Bestandsbrunnen wieder finden

Diskutiere Bestandsbrunnen wieder finden im Teiche Forum im Bereich Rund um den Garten; Hallo, ich habe das Haus meiner Großeltern abreißen lassen und neugebaut. Mein Opa hatte einen seit Jahrzehnten funktionierenden Brunnen, die...

  1. MoMarx

    MoMarx

    Dabei seit:
    29.07.2020
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ich habe das Haus meiner Großeltern abreißen lassen und neugebaut.

    Mein Opa hatte einen seit Jahrzehnten funktionierenden Brunnen, die Pumpe stand im Haus im Keller und der Schalter und Hahn waren aussen.

    Beim Abriss habe ich eine Leitung gefunden von der ich dachte das diese die Zuleitung ist welche vom Brunnen zur Pumpe führt. Nun wollte ich den Brunnen wieder in betrieb nehmen, kam kein Wasser, habe die Leitung verfolgt und es war natürlich nicht der Brunnen sondern am ende der Leitung war genau nichts!

    So, jetzt muss irgendwo ja diese Leitung sein und auch der Brunnen selbst, hat eventuell jemand eine Idee ob und wie man diese Leitung wiederfinden kann?

    Vielen Dank
    Gruß
    Marc
     
  2. #2 Bauer85, 29.07.2020
    Bauer85

    Bauer85

    Dabei seit:
    03.01.2014
    Beiträge:
    149
    Zustimmungen:
    57
    Beruf:
    Chemiker
    Ort:
    Wien
    Sofern zumindest Teile der Saugleitung metallisch, meist verzinkter Stahl, waren und noch im Boden liegen findet man sie mit einem guten Metalldetektor.
    Wenn nicht dann per Bodenradar, mit sehr viel Glück erkennt man je nach dessen Verfüllung die Reste des Brunnens noch durch leicht verändertes Wuchsmuster in der Vegetation darüber, nach grossen Bauarbeiten auf dem Gelände hätte ich jedoch wenig Hoffnung.
    Existieren vielleicht noch alte Photos auf denen er zu sehen ist?


    Da von diesem Brunnen garnichts mehr aus dem Boden ragt ist es wahrscheinlich günstiger gleich einen neuen herstellen zu lassen. Der alte braucht auf jeden Fall einen neuen Kopf und es liegt nahe dass er nicht nur über- sondern auch zugeschüttet wurde. Kann man alles wieder richten aber lohnen tut das nicht.
     
  3. MoMarx

    MoMarx

    Dabei seit:
    29.07.2020
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Das habe ich befürchtet :(

    Dann meine nächste Frage, was wird empfohlen wie man den Brunnen am besten herstellt? Bei uns ist, soweit bis jetzt gebuddelt wurde, hauptsächlich Sand, ich weiß leider aber nicht wo unser Grundwasser ist, gibt keine Infos von der Unterenwasserbehörde...
     
  4. #4 FriedhelmDoell, 03.09.2022
    FriedhelmDoell

    FriedhelmDoell

    Dabei seit:
    31.08.2022
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    49
    Beruf:
    HOAI-Sachverständiger, Bauingenieur
    Ort:
    85609 Aschheim (Lkrs. München)
    Je nach Bundesland haben auch die Wasserwirtschaftsämter Informationen über die Grundwasserverhältnisse. Dort kann man evtl. unter Angabe von Gemarkung, Flur und Flurstücksnummer telefonisch nach genaueren Daten fragen; manchmal haben die auch Kenntnisse vom Bodenaufbau in der Nachbarschaft (wenn die Nachbarn oder das örtliche Tiefbauamt keine Auskunft geben können).

    Beim WWA oder bei der Unteren Wasserbehörde im Landratsamt kann man auch gleich fragen, welche Formalitäten vor einer Bohrung und bei einem Brunnenausbau einzuhalten sind (Bohranzeige mit Anlagen) und was dazu bzw. zum dauerhaften Betrieb (falls eine wasserrechtliche Erlaubnis erforderlich ist) alles benötigt wird.
     
    hanghaus2000 gefällt das.
Thema:

Bestandsbrunnen wieder finden

Die Seite wird geladen...

Bestandsbrunnen wieder finden - Ähnliche Themen

  1. Mögliche Schallbrücken – wie sind diese zu finden

    Mögliche Schallbrücken – wie sind diese zu finden: Ich versuche mal mein Problem zu schildern und hoffe, dass Ihr mit weiteren Ideen helfen könnt. Unter unserer Eigentumswohnung, diese geht über 2...
  2. Ursache finden für feuchte Wände

    Ursache finden für feuchte Wände: Hallo ihr Lieben, ich wende mich heute an euch, da ich ein Anliegen habe, bei dem ich hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt. In unserer...
  3. Küche: Absperrhahn für Warmwasser finden

    Küche: Absperrhahn für Warmwasser finden: Liebe Community, ich möchte eine neue Arbeitsplatte mit Spüle aufstellen. Nun habe ich festgestellt, dass das Warmwasser-Eckventil festsitzt und...
  4. Schließzylinder für Standardtüren - Finde KEINE 25-35 er !?

    Schließzylinder für Standardtüren - Finde KEINE 25-35 er !?: Hallo, ich VERMISSE Schließzylinder, die in Standardtüren mit Standard-Beschlägen passen - d.h. Größe 25/35, bzw. wenn man 3mm Überstand auf...
  5. Bestandsbrunnen - Genehmigung?

    Bestandsbrunnen - Genehmigung?: Hallo, wir haben uns für ein Grundstück entschieden, Notartermin ist in 2 Wochen. Auf dem Grundstück ist ein Brunnen (Schachtbrunnen,...