Berechnung Vorfälligkeitsentschädigung

Diskutiere Berechnung Vorfälligkeitsentschädigung im Baufinanzierung Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo, ich habe mir letztlich für einen Hauskredit die Vorfälligkeitsentschädigung berechnen lassen: 10700 Euro. Hat mich immerhin 50 Euro...

  1. #1 Shadowblues, 13.07.2013
    Shadowblues

    Shadowblues Gast

    Hallo,

    ich habe mir letztlich für einen Hauskredit die Vorfälligkeitsentschädigung berechnen lassen: 10700 Euro.

    Hat mich immerhin 50 Euro gekostet.

    Jetzt ist das Haus verkauft, die Rechnung kam: Vorfälligkeitsentschädigung 6700 Euro.

    Woher die Differenz und welchen Sinn macht es sich das ausrechnen zu lassen?

    Gruß
    Roger
     
  2. #2 Gast036816, 13.07.2013
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    damit du dich freuen kannst! umgekehrt würdest du garantiert anders reagieren.
     
  3. #3 Shadowblues, 13.07.2013
    Shadowblues

    Shadowblues Gast

    Hmmm ..

    naja, ich zahle 50 Euro für irgendwas, was mir gar nichts bringt. Dass ich etwas zahlen musste war klar ... Hoffentlich rechnet nicht die ganze Branche mit so Toleranzen ..

    Ist ja Quasi wie des Besuch vom Heizungsspezialisten letztlich .. 30 Euro dafür, dass er vorbeikommt, einen Blick auf das Gerät wirft, eine falsche Diagnose stellt und wieder geht. Langsam können mich die netten Spezialisten die hier immer so hochgelobt werden sowas von kreuzweise .. wollen doch alle nur mein Geld .. und liefern wenig Leistung.

    Roger
     
  4. #4 Gast036816, 13.07.2013
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    verstehe deine haltung nicht - jetzt hast du 4.000 € übrig, weil mehr veranschlagt wurde und jetzt fällt es günstiger aus - dass passt dir auch nicht.

    nimm die 4.000 € und unterstütze ein kind in Afrika damit, vielleicht ändert das deine laune.
     
  5. #5 lastdrop, 13.07.2013
    lastdrop

    lastdrop

    Dabei seit:
    18.04.2013
    Beiträge:
    452
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Zahlenklauber
    Ort:
    Rhein-Neckar
    Das Zinsniveau ist seit der letzten Berechnung gestiegen. Das verringert die VFE, weil der Wiederanlagezins höher ist.

    Oder die haben erst mal falsch berechnet um Dich abzuschrecken ...
     
  6. #6 ultra79, 13.07.2013
    ultra79

    ultra79

    Dabei seit:
    12.12.2012
    Beiträge:
    2.341
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl. Inform.
    Ort:
    Halle
    Na wenn ich einen Profi beauftrage der sich dann um 40 Prozent verrechnet ist dies merkwürdig. Diesmal ist es zu meinen Gunsten - beim nächsten Mal vielleicht nicht. Da kann man sich schon wundern...
     
  7. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Keine Ahnung wer das gerechnet hat. Normalerweise fragt man dazu seine Bank, und mir wäre nicht bekannt, dass die dafür 50,- € nehmen.

    Die Ermittlung der VFE ist zwar geregelt, aber es gibt immer Abweichungen von Bank zu Bank. Hinzu kommt, dass Du beim ersten Mal vielleicht nicht alle Infos geliefert hast. So wird gerne mal vergessen, dass allein schon die SoTi Option einen erheblichen Einfluss auf die VFE hat. Je nach Restlaufzeit ergeben sich da ordentliche Differenzen. Das Ganze ergänzt mit einem veränderten Zinsniveau, und schon war die erste Ermittlung für den Müll.

    Nicht alles was DU ale Experte betrachtest, ist auch ein Experte. Genau da liegt der Haken, denn es ist wirklich schwierig Experten zu finden.

    Gruß
    Ralf
     
  8. #8 sk8goat, 13.07.2013
    sk8goat

    sk8goat

    Dabei seit:
    21.09.2006
    Beiträge:
    1.208
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    BW
    Wo hast du denn das rechnen lassen?

