Bestimmung Mauerwerk zwecks Küchenmontage

Diskutiere Bestimmung Mauerwerk zwecks Küchenmontage im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Hallo Forum, ich bin kurz davor eine Ikea Metod Küche aufzubauen. Da ich Fischer DUOPOWER 8x40 und 10x50 herumliegen habe, dachte ich ich könnte...

  1. #1 NikolaiLMS, 05.01.2022
    NikolaiLMS

    NikolaiLMS

    Dabei seit:
    05.01.2022
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Forum,

    ich bin kurz davor eine Ikea Metod Küche aufzubauen. Da ich Fischer DUOPOWER 8x40 und 10x50 herumliegen habe, dachte ich ich könnte diese vielleicht zum montieren der Wandschienen für Ober und Unterschränke benutzen. Leider weiß ich nicht aus welchem Material die Wand besteht (und werde dies von der Vermieterseite auch nicht vor nächster Woche erfahren). Habe eine Probebohrung durchgeführt (siehe Bilder: Loch und Bohrstaub), und habe bei dieser beobachtet,
    1. dass es Hohlräume in der Mauer gibt (fühlte sich zumindest so an) und
    2. dass Schlagbohren nicht nötig ist um Löcher zu bohren.

    Aus weiteren Internetrecherchen habe ich dann geschlossen, dass es sich um Porenbeton oder Kalksandlochstein handeln muss (?, zu weich für Beton, nicht Ziegel weil Farbe falsch, nicht Gips weil Farbe falsch?).

    Die möglichten Maximallasten für meine Dübel aus der Fischer Tabelle (siehe Anhang) sind je nach Material allerdings sehr verschieden und ich müsste z.B. beim Porenbeton ≥ PB2, PP2 (G2) so 15 Löcher für 2m Wandschiene bohren damit die Oberschränke ordentlich stabil wären, bei Kalksandlochstein hingegen käme ich mit deutlich weniger aus.

    Könnte jemand von euch anhand der gegebenen Informationen den Typ Mauerwerk genauer bestimmen? Oder vielleicht den PB2 Porenbeton ausschließen? :)

    Vielen Dank für die Hilfe.

    IMG_20220105_202623.jpg IMG_20220105_203034.jpg
     

    Anhänge:

  2. #2 Gast 85175, 05.01.2022
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    OK.

    Porenbeton sind in aller Regel Vollsteine, da gibt’s keine „Hohlräume“.

    Btw. Bei „weichen“ Steinen nehmen die „Profis“ oft eine Nummer kleiner beim Bohrer, also beim 10er Dübel einen 9er Bohrer. Und dann ist die Schraube auch noch wichtig, wenn der Schraubendurchmesser nicht passt, dann hält das halt nie.

    Dass das Kalksandstein ist glaube ich übrigens auch nicht, zu dunkles Bohrmehl, das sieht eher nach Hohlblock aus…
     
    simon84 gefällt das.
  3. #3 petra345, 06.01.2022
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    4.916
    Zustimmungen:
    922
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Bei 80 bis 100 mm langen Dübeln und entsprechende Schrauben ist das Mauerwerk gleichgültig.
     
    simon84 gefällt das.
  4. Yilmaz

    Yilmaz

    Dabei seit:
    28.03.2006
    Beiträge:
    7.127
    Zustimmungen:
    1.171
    Beruf:
    Maurer & Betonbaumeister
    Ort:
    Delbrück/Westfalen
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer-und Betonbauermeister
    Ich tippe mal auf KSLoch Steine… aber ohne Schlag dürfte diese sich nicht bohren lassen
     
    simon84 gefällt das.
  5. #5 NikolaiLMS, 06.01.2022
    NikolaiLMS

    NikolaiLMS

    Dabei seit:
    05.01.2022
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Vielen Dank für eure Hinweise. Ich überlege mir jetzt Fischer SXRL 10x80 mit Sechskantschrauben zu kaufen, da diese sowohl für KSLoch und Hohlblock gute Werte haben. Meint ihr das wäre idiotensicher?
     
  6. #6 Gast 85175, 06.01.2022
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Fast. Aber manche brauchen es halt noch idiotensicherer… Frag mich nur nicht wie…
     
  7. #7 VollNormal, 06.01.2022
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.727
    Zustimmungen:
    2.412
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Aber kauf anständige Schrauben. Bei dem gleichen Format hab ich nach der dritten abgerissenen Schraube gekuckt, was der Kollege denn da mitgebracht hat: 4.6 Spielzeug-Schräubchen. Die liessen sich teilweise noch nicht mal vollständig eindrehen, bevor sie aufgegeben haben. Der Baumarkt nebenan hatte aber tatsächlich keine Schrauben dieser Größe mit einer höheren Festigkeit im Sortiment.
    :not_w1:
     
  8. #8 petra345, 07.01.2022
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    4.916
    Zustimmungen:
    922
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Die billigen Schrauben ohne eingeprägte Festigkeitsklassen kommen aus China und können nur einmal eingedreht werden. Beim Ausdrehen reißen sie gerne ab.

    Aber es ist nicht verboten, vor dem Eindrehen etwas Schmierfett an die Schrauben zu geben.
     
  9. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.108
    Zustimmungen:
    3.261
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    HILTI HRD-C 8x60, da kannst den Elefanten gleich mit dranhängen
     
Thema:

Bestimmung Mauerwerk zwecks Küchenmontage

Die Seite wird geladen...

Bestimmung Mauerwerk zwecks Küchenmontage - Ähnliche Themen

  1. Putzart Innen bestimmen

    Putzart Innen bestimmen: Liebe Community, in meinem Altbau von 1970 sind sämtliche Wände Innen mit einem Grundputz versehen. Kann hier jemand einschätzen um welche Art...
  2. Putzart bestimmen und Sanierung

    Putzart bestimmen und Sanierung: Hallo Zusammen, bei unserem Altbau von 1991 rosten die Eckprofile im Bereich der Außentür und müssen erneuert werden. Ich tue mich leider schwer...
  3. Fensteralter bestimmen

    Fensteralter bestimmen: Moin Forum Ich habe in meinem aktuellen Projekt "Sanierung eines unverbauten Siedlungshaus aus den 50er Jahren in Hessen", so manch Punkte die ich...
  4. Wie bestimme ich die Rohrsohle und die roten Linien der Längsschnitt einer SW Kanalisation?

    Wie bestimme ich die Rohrsohle und die roten Linien der Längsschnitt einer SW Kanalisation?: Woher weiß ich also, wie und wo ich die roten Linien ansetzen muss? Was zeigen sie eigentlich? Die gelb markierten Felder habe ich schon aus...
  5. Hilfe zu Bestimmung Boden

    Hilfe zu Bestimmung Boden: Hallo, Ich habe altes Laminat entfernt und darunter liegenden Teppich. Der Fußboden der darunter zum Vorschein kam ist ähnlich Gipskarton...