Beleuchtete Schattenfuge - und durchgeführte Leitungen

Diskutiere Beleuchtete Schattenfuge - und durchgeführte Leitungen im Elektro 1 Forum im Bereich Haustechnik; Guten Abend, ich möchte in einem Zimmer in unserem Haus renovieren. Dabei will ich eine abgehängte Decke installieren, bei der eine Schattenfuge...

  1. #1 chefkoch, 10.10.2024
    chefkoch

    chefkoch

    Dabei seit:
    21.02.2021
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    4
    Guten Abend,

    ich möchte in einem Zimmer in unserem Haus renovieren. Dabei will ich eine abgehängte Decke installieren, bei der eine Schattenfuge rundum mit LED-Strips beleuchtet wird. Unten ein Beispiel aus dem Netz.

    Zudem will ich Leerrohre in die Wände bringen, die von Steckdosen und Schaltern nach oben führen und später vom Elektriker unter der Decke verdrahtet werden. Damit will ich vermeiden, mehr horizontale Schlitze als nötig machen zu müssen.

    Drittens sollen Bus, Netzwerk und später eventuell auch Strom durch das Zimmer und unter der Decke ins Nachbarzimmer führen.

    Das Problem ist jetzt die beleuchtete Schattenfuge. Denn alle Leitungen müssen ja später von der Decke in die Wand. Das heißt, sie kreuzen allesamt die Schattenfuge. Da ich optimalerweise nur vertikal schlitze, sind das später einige Kabel. Die Massivdecke, von der abhängt wird, möchte ich eigentlich ungern verletzen und da die Raumhöhe eh schon nicht sonderlich groß ist, will ich maximal 10 cm abhängen.

    Wie bereite ich das so vor, dass die Leitungen von der Wand durch die Schattenfuge in die abgehängte Decke führen? Können sie später einfach, an der Massivdecke befestigt, durch die Schattenfuge gelegt werden? Oder stört das später dann das Bild, das die LED hineinwerfen? Und dann wäre da noch der Punkt der Wärmeentwicklung durch die Strips. Die wären in dem Fall relativ nah an den anderen Leitungen.

    Hat da jemand Erfahrungen gemacht oder gibt es da eine Patentlösung? Bin für jeden Rat dankbar.

    Viele Grüße und vielen Dank!

    Chefkoch

    [​IMG]
     
  2. #2 VollNormal, 10.10.2024
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.787
    Zustimmungen:
    2.476
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Mach doch einfach an der Wand lang eine Blende unter die (Massiv-)Decke, über der die Leitungen versteckt werden, die die Schattenfuge kreuzen.
     
  3. #3 chefkoch, 13.10.2024
    chefkoch

    chefkoch

    Dabei seit:
    21.02.2021
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    4
    Danke für den Tipp. Ich denke, ich werde einfach ein L-Blech an die Wandschrauben und das dann weiß streichen und die Sache ist erledigt. Super!

    Ich hätte aber noch eine Frage an die Trockenbau-Experten. Mit meiner Schattenfugen-Konstruktion hätte die Decke überhaupt keine physische Verbindung zur Wand. Soll ja auch so sein bei einer Schattenfuge. Ich frage mich, ob ich die Decke oberhalb der Platten nicht dennoch mit einer Blende verschließen sollte, damit der Deckenhohlraum komplett zu ist. Also schmale vertikale Platten hinter dem LED-Profil abbringen, damit der Zischenraum Massivdecke-Rigipsplatten zu ist.

    Man sieht das natürlich nicht, und das Alu-Profil für die LED-Strips zielt auch nach außen, insofern bräuchte ich da auch keine "Reflexionsfläche" fürs Licht. Ich hab nur die Befürchtung, dass sich da mit den Jahren wer weiß was im Hohlraum einnisten würde. Nur ein Gedanke. Ist Euch ja vielleicht auch mal begegnet, die Frage.

    Vielen Dank und viele Grüße!

    Chefkoch
     
Thema:

Beleuchtete Schattenfuge - und durchgeführte Leitungen

Die Seite wird geladen...

Beleuchtete Schattenfuge - und durchgeführte Leitungen - Ähnliche Themen

  1. Ideenfindung: Schattenfuge Betondecke (nicht abgehangen)

    Ideenfindung: Schattenfuge Betondecke (nicht abgehangen): Hallo Zusammen, da ich mir erhoffe vllt hier ein paar praktische Tipps/Ideen zu erhaschen wollte ich mal folgendes Problem beschreiben: Im...
  2. Schattenfuge im Bad

    Schattenfuge im Bad: Hallo zusammen, ich möchte mein Bad erneuern und eine Schattenfuge wie im Bild zu sehen ausbilden. Das Bad ist 4x3 m mit Fenster und wird mit...
  3. beleuchtete Kreuzschaltung

    beleuchtete Kreuzschaltung: Hallo, ich habe eine Kreuzschaltung für meine Aussenbeleuchtung. Da wir aber Rolläden haben, kann man Abends schlecht sehen ob die Aussenlampen...
  4. Regalwand beleuchtet

    Regalwand beleuchtet: Hey Leute ! Wir wollen unsere Wohnung renovieren.. Dafür wollten wir im Wohnzimmer so eine Regalwand zum abstellen einrichten. Falls ihr nicht...
  5. Schalterprogramme mit beleuchteten Rahmen

    Schalterprogramme mit beleuchteten Rahmen: Guten Abend, dies ist hier mein erster Beitrag. Deswegen werfe ich erst ein mal ein Hallo in die Runde. OK. Nun gleich zu meiner ersten...