Beschädigte terrassentür

Diskutiere Beschädigte terrassentür im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Hallo, Bei einer Feier wurde leider meine Terrassentür beschädigt. Wie ihr auf den Bildern seht ist der scherenarm oben ziemlich verbogen. Deshalb...

  1. #1 sergeantk, 09.09.2023
    sergeantk

    sergeantk

    Dabei seit:
    09.09.2023
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    Bei einer Feier wurde leider meine Terrassentür beschädigt.
    Wie ihr auf den Bildern seht ist der scherenarm oben ziemlich verbogen.
    Deshalb wollte ich hier mal die Experten fragen:
    -Lässt sich der Arm einzeln tauschen oder vielleicht sogar einfach wieder in Form biegen?
    -Ließe sich der Austausch als Hobby Heimwerker selber durchführen oder muss das ein Fachmann machen?

    Das Teil ist ein:
    Roto 250/490 411/600
    12/20-15(35)
    Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

    Grüße,
    Sergeantk
     
  2. #2 Gast 85175, 09.09.2023
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Also ich bin bei Fenstern auch nur Hobby-Heimwerker und ich würde das hinbekommen. Aber frag nicht, wie sehr ich vor 30 Jahren, bei meinem Fensterbau-Erstlingswerk, geflucht habe…

    Wenn deine Frau Kartoffelbäuerin oder Gewichtheberin ist, dann kann die dir helfen, ansonsten hol den Kumpel der immer mit seinen Muckis angibt, so ein Flügel ist oft viel schwerer als er aussieht… Schnaps, Zigaretten und Verbandskasten nicht vergessen! Deine Frau soll auch dabei sein, gefährliche Arbeiten immer mit zwei Hilfspersonen, eine davon muß bei dir bleiben während die andere den Notarzt einweist!

    Mach sowas immer gleich morgens, wenn Du es vollkommen kaputt machst, dann kannst noch in den Baumarkt fahren und Spanplatten holen. Wenn Du es erst abends um halb zehn kaputt machst, dann muss halt über Nacht ne Folie reichen…

    Was sieht denn da am (äußeren) Fensterrahmen oben so verbogen aus? Das kann doch nicht das Rahmenprofil sein?
     
  3. profil

    profil

    Dabei seit:
    09.01.2011
    Beiträge:
    1.784
    Zustimmungen:
    819
    Beruf:
    Tischlermeister
    Ort:
    Lauterbach
    Benutzertitelzusatz:
    ö.b.u.v Sachverständiger Kunststofffenster
    Da muss Jemand ran an der sich mit Kunststofffenstern und Beschlägen auskennt!
    Das sind Sicherheitsrelevante Teile des Beschlags, die (nur) von Sachkundigen geprüft, Repariert oder ausgetauscht werden sollten!
    Hinweis: bei unsachgemäßer Reparatur ("Grade biegen") kann Gefahr für Leib und Leben bestehen, wenn z.B. eines Tages der (Vorgeschädigte) Beschlag bricht und der Flügel auf den Bodenknallt.
     
  4. #4 sergeantk, 11.09.2023
    sergeantk

    sergeantk

    Dabei seit:
    09.09.2023
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hey,
    ja das mit dem gerade biegen war auch nicht so ernst gemeint. Aber rein technisch wirkt es nicht so kompliziert den beschlag zu tauschen, ich bin auch kein vollamateur was sowas angeht. Mit den Handwerkern hier in meinem Kaff gab es immer nur Ärger, deshalb würde ich es lieber selber machen.
    Was denkt ihr denn was da Preislich auf mich zukommen würde wenn ich das machen lasse? Vielleicht kann ich das ja auch über die Haftpflicht eines Kollegen machen.
    Liebe Grüße,
    Sergeant
     
  5. #5 Gast 85175, 11.09.2023
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Egal was es kostet, wenn ein Handwerker das erfährt, dann kostet es das Dreifache!
     
    HoisleBauer22 gefällt das.
  6. fegu

    fegu

    Dabei seit:
    27.01.2008
    Beiträge:
    492
    Zustimmungen:
    165
    Beruf:
    Fensterbauer
    Ort:
    Grafenberg
    Du kennst dich aber aus machst du es so
     
  7. fegu

    fegu

    Dabei seit:
    27.01.2008
    Beiträge:
    492
    Zustimmungen:
    165
    Beruf:
    Fensterbauer
    Ort:
    Grafenberg
    Material ca 20 Euro Arbeitszeit je nach Anfahrt 45 min. Also ca 80 Euro plus Mehrwertsteuer
     
  8. #8 Gast 85175, 11.09.2023
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Nö, ich bin ja kein Handwerker. Bist Du als Fensterbauer so doof und machst das nicht so?
     
  9. fegu

    fegu

    Dabei seit:
    27.01.2008
    Beiträge:
    492
    Zustimmungen:
    165
    Beruf:
    Fensterbauer
    Ort:
    Grafenberg
    Ich war und bin immer ehrlich. Und habe immer gut gelebt auch meine Mitarbeiter. Wenn du das als doof ansiehst erschreckt mich. Die meisten der Handwerker sind wie ich hoffe ich. Aber der Geiz ist geil hat auch einiges verändert. Aber nicht zum guten. Man sieht's am Kaufverhalten zum Fachmann und dann Internet
     
Thema:

Beschädigte terrassentür

Die Seite wird geladen...

Beschädigte terrassentür - Ähnliche Themen

  1. Außenputz EFH bei Straßenbauarbeiten beschädigt

    Außenputz EFH bei Straßenbauarbeiten beschädigt: Hallo, im Zuge des Glasfaserausbaus wurde bei uns am Freitag die Straße aufgerissen. Dazu befuhr u. a. ein Bagger unseren privaten, direkt an das...
  2. FBH leicht beschädigt --> OK oder Tausch?

    FBH leicht beschädigt --> OK oder Tausch?: Moin, wir sind gerade selber am Fußbodenheizung legen über ein Trockensystem (wegen Holzbalken als Zwischendecke), jedenfalls sind wir einmal...
  3. Feldsteinmauer beschädigt, wer haftet?

    Feldsteinmauer beschädigt, wer haftet?: Hallo Wir haben zur Straße hin eine Feldsteinmauer in Beton. Gegenüber wird gerade ein Haus gebaut und täglich rangieren Autos und baufahrzeuge....
  4. Beschädigte Unterspannbahn

    Beschädigte Unterspannbahn: Bei uns wurde im Neubau die Unterspannbahn mehrfach beschädigt, die Firma löste das Problem einfach indem Sie einfach mal (seltsames ) Klebeband...
  5. Unterzug Decke selbst beschädigt

    Unterzug Decke selbst beschädigt: [ATTACH] Hallo, Wir Sanieren gerade unsere Wohnung. Und haben in einen unterzug in der decke, ein Flachkabel verlegt, welches wir aber jetzt...