. Verzögerung bei der Anlieferung von Beton beim Herstellen der WU Bodenplatte / 90-100min

    Verzögerung bei der Anlieferung von Beton beim Herstellen der WU Bodenplatte / 90-100min: Moin, wir haben gestern unsere WU-Bodenplatte erhalten. Die ersten beiden Betonmischer kamen nacheinander der dritte auch nach ca. 15-20min; es...
  2. Putzfassade hat sich gelöst beim Abdichten mit Silikon

    Putzfassade hat sich gelöst beim Abdichten mit Silikon: Hallo zusammen. Beim Aufbau unserer Terrassenüberdachung wurde das Dach mit der Putzfassade mit Silikon abgedichtet. Nun tropft es unten bei...
  3. Beschädigung des PE-Xc Rohr beim Tackern

    Beschädigung des PE-Xc Rohr beim Tackern: Hallo zusammen, beim Verlegen der Fußbodenheizung wurde ein Rohr beim Tackern leicht beschädigt. Muss das gesamte Rohr ausgetauscht werden, oder...
  4. Entlüftung nicht über's Dach, sondern beim 3 Kammer System

    Entlüftung nicht über's Dach, sondern beim 3 Kammer System: Hallo zusammen, ich weiß, dass mindestens eine Rohrentlüftung über das Dach herausgeführt werden soll, laut Din. Wir haben ein 3 Kammer System....
  5. Kantsteine beim Verdichten des Schotters oder Asphaltieren abgerutscht?

    Kantsteine beim Verdichten des Schotters oder Asphaltieren abgerutscht?: Wir sind Miteigentümer einer privaten Anliegerstraße Baujahr 2008. Ca. 2014 ist ein Teil neu gemacht worden, weil es zu einer lokalen Absenkung...