    Ein echter Experte würde erstmal Möglichkeiten ausloten ob man die vfe überhaupt zahlen muss.
    Je nachdem wann der Kredit abgeschlossen wurde stehen die Chancen dafür ziemlich gut.
     
  9. #9 semmlerob, 13.07.2013
    semmlerob

    semmlerob

    Dabei seit:
    13.04.2009
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Oberhausen





    Kannst du uns dazu mehr Infos geben?
     
  10. #10 CastleInGT, 13.07.2013
    CastleInGT

    CastleInGT

    Dabei seit:
    28.02.2012
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.Betr.
    Ort:
    OWL
    sk8goat: :respekt

    Das Widerrufsrecht in vielen Verträgen wurde nicht klar dargestellt, so dass der Darlehensnehmer die Bestimmtheit des Anfangszeitpunkts, der Dauer und des Endzeitpunkts des Widerrufsrechts erkennen konnte. Das führt letztendlich zu einem unbefristeten Widerrufsrecht.

    Bei der Volksbank und den Verträgen aus 2008 ff gibt es schon mehrere Urteile. Übt man dann nach mehreren Jahren das Widerrufsrecht aus, entfällt die Vorfälligkeitsentschädigung.

    Wenn dann doch kein Widerruf erfolgen kann, gibt es seitens des BGH eine 100% Berechnung der Vorfälligkeit.
     
  11. #11 sk8goat, 13.07.2013
    sk8goat

    sk8goat

    Dabei seit:
    21.09.2006
    Beiträge:
    1.208
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    BW
    Wie man eine Suchmaschine benutzt weisst du?
    Such mal nach dem Zusammenhang von Widerrufsbelehrung und VFE.

    Ist zwar nicht die feine englische Art, aber die Gegenseite ist ja auch nicht gerade für besonderes gewissenhaftes Vorgehen bekannt. Von daher hätte ich persönlich keine Skrupel.
     
  12. #12 sk8goat, 13.07.2013
    sk8goat

    sk8goat

    Dabei seit:
    21.09.2006
    Beiträge:
    1.208
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    BW
  13. #13 semmlerob, 13.07.2013
    semmlerob

    semmlerob

    Dabei seit:
    13.04.2009
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Oberhausen
    Mein Vertrag ist von 2008 (DKB). Unsere ETW ist frisch verkauft.

    Sobald mir Infos vorliegen werde ich das besser mal durchrechnen lassen.
     
Thema:

Berechnung Vorfälligkeitsentschädigung

Die Seite wird geladen...

Berechnung Vorfälligkeitsentschädigung - Ähnliche Themen

  1. Dämmung Keller Einfamilienhaus XPS 140mm oder 160mm, kann man den Energieverlust einfach berechnen

    Dämmung Keller Einfamilienhaus XPS 140mm oder 160mm, kann man den Energieverlust einfach berechnen: Hallo zusammen. Ich bin neu hier und frage um euren Rat: Bei der Planung unseres EFH mit teilweise freiliegendem Wohnkeller frage ich mich...
  2. Berechnung der mittleren Wandhöhe Carport/Garage

    Berechnung der mittleren Wandhöhe Carport/Garage: Hallo, auf unserem Grundstück haben wir bereits eine Bestandsgarage mit Abmessung Länge 6m x Breite 3m stehen. Da der Bau einer Doppelgarage...
  3. Eingangstür undicht - Berechnung von Heizkosten an das Bauunternehmen

    Eingangstür undicht - Berechnung von Heizkosten an das Bauunternehmen: Hallo zusammen, ein neues EFH gebaut 2023. Hausübergabe 10.23. Nach Einzug im Dezember 2023 hat sich der Bauherr zur Winterzeit 24 über die im...
  4. Berechnung Geschossigkeit BW LBO 1964

    Berechnung Geschossigkeit BW LBO 1964: Hallo, in der LBO ist Geschossigkeit so definiert: "Als Vollgeschosse werden [..] angerechnet [..] Geschosse [..] wenn sie die für...
  5. Sturz Berechnung: Stockwerk nicht relevant?

    Sturz Berechnung: Stockwerk nicht relevant?: Liebes Forum, bitte entschuldigt die vielleicht dumme Frage. Ich habe recherchiert, aber keine Antwort gefunden. Zur Berechnung eines Sturzes...