Beratungspflicht als generelle Nebenpflicht?mit Optimierung?

Diskutiere Beratungspflicht als generelle Nebenpflicht?mit Optimierung? im Bauvertrag Forum im Bereich Rund um den Bau; Ist ein AN bzw ein Planer auf eine Optimierung des Leistungssoll - als Nebenpflicht verpflichtet ? lt. OLG Karlsruhe 10.Mai.2017 14 U 108/15 und...

  1. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.495
    Zustimmungen:
    4.036
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Ist ein AN bzw ein Planer auf eine Optimierung des Leistungssoll - als Nebenpflicht verpflichtet ?
    lt. OLG Karlsruhe 10.Mai.2017 14 U 108/15 und BGH 21. Nov 2018 VII ZR 116/17 nein, abweichend dazu OLG Hamm 19.12.2017 21 U 112/116 etc

    im Vortrag ging es um eine installierte therm. Solaranlage ( mit Fördermittel) , welche nicht die in der simulierten Berechnung prognostizierten Erträge erzielte, Grund sind Baumbestand und Bewuchs etc, da der AG in seiner Beauftragung keine - explizite Ertragsbindung eingepflegt hatte ( und technisch über Puffer höhere Erträge erzielbar wären, vermutlich vorab simuliert :lock) entschieden die Instanzen zugunsten des AN.Dies ist eine Einzelfallentscheidung und nicht a la Grundsatz zu definieren, das Leserlein hat es schon gut ;)
    wohlgemerkt waren Planung und Ausführung " in einer Hand".:winken
     
    Fabian Weber, simon84 und Leser112 gefällt das.
  2. #2 Leser112, 29.05.2019
    Leser112

    Leser112

    Dabei seit:
    23.12.2016
    Beiträge:
    1.843
    Zustimmungen:
    254
    Beruf:
    Dipl.-Ing., TGA Planer
    Ort:
    Berlin-Brandenburg
    Benutzertitelzusatz:
    Energieeffizienzexperte
    Das Urteil ist vollständig berechtigt. Wer völlig ahnungslos einen Auftrag erteilt, bekommt hiermit seine wohlverdiente Quittung!:28:
    AG (Bauherren, Anlagenbetreiber) haben eine notwendige Mitwirkungspflicht bzw. Eigenverantwortung.
    Wer bei Auftragsvergabe auf extern bzw intern nachprüfbare Ergebniskontrolle bzw. auf eine fachgerechte Anlagendimensionierung verzichtet, dem ist sicherlich nicht zu helfen.
    Typisches BSP für STA:
    Rainer Hoffmann – WikiMANNia
    Korrekt, aber sicherlich nicht rein zufällig;)
    Bei meinen Anlagendimensionierungen sehe ich z.B. stets WMZ vor, damit die AG meine Anlagendimensionierungen, Verbrauchsprognosen nachträglich leicht selbst überprüfen können.
    Beschwert hat sich im I-Net hierüber bisher Niemand!
    Der vorprogrammierte Interessenkonflikt ist hierbei wohl deutlich vordefiniert!;)
     
  3. #3 jodler2014, 29.05.2019
    jodler2014

    jodler2014

    Dabei seit:
    20.12.2014
    Beiträge:
    3.906
    Zustimmungen:
    540
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    RP
    Pippi Langstrumpf hätte es nicht besser formulieren können..
     
  4. #4 jodler2014, 30.05.2019
    Zuletzt bearbeitet: 30.05.2019
    jodler2014

    jodler2014

    Dabei seit:
    20.12.2014
    Beiträge:
    3.906
    Zustimmungen:
    540
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    RP
    Das ist bereits bekannt .:cry
    Noch immer warten wir auf ein Wahlergebnis .
    Messwerte !
    Zuviel Zaubertrank genascht ?
     
  5. #5 hellobello, 14.07.2019
    hellobello

    hellobello

    Dabei seit:
    23.05.2019
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Unwissender Choleriker
    Faszinierend
    D.h. man darf vom Staat betrogen werden und wenn man vom Staat Hilfe erwartet dann wird man enteignet :yikes
     
Thema:

Beratungspflicht als generelle Nebenpflicht?mit Optimierung?

Die Seite wird geladen...

Beratungspflicht als generelle Nebenpflicht?mit Optimierung? - Ähnliche Themen

  1. Generelles Vorgehen bei gefährlichem Halbwissen

    Generelles Vorgehen bei gefährlichem Halbwissen: Hallo zusammen, wir haben uns ein Haus aus 1933 gekauft - zuletzt Kernsaniert in 1986 und somit fällig für eine erneute Kernsanierung. Da die...
  2. Generelle Position Außen-/Fortluftkombielement und Abstand zum Fenster

    Generelle Position Außen-/Fortluftkombielement und Abstand zum Fenster: Hallo zusammen, im u. g. Grundrissausschnitt habe ich die Position des KWL Geräts inkl. dem kombinierten Außen-/Fortluftelement Junkers Bosch...
  3. Generelle Frage: Kann eine Immobilie ewig existieren (Lebenszyklus)?

    Generelle Frage: Kann eine Immobilie ewig existieren (Lebenszyklus)?: Liebe Forenmitglieder, ich beschäftige ich mich zur Zeit aus Interesse mit dem Lebenszyklus eines Gebäudes. Die Literatur spricht immer davon,...
  4. Genereller Ausbau Dachboden genehmigungspflichtig?

    Genereller Ausbau Dachboden genehmigungspflichtig?: Hallo zusammen, Ich wohne in einem Mehrfamilienhaus in der Dachgeschosswohnung. Im unteren Teil sind 2 Zimmer, Küche, Bad. Über eine Wendeltreppe...
  5. Laie - Generelle Fragen zur Beleuchtung

    Laie - Generelle Fragen zur Beleuchtung: Hallo, ich habe als Laie einige Fragen zur Beleuchtung. 1)In unserem Neubau haben wir vor über einem Jahr die Deckenspots herausgesucht - LEDs...