Beschädigungen Holzboden

Diskutiere Beschädigungen Holzboden im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, folgendes hat nicht notwendigerweise etwas mit dem Bau zu tun, hoffe aber, hier entsprechende Fachexpertise zu finden. Vielen...

  1. SmudeK

    SmudeK

    Dabei seit:
    18.02.2023
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    folgendes hat nicht notwendigerweise etwas mit dem Bau zu tun, hoffe aber, hier entsprechende Fachexpertise zu finden. Vielen Dank vorab.

    Wir hatten gestern Wohnungsrückgabe mit unseren Mietern. Der Holzboden ist teilweise in einem desaströsen Zustand hinterlassen worden (siehe Fotos) - teilweise mit dem Hinweis, es sei nicht aufgefallen.

    Ich wunderte mich über das teilweise "gleichmäßige" Zerkratzen und den Fleck, wo eigentlich nichts stand. Freunde vermuten Schäden durch Katze (war offiziell nicht mitgeteilt).

    Hat jemand Erfahrung mit ähnlichen Schäden und vor allem, wie es am besten behoben wird? Ich vermute, Abschleifen hilft nicht viel bzw. nicht alleine.

    Einen guten Start in die neue Woche!
     

    Anhänge:

  2. #2 DerSchreiner, 10.02.2025
    Zuletzt bearbeitet: 10.02.2025
    DerSchreiner

    DerSchreiner

    Dabei seit:
    07.05.2021
    Beiträge:
    1.379
    Zustimmungen:
    687
    Beruf:
    Schreiner & Holztechniker
    ich vermutet mal die Fehlerursachen von Bild 1 nach Bild 4:

    1. scharfkantige Füße vom Sofa z.b
    2. ist schwer, schaut bissl nach Willkür aus, mit Tendenz zu Brandflecken zb. Shisha Kohle
    3. Bild 3 ist die gleiche Ursache wie Bild 1 nur schlimmer und tiefer
    4. Wasserschaden durch Blumentopf oä. ( Schmutz inkl. Wasser)
    Bild 1 durch Wässern mit Hitze vom Bügeleisen probieren.. ( Druckstellen)
    Bild 2 & 3 mit Weichwachs inkl. Kontrastfarben... (ist schwierige Arbeit als Laie, sollte ein Fachmann machen)
    Bild 4, würde ich mit Frosch Holzreiniger mal schruppen anfangen, sollte funktionieren ( ist das kleinste Problem unter den Schäden)

    PS: der ganze Boden ist trotzdem mal reif geschliffen zu werden
     
    Netzer, SmudeK und driver55 gefällt das.
  3. #3 driver55, 10.02.2025
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.348
    Zustimmungen:
    1.503
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Wieviele Jahre haben die da gehaust?
    Als Vermieter ist man doch sicherlich turnusmäßig in der Wohnung (irgendein Vorwand gibt es doch immer, Fenster warten etc.) und weiß dann (zumindest ungefähr) was wo stand.
    Katze ist Blödsinn.
    Der Shisharaucher hat es in #2 gut erläutert.
     
    SmudeK und DerSchreiner gefällt das.
  4. #4 GreatScott83, 10.02.2025
    GreatScott83

    GreatScott83

    Dabei seit:
    14.10.2023
    Beiträge:
    206
    Zustimmungen:
    103
    Beruf:
    Steuerzahler
    Ort:
    BW
    BIld 1 & 3 sieht für mich genau so aus wie bei uns damals. Wir hatten Metallstühle die unten nur so eine Kunststoffkappe hatten ab Werk. Diese hat sich abgenutzt bis auf einer Seite das blanke Metall den Boden berührt hat. Leider aben wir das auch erst ein paar Tage später bemerkt, weil die Ecke in der dieser Stuhl stand recht dunkel war.

    Das Schadensbild in Bild 2 kommt mir ebenfalls bekannt vor. Mittelgroßer Hund macht mit den Krallen riefen ins Parkett und der Rest kommt dann durch eindringende Feuchtigkeit vom Wischen.
     
    SmudeK und DerSchreiner gefällt das.
  5. SmudeK

    SmudeK

    Dabei seit:
    18.02.2023
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    @driver55 , sie waren ca. 2 Jahre drin. Vor ein paar Wochen waren wir schon einmal drin, um den Renovierungs- u Instandhaltungsaufwand abzuschätzen. Dort standen dann noch die Möbel. Laut Nachbarn hatten sie mind eine Katze - von Pausen sah man auch ein Netz am Balkon. Als wir jeweils dort waren, kein Hinweis auf Katzen. An den Stellen mit den runden Einkerbungen war uE eigentlich vielmehr ein Bürodrehstuhl mit Rollen.

    Alles sehr verwunderlich ;)
     
  6. #6 DerSchreiner, 10.02.2025
    DerSchreiner

    DerSchreiner

    Dabei seit:
    07.05.2021
    Beiträge:
    1.379
    Zustimmungen:
    687
    Beruf:
    Schreiner & Holztechniker
    dann hat es mal eine Rolle abgefetzt. Aber denke eher ein klassischer Alu-Rohr Stuhl war da gestanden mal eine Zeit.
     
Thema:

Beschädigungen Holzboden

Die Seite wird geladen...

Beschädigungen Holzboden - Ähnliche Themen

  1. Beschädigung des PE-Xc Rohr beim Tackern

    Beschädigung des PE-Xc Rohr beim Tackern: Hallo zusammen, beim Verlegen der Fußbodenheizung wurde ein Rohr beim Tackern leicht beschädigt. Muss das gesamte Rohr ausgetauscht werden, oder...
  2. Aussenfassade Beschädigung durch Salzeindringung vom Meer

    Aussenfassade Beschädigung durch Salzeindringung vom Meer: Hallo - das Haus steht ganz nah am Meer (20m) - durch den Salzeintrag vom Meer (Luftnebel) hat es Beschädigungen an einigen Betonteilen und der...
  3. Schleifen Band nicht beschädigen

    Schleifen Band nicht beschädigen: Hallo, gibt es beim Schleifen gespachtelter Wände ein gutes Vorgehen, um zu vermeiden, dass eine gespachtelte Band zu beschädigen, insbesondere...
  4. Beschädigung des Mauerwerks nach Sandstrahlen

    Beschädigung des Mauerwerks nach Sandstrahlen: Hallo, wir hatten vor einiger Zeit einen Handwerker vor Ort, der die Kalksandsteinfassade unseres Hauses von Weinranken befreit hat. Dabei wurde...
  5. Gibt es eine besondere Schaufel oder ähnliches, um Leitungen beim Graben nicht zu beschädigen?

    Gibt es eine besondere Schaufel oder ähnliches, um Leitungen beim Graben nicht zu beschädigen?: Gibt es eine besondere Schaufel oder ähnliches, um Leitungen beim Graben nicht zu beschädigen? Leider ist dort kein Sand bei den Leitungen als...