Benötige Ideen für externe Luftzuführung

Diskutiere Benötige Ideen für externe Luftzuführung im Heizung 1 Forum im Bereich Haustechnik; Bei uns im Haus soll ein Kaminofen gestellt werden. Die Verbrennungsluft wird über ein 160er KG unter der Bodenplatte zugeführt. So weit so Gut....

  1. #1 Gustl123, 20.02.2014
    Gustl123

    Gustl123

    Dabei seit:
    17.06.2012
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Entwickler
    Ort:
    Limbach-Oberfrohna
    Bei uns im Haus soll ein Kaminofen gestellt werden. Die Verbrennungsluft wird über ein 160er KG unter der Bodenplatte zugeführt. So weit so Gut.
    Hat jemand eine gute Idee wie ich die „Luftansaugung“ im Außenbereich gestallten soll? Wie habt ihr das gelöst?

    Folgende Prämissen wären zu beachten:
    - Kleintiersicher (Igel, Katze …)
    - Regensicher
    - Schneesicher (wenn’s mal wieder Schneit)

    Danke Gustl123
     
  2. #2 floba arb, 20.02.2014
    floba arb

    floba arb

    Dabei seit:
    23.10.2012
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Unterfranken
    Schau dich doch mal nach dem Stichwort "Ansaugturm" um.
    Da werden alle technischen Anforderungen erfüllt, optische bleiben aber evtl. auf der Strecke. ;)
     
  3. #3 Inkognito, 20.02.2014
    Inkognito

    Inkognito Gast

    Wir haben ein Lüftergitter davor, eines mit diesen schrägen Lamellen. Und einen Dachüberstand, den man noch als solchen bezeichnen darf. Zudem wurde die Kernbohrung mit Gefälle nach außen angelegt. Spinnen werden drin leben, aber wenn die zu weit nach oben krabbeln, dann ist das deren Problem.

    Bislang keinerlei Probleme. Bei Ihnen mit nicht revisionierbarem Rohr unter der Bodenplatte wohl etwas problematischer, bei uns hängt es gut zugänglich und gut gedämmt unter der Kellerdecke
     
  4. #4 omb2000, 20.02.2014
    omb2000

    omb2000

    Dabei seit:
    01.10.2011
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektronik Entwickler
    Ort:
    Alfter
    Benutzertitelzusatz:
    Haus ist fertig (BT)
    Bei uns endet das Zuluftrohr in einem kleinen "Lichtschacht" und dort ist dann ein Lüftungsgitter mit Insektenschutz drauf. Das Rohr verläuft dann isoliert an der Kellerdecke entlang von untern zum Ofen (mit gefälle nach Außen).
    Von der Terasse aus sieht man so nur den Lichtschacht.
     
  5. PeterB

    PeterB

    Dabei seit:
    05.03.2008
    Beiträge:
    1.355
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Maurermeister
    Ort:
    Rimpar/ Underfranggn
    Bei mir liegt das unter der Bodenplatte und geht in einem Nebenraum so weit nach oben, daß ein sekrechtes Schutzgitter in der Außenwand möglich ist.
    Ist mit zwei mal 90° lüftungstechnisch suboptimal, dafür auch DN 200.
     
Thema:

Benötige Ideen für externe Luftzuführung

Die Seite wird geladen...

Benötige Ideen für externe Luftzuführung - Ähnliche Themen

  1. Benötige ich für eine Terrassenüberdachung mit Zustimmung der Nachbarn eine Baugenehmigung?

    Benötige ich für eine Terrassenüberdachung mit Zustimmung der Nachbarn eine Baugenehmigung?: Hallo zusammen, wir wohnen in einem kleinen Reihenhaus in Frankfurt am Main und wollen auf unserer Terrasse eine Terrassenüberdachung mit den...
  2. Abfluss in HWS benötige ich dieses Teil überhaupt?

    Abfluss in HWS benötige ich dieses Teil überhaupt?: [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] Hallo! Ich brauche Hilfe, der offene „Abfluss“ riecht immer mal, aber nun ist es so krass, es hiess, das Teil muss dran...
  3. Neuer Feinfilter, aber welche Fittinge benötige ich hier?

    Neuer Feinfilter, aber welche Fittinge benötige ich hier?: Hallo, ich möchte meinen 40 Jahre alten Grünbeck Feinfilter gegen einen neuen Rückspülfilter des gleichen Herstellers austauschen. Leider sind...
  4. Ich benötige mal Ideen - Haus in Namibia

    Ich benötige mal Ideen - Haus in Namibia: Hallo, ich habe mir mit meiner Frau ein Haus in Namibia gebaut - es gehört sich so um die Frau und Kinder abzusichern, laut Damar-Sitten. Alles...
  5. Wir benötigen Ideen/Hilfe Dachform/ B-Plab

    Wir benötigen Ideen/Hilfe Dachform/ B-Plab: Hallo liebes Bauexpertenforum, dies ist hier unser erster Beitrag, also zu uns : wir ein junges Paar Sie 23 ich 25 suchen seit 3 Jahren nach...