Beton Ausdrehung

Diskutiere Beton Ausdrehung im Beton- und Stahlbetonarbeiten Forum im Bereich Neubau; Hallo, was mich persönlich interessieren würde, und ihr mir bestimmt beantworten könnt: Beton dehnt sich auf 5m rund 2mm bei 40Grad...

  1. #1 dbgtmaster, 03.06.2020
    dbgtmaster

    dbgtmaster

    Dabei seit:
    16.04.2019
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    was mich persönlich interessieren würde, und ihr mir bestimmt beantworten könnt:

    Beton dehnt sich auf 5m rund 2mm bei 40Grad Temperaturänderung aus.

    Wie sieht es nun bei Kellern aus, würde sich da bei einer Wandlänge von 10m der Keller wirklich um 4mm zusammenziehen?

    Oder bei einer Stüzmauer, welche im 90Grad Winkel verläuft, würde dann im Winter zwischen Strasse / Erde und Stützmauer ein Spalt von wenigen Millimetern entstehen?

    Bzw. was passiert, wenn sich Beton nicht ausdehen kann? "Verzichtet" er dann auf die Ausdrehnung, oder krühmt er sich über die gesamte Länge?

    Danke für euer Feedback!
     
  2. #2 matschie, 03.06.2020
    matschie

    matschie

    Dabei seit:
    17.01.2020
    Beiträge:
    545
    Zustimmungen:
    374
    Beruf:
    Tragwerksplaner (Brücken- und Industriebau)
    Korrekt.

    Wenn er an der Verformung nicht gehindert wird, ja.

    Es entstehen sogenannte "Zwangsspannungen".
    Dehnt sich der Beton aus, drückt er die Halterungen am Ende auseinander. Diese Spannungen sind auch nicht zu unterschätzen.

    Eine Krümmung kann auftreten, wenn der Beton entweder nicht gleichmätig erwärmt wird (z.B. nur oben warm, unten bleibt er kalt) oder wenn er nur auf der Unterseite gehalten wird.


    Ergänzung:
    Dir sind vielleicht an Brücken schonmal die "Schwellen" am Anfang und Ende aufgefallen, die beim drüberfahren so nerven. Das sind Dehnfugen, um genau diese Ausdehnungen aufzunehmen und zu verhindern, dass die Zwangsspannungen entstehen.
     
    simon84 gefällt das.
  3. #3 dbgtmaster, 03.06.2020
    dbgtmaster

    dbgtmaster

    Dabei seit:
    16.04.2019
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Super danke!

    Zwangsspannung ist genau das Wort, welches meine Frage beantwortet :-)
     
  4. #4 Fabian Weber, 03.06.2020
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.650
    Zustimmungen:
    6.095
    Aber Dein Keller ist ja wahrscheinlich in der Erde immer relativ gleich warm und er ist zusätzlich noch gedämmt. Also dehnt sich dort schonmal nix wirklich.
     
    BaUT gefällt das.
Thema:

Beton Ausdrehung

Die Seite wird geladen...

Beton Ausdrehung - Ähnliche Themen

  1. Beton Garage Innen streichen

    Beton Garage Innen streichen: Hallo zusammen, unsere Garage wurde vor gut einem Monat, aus einzelnen Betonteilen, aufgebaut. Die Decken sind schalungsglatt, die Wände wurden...
  2. Beton Kellerboden Lagerraum/Werkstatt

    Beton Kellerboden Lagerraum/Werkstatt: Hallo zusammen, Ich heiße Christian, bin 32 Jahre Jung und habe 2021 ein Häuschen hauptsächlich in Eigenleistung gebaut. Ich bin nun am...
  3. Altbau Dachterrasse Beton

    Altbau Dachterrasse Beton: Hallo, hoffe ich bin hier richtig.... ich habe ein Problem! Ich kann unwahrscheinlich günstig ein Haus erwerben, Dach ist komplett vor 5 jahren...
  4. Welcher Beton für 2m Palisaden ?

    Welcher Beton für 2m Palisaden ?: Hallo zusammen, im Eingangsbereich wollen wir Palisaden setzen ...tlw. werden die Palisaden im Versatz , als auch nebeneinander...
  5. Befahrbare Beton-Deckel für Grube

    Befahrbare Beton-Deckel für Grube: Hallo liebe Forengemeinde, auf einem landwirtschaftlichen Anwesen (nicht meins) wird zur Zeit eine Grube erstellt (Länge 6 Meter, Breite 80 cm,...