bereits erhöhte Terrasse weiter erhöhen im Zuge einer Sanierung

Diskutiere bereits erhöhte Terrasse weiter erhöhen im Zuge einer Sanierung im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; Hallo zusammen, wir haben uns im Sommer letzten Jahres ein Haus Baujahr 1960 gekauft. Daran angebaut ist eine 80 cm hohe Terrasse die umlaufend...

  1. #1 kermit1102, 23.02.2014
    kermit1102

    kermit1102

    Dabei seit:
    23.02.2014
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektrotechniker
    Ort:
    Rödental
    Hallo zusammen,

    wir haben uns im Sommer letzten Jahres ein Haus Baujahr 1960 gekauft. Daran angebaut ist eine 80 cm hohe Terrasse die umlaufend aus einer Naturstein Einfassung besteht. Die Bodenplatte besteht aus Beton und war mit Betonplatten belegt. Der Zahn der Zeit hat die Mauer nahezu komplett zerstört (zu dicht angepflanzte Sträucher und Wasser).
    Da von unserer Terrassentür zur eigentlichen Terrasse noch eine kleine Treppe mit drei Stufen begangen werden muss reifte bei uns die Idee das Niveau der Terrasse um diese ca. 50-60 cm anzuheben. Wir dachten daran die "alte Terrasse" mit neuen Steinen auf die benötigte Höhe vorzublenden um diese nicht komplett abtragen zu müssen.
    Ist das sinnvoll?
    Wie den im inneren entstehenden Hohlraum überbrücken? Auffüllen oder ein Gestell aus Metall oder Holz einbringen?
    Wie dichte ich am besten die Kante zum Haus hin ab? Hohlkehle und Bodenplatte mit Schweißbahnen eindichten?
    Terrassenbelag sollen Holzdielen werden.
    Dies Terrasse ist ca 3.5m breit und 8m lang.

    Bei Bedarf kann ich auch ein paar Bilder einstellen.

    Vielen Dank für eure Tipps
     
Thema:

bereits erhöhte Terrasse weiter erhöhen im Zuge einer Sanierung

Die Seite wird geladen...

bereits erhöhte Terrasse weiter erhöhen im Zuge einer Sanierung - Ähnliche Themen

  1. Stimmt das? Grenzbebauung erlaubt wenn Nachbar bereits Grenze bebaut hatte? NRW?

    Stimmt das? Grenzbebauung erlaubt wenn Nachbar bereits Grenze bebaut hatte? NRW?: Hallo, ich habe mich im Paragraphen Wirrwar NRW Bauordnung verirrt und verlaufen. Einiges verstehe ich, Vieles nicht. Grundsätzlich schon mal...
  2. Ovalisierung beim Biegen von Aluverbundrohr - was ist zulässig? Ist das bereits ein Knick?

    Ovalisierung beim Biegen von Aluverbundrohr - was ist zulässig? Ist das bereits ein Knick?: Moin moin zusammen, beim Verlegen des "Pipetec Alu-Mehrschichtverbundrohr 16x2, VR1620500, DVGW" in gefrästen Estrichkanälen stellen wir fest,...
  3. Beta-Platten sollen "Dachhaken-Ziegel" nach bereits erfolgter Montage ersetzen

    Beta-Platten sollen "Dachhaken-Ziegel" nach bereits erfolgter Montage ersetzen: Hallo, unsere PV-Anlage wurde letztes Jahr im Mai durch einen Sub-Unternehmer von Qcells installiert. Allerdings mussten wir im Laufe der Zeit...
  4. Dosen ausschneiden in Gipskarton bei bereits bestehender Öffnung darunter

    Dosen ausschneiden in Gipskarton bei bereits bestehender Öffnung darunter: Hallo Zusammen, folgende Situation: Renovierungsarbeiten an den Wänden, Holzständerbauweise beplamkt mit OSB und daraufligendem Gipskarton. Die...
  5. Haus aus 1915 - Bereits in Teilen saniert

    Haus aus 1915 - Bereits in Teilen saniert: Hallo, obwohl ich eine Pause bei der Haussuche einlegen wollte, wurde mir dieses Haus aktiv von einem Makler, den ich gut kenne, angeboten. Das...