Berechnen von VG, GFZ, GRZ. Komme nicht mehr weiter

Diskutiere Berechnen von VG, GFZ, GRZ. Komme nicht mehr weiter im Sonstiges Forum im Bereich Sonstiges; Hallo, ich bereite mich gerade auf meine Prüfung vor. Ich habe eine alte Prüfung aber keine Ergebnisse... und komme nicht mehr weiter, ich weiß...

  1. #1 Igel2000, 25.06.2014
    Igel2000

    Igel2000

    Dabei seit:
    25.06.2014
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ausbilfung
    Ort:
    Berlin
    Hallo, ich bereite mich gerade auf meine Prüfung vor.
    Ich habe eine alte Prüfung aber keine Ergebnisse... und komme nicht mehr weiter, ich weiß auch nicht ob es richtig ist


    Ich muss schauen ob, das DG ein Vollgeschoss ist, aber ich weiß nicht wie man dies berechnet.
    Sowie die Abstandflächen?


    Im Anhang ist das entsprechende Bild dazu.

    Die Aufgabe:
    - Berechnung GRZ
    - die Anzahl der Vollgeschosse
    - Berechnung GFZ
    - Abstandsflächen

    Mein Ergebnis:
    GRZ:
    linke Seite: 0,389
    rechte Seite: 0,481

    GFZ:
    linke Seite: 0,52
    rechte Seite: 0,64

    Anzahl der Vollgeschosse:
    2 VG (ob DG ein VG ist keine Ahnung)

    Abstandflächen:
    ???

    UG,EG,OG,DG.JPG Flächen.JPG

    Wäre super lieb, wenn mir jemand helfen könnte.
    Schon mal vielen Dank für eure Hilfe.
     
  2. #2 Thomas Traut, 26.06.2014
    Thomas Traut

    Thomas Traut

    Dabei seit:
    27.10.2009
    Beiträge:
    2.006
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Dipl.-Bauing.
    Ort:
    Land Brandenburg
    Algorithmus:
    - Bauordnung des betreffenden Landes nehmen, und zwar 1. die zur Zeit gültige (für Abstandsflächen), 2. die zur Zeit der Rechtsgültigkeit des B-Plans gültige (für Geschossigkeit)
    - für den B-Plan zutreffende BauNVO
    - Regelungen raussuchen
    - rechnen
     
  3. #3 Igel2000, 26.06.2014
    Igel2000

    Igel2000

    Dabei seit:
    25.06.2014
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ausbilfung
    Ort:
    Berlin
    VG berechnen

    Hallo, ich bereite mich gerade auf meine Prüfung vor.
    Ich habe eine alte Prüfung aber keine Ergebnisse... und komme nicht mehr weiter, ich weiß auch nicht ob es richtig ist


    Ich muss schauen ob, das DG ein Vollgeschoss ist, aber ich weiß nicht wie man dies berechnet.
    Sowie die Abstandflächen? Könnte mir das jemand erklären?

    Im Anhang ist das entsprechende Bild dazu.

    Die Aufgabe:
    - Berechnung GRZ
    - die Anzahl der Vollgeschosse
    - Berechnung GFZ
    - Abstandsflächen

    Mein Ergebnis:
    GRZ:
    linke Seite: 0,389
    rechte Seite: 0,481

    GFZ:
    linke Seite: 0,52
    rechte Seite: 0,64

    Anzahl der Vollgeschosse:
    2 VG (ob DG ein VG ist keine Ahnung)

    Abstandflächen:
    ???

    UG,EG,OG,DG.JPG Flächen.JPG

    Wäre super lieb, wenn mir jemand helfen könnte.
    Schon mal vielen Dank für eure Hilfe.
     
  4. #4 Igel2000, 26.06.2014
    Igel2000

    Igel2000

    Dabei seit:
    25.06.2014
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ausbilfung
    Ort:
    Berlin
    Abstandlächen und VG

    Hallo, ich bereite mich gerade auf meine Prüfung vor.
    Ich habe eine alte Prüfung aber keine Ergebnisse... und komme nicht mehr weiter, ich weiß auch nicht ob es richtig ist


    Ich muss schauen ob, das DG ein Vollgeschoss ist, aber ich weiß nicht wie man dies berechnet.
    Sowie die Abstandflächen?

    Im Anhang ist das entsprechende Bild dazu.

    Die Aufgabe:
    - Berechnung GRZ
    - die Anzahl der Vollgeschosse
    - Berechnung GFZ
    - Abstandsflächen

    Mein Ergebnis:
    GRZ:
    linke Seite: 0,389
    rechte Seite: 0,481

    GFZ:
    linke Seite: 0,52
    rechte Seite: 0,64

    Anzahl der Vollgeschosse:
    2 VG (ob DG ein VG ist keine Ahnung)

    Abstandflächen:
    ???

    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

    UG,EG,OG,DG.JPG Flächen.JPG

    Wäre super lieb, wenn mir jemand helfen könnte.
    Schon mal vielen Dank für eure Hilfe.
     
  5. #5 saarplaner, 26.06.2014
    saarplaner

    saarplaner

    Dabei seit:
    07.10.2008
    Beiträge:
    1.820
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl. Ing.
    Ort:
    Saarland
    Benutzertitelzusatz:
    Ich distanziere mich von der eingeblend. Werbung!
    Du hast doch in dem anderen Thread doch schon ne Hilfestellung bekommen...

    Wie ein Vollgeschoss bestimmt wird, steht in der Landesbauordnung, ist unter anderem abhängig von der Mindest-Geschosshöhe und dem Verhältnis der Mindest-Geschosshöhe zur Fläche des darunter liegenden Geschosses.

    Abstandsflächen und wie der Ansatz dieser ist findet sich auch in der Bauordnung.

    Was für eine Prüfung machst du denn?

    Abschlußprüfung?? :yikes
     
  6. #6 Thomas Traut, 26.06.2014
    Thomas Traut

    Thomas Traut

    Dabei seit:
    27.10.2009
    Beiträge:
    2.006
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Dipl.-Bauing.
    Ort:
    Land Brandenburg
    Hat aber leider nichts gebracht, sonst wäre wenigstens die Fragestellung geändert.
     
  7. Zwakke

    Zwakke

    Dabei seit:
    28.05.2014
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Schreiner und M.A. Architektur
    Ort:
    Riedlingen
    Ich war eig gewollt dir auf die Sprünge zu helfen. Da du aber jetzt zusätzlich zu diesem noch zwei genau gleiche Threads erstellt hast und hier Thomas nicht ein mal eine Rückantwort gegeben hast, was du noch nicht verstanden hast, hält sich meine Motivation in Grenzen.
     
Thema: Berechnen von VG, GFZ, GRZ. Komme nicht mehr weiter
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Aufgaben GRZ GFZ

Die Seite wird geladen...

Berechnen von VG, GFZ, GRZ. Komme nicht mehr weiter - Ähnliche Themen

  1. Aus Liegenschaftskarte Grenzabstände berechnen?

    Aus Liegenschaftskarte Grenzabstände berechnen?: Hallo, macht es Sinn, aus einer Liegenschaftskarte Grenzabstände zu berechnen? Man kann die Karte ja einscannen und am PC exakt die Pixel...
  2. Kosten KFW 300 Berechnung inkl. Baumbegleitung?

    Kosten KFW 300 Berechnung inkl. Baumbegleitung?: Hallo, hat jemand Erfahrungswerte zu den Kosten zu einer KFW300 Energieberechnung? Also komplette Effizienzhaus 40 Berechnung und LCA? Von den...
  3. Dämmung Keller Einfamilienhaus XPS 140mm oder 160mm, kann man den Energieverlust einfach berechnen

    Dämmung Keller Einfamilienhaus XPS 140mm oder 160mm, kann man den Energieverlust einfach berechnen: Hallo zusammen. Ich bin neu hier und frage um euren Rat: Bei der Planung unseres EFH mit teilweise freiliegendem Wohnkeller frage ich mich...
  4. Berechnung der mittleren Wandhöhe Carport/Garage

    Berechnung der mittleren Wandhöhe Carport/Garage: Hallo, auf unserem Grundstück haben wir bereits eine Bestandsgarage mit Abmessung Länge 6m x Breite 3m stehen. Da der Bau einer Doppelgarage...
  5. Eingangstür undicht - Berechnung von Heizkosten an das Bauunternehmen

    Eingangstür undicht - Berechnung von Heizkosten an das Bauunternehmen: Hallo zusammen, ein neues EFH gebaut 2023. Hausübergabe 10.23. Nach Einzug im Dezember 2023 hat sich der Bauherr zur Winterzeit 24 über die im...