Belüftung von kaltem Dachboden bei Zeltdach

Diskutiere Belüftung von kaltem Dachboden bei Zeltdach im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo, bin auf der Suche nach der Lösung zu meinem Problem hinsichtlich der Belüftung unseres kalten Dachbodens bei Zeltdach auf dieses Forum...

  1. #1 Ferdi82, 20.07.2024
    Ferdi82

    Ferdi82

    Dabei seit:
    20.07.2024
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    bin auf der Suche nach der Lösung zu meinem Problem hinsichtlich der Belüftung unseres kalten Dachbodens bei Zeltdach auf dieses Forum gestoßen. Hier wurden diesbzgl. schon einige Themen behandelt, aber habe leider nicht die passende Ausführungsmöglichkeit für mich gefunden. Vielleicht hat ja jemand eine Idee?

    Da wir demnächst die noch vorhandenen Luftzulässe des Dachbodens durch die Montage des Gesimskastens schließen, wollte ich mich erkundigen wie ich den Dachboden am besten vor Feuchtigkeit schützen kann. Es handelt sich um einen unbeheizten Dachboden im Zeltdach 36,86 m³. Statt Unterspannbahn wurden diffusionsoffene Dachplatten verbaut.

    Aufbau der obersten Geschossdecke zum Dachboden (KfW 40+):
    1.JPG
    Unterhalb der Zeltspitze die Dachplatten für den Kamineffekt zu öffnen sollte kein Problem werden. Nur die unteren Öffnungen werden problematisch. Ich möchte es nicht über den Gesimskasten lösen. Das ist sehr viel Arbeit und gebastel da ein ansehnliches Lüftungsgitter zu realisieren was dann bei Hitze nicht noch Wellen schlägt. Zudem müsste vorher einiges gestrichen werden da man sonst das Holz durch die Lochgitter sieht. Ich habe mal nach Alternativen geschaut und bin auf ein Unterdach-Lüfterelement zur Spitzbodenentlüftung gekommen.

    upload_2024-7-20_11-41-8.jpeg

    Ich würde bei dem Zeltdach je Dachseite ein Lüfterelement knapp über Speicherboden durch die diffusionsoffene Dachplatte machen. So könnte die Luft die hinter den Ziegeln zirkuliert in den Spitzboden rein und über den First raus? Würde das so funktionieren? Kann man irgendwie berechnen wie viele von den Lüfterelementen man benötigt um für 36,86 m³ eine ordentliche Luftwechselrate zu erreichen? Oder gibt es noch bessere Ideen?

    Danke für eure Rückmeldungen!
    Gruß Ferdi
     
Thema:

Belüftung von kaltem Dachboden bei Zeltdach

Die Seite wird geladen...

Belüftung von kaltem Dachboden bei Zeltdach - Ähnliche Themen

  1. Keller wie belüften gegen Schimmel hinter Schrank?

    Keller wie belüften gegen Schimmel hinter Schrank?: Hi zusammen, hoffe, für mein Problem gibt es eine einfache Lösung ... ich habe einen ca. 20 m2 großen Kellerraum, Baujahr 1960. Dieser ist...
  2. Abwasserrohre zwischen Deckenbalken -> Belüftung?

    Abwasserrohre zwischen Deckenbalken -> Belüftung?: Hallo! Unser Altbau mit Holzbalkendecken hat Küche und WC im EG sowie ein Bad im OG. Das Abwasserrohr vom OG hat keine Entlüftung über das Dach...
  3. Bodenplatte - Holzrahmenkonstruktion und Belüftung des Hohlraums

    Bodenplatte - Holzrahmenkonstruktion und Belüftung des Hohlraums: Guten Tag zusammen, ich bin aktuell dabei, ein bestehendes Gewächshaus (ca. 4 x 6 Meter, rechteckig) umzubauen. Das Tragwerk besteht aus...
  4. Kalten Dachboden belüften?

    Kalten Dachboden belüften?: Hallo liebe Community, ich bin ein Frischling, da ich erst vor einem knappen Monat in ein Eigenheim gezogen bin. Dementsprechend fehlt mir noch...
  5. Belüftung kalter Dachboden

    Belüftung kalter Dachboden: Vielleicht eine blöde Idee, wenn es so ist bitte Antwort Aufgeschreckt durch verschiedene Berichte hier wie Spitzboden und Tropfsteinhöhle hier